Aktiver 2-Wege Nahfeld Studiomonitor
- Bestückung: 5" Glas-Aramid-Tieftöner und 1" Textil-Hochtöner
- Leistung: 50 W
- Class-AB Verstärker: 30 W Tiefton, 20 W Hochton
- Übertragungsbereich: 46 - 34.500 Hz (+3 / -10 dB)
- max. SPL: 101 dB
- Anschlüsse: Cinch, XLR und 6,3 mm Klinke
- Auto-Standby
- Abmessungen (B x H x T): 188 x 284 x 246 mm
- Gewicht: 5,87 kg
- Farbe: Schwarz
Großer Frequenzumfang
Beim KRK RP5 Rokit G3 Classic haben wir es mit einem aktiven 2-Wege-Monitor für das Nahfeld zu tun. Die dritte Generation des beliebten Studio-Speakers ist mit einem 5"-Tieftöner und einem 1"-Hochtöner bestückt. Die aus Glas-Aramid und Textil gefertigten Membrane werden mit einer Bi-Amp-Leistung von 50 W RMS und einem Schalldruck von bis zu 101 dB SPL bewegt. Für einen relativ kleinen Lautsprecher kann sich die Basswiedergabe bis 46 Hz hinab sehen lassen. Im Hochtonbereich bietet dieser Monitorlautsprecher sogar weit mehr, als das menschliche Gehör typischerweise erfassen kann. Hier sorgt seine Höhenwiedergabe bis 34,5 kHz hinauf für ein nach oben offenes Klangbild.
:format(jpeg))
Manuelle Raumanpassung möglich
Der KRK RP5 Rokit G3 Classic bietet einen symmetrischen XLR-Eingang, eine symmetrische 6,35 mm-Klinkenbuchse und einen unsymmetrischen Cinch-Anschluss. So kann er in professionellen und semi-professionellen Umgebungen, aber auch als HiFi-Lautsprecher genutzt werden. Um die passende Abstimmung für die Abhörposition justieren zu können, umfasst die Levelanpassung des Monitorlautsprechers einen immensen Regelweg von insgesamt 36 dB. Außerdem lassen sich sowohl die Bässe als auch die Höhen gezielt an die Raumakustik anpassen. Dabei ist eine Höhenabsenkung um bis zu 2 dB und eine Anhebung um 1 dB möglich. Die Basswiedergabe kann um 1 dB verringert und um 2 dB erhöht werden. Eine automatisch einsetzende Standby-Funktion schaltet den Speaker nach 30 Minuten Inaktivität selbsttätig aus.
:format(jpeg))
Günstiges Arbeitsmittel für Starter
Einsteiger und Gelegenheitsnutzer finden im KRK RP5 Rokit G3 Classic einen variabel justierbaren Monitorlautsprecher, der den Geldbeutel nicht so sehr belastet. Im Homestudio sieht der Speaker mit seiner markanten gelben Membran nicht nur schick aus, sondern kann auch ein wirklich breites Spektrum von Frequenzen wiedergeben. Wer nicht die ganz große Lautstärke benötigt, stößt hier auf ein ernstzunehmendes Arbeitsgerät, dessen Größe noch nicht allzu wuchtig ist und das mit weniger als 6 kg locker auf handelsüblichen Lautsprecherstativen unterkommen kann. Und wer noch immer mit einem Röhrenmonitor arbeitet, für den kann auch die magnetische Abschirmung des Lautsprechers noch ein Kaufargument sein.
:format(jpeg))
Über KRK
Die heute zum US-Gitarrenhersteller Gibson gehörende Marke KRK Systems besteht seit 1986 und blickt auf entsprechend viel Erfahrung im Bau von Studiolautsprechern zurück. Zum Portfolio von KRK gehören heute neben Nah- und Midfield-Monitorlautsprechern auch Studio-Subwoofer und Kopfhörer. Zu den Nutzern von KRK Monitoren zählen so illustre Namen wie Ed Sheeran Mix-Egineer Mark "Spike" Stent, Grammy-Gewinner Ed Cherney, der Rock-Produzent Jacquire King, Rock- und Metal-Producer Ulrich Wild und der Trance-DJ Armin van Buuren.
Bundles für Standfestigkeit und Erstausstattung
Der KRK RP5 Rokit G3 Classic sorgt in kleinen Räumen für ausreichend Sound, um Recording-Signale und Mixes beurteilen zu können. Ebenso kann er dank seines Cinch-Anschlusses als aktive HiFi-Abhöre dienen, die ohne einen zusätzlichen Verstärker auskommt. Überall dort, wo relativ wenig Platz zur Verfügung steht und ein breites Frequenzspektrum mit mäßiger Lautstärke aus nächster Nähe abgehört werden soll, ist dieser Lautsprecher ein passender Kandidat. Wer auf der Suche nach einem Paar dieser Speaker ist und sie zusätzlich akustisch von ihrer Standfläche entkoppeln möchte, kann auf unser KRK RP5 Rokit G3 Bundle (Artikel-Nr. 326178) zurückgreifen. Wer sein neues Paar Lautsprecher lieber auf Lautsprecherstative stellt, findet das KRK RP5 Rokit Classic Stand Bundle (Artikel-Nr. 326179). Und auch für eine Erstausstattung mitsamt Monitor-Controller haben wir mit dem RP5 Rokit G3 M-Control Bundle (Artikel-Nr. 361360) das passende Set im Angebot.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
KRK Aktive Nahfeldmonitore zur Übersicht
-
Aktive Nahfeldmonitore für 120 €–160 € anzeigen
-
Zur Kategorie Aktive Nahfeldmonitore
-
Zur Kategorie Abhörmonitore
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für KRK
-
KRK Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht