K&M Heli 2 black Acoustic

330

Akustik-Gitarrenständer

  • auch geeignet für Cello oder Waldhorn
  • neuartige verstellbare Verbindungsstrebe für unterschiedliche Größen
  • leicht zusammenlegbar
  • breitenverstellbar von 185 bis 230 mm
  • Gewicht: 0,95 kg
  • Höhe: 330 mm
  • formschön und standfest
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. neuer Transportsicherung

Hinweis: nicht geeignet für Gitarren mit Nitrolack.

Erhältlich seit Mai 2014
Artikelnummer 337073
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Kunststoff
Art 1-Fachständer
Geeignet für Akustikgitarre
Für Gitarren mit Nitrolack Nein
18 €
25 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag, 10.06. und Montag, 12.06.
1
A
Kompakt und standfest
Anonym 25.02.2016
Den Ersten hatte ich mir vor sehr langer Zeit gekauft, weil ich einen Gitarrenständer zum Mitnehmen wollte. Der Heli war nicht wirklich leicht, zusammengelegt aber schön flach. Dann habe ich festgestellt, dass er die Gitarre genauso gut im Griff hat wie die größeren Ständer. Mit dem extrem tiefen Schwerpunkt sinkt sogar die Kippgefahr. Nun haben wir etliche davon im Studio, auf der Bühne und zuhause. Bei der alten Ausführung hatte ich manchmal die Befürchtung, die untere Querstrebe könne sich aushängen. Das war jedoch nie passiert. Mit der neuen Ausführung ist diese Befürchtung völlig gegenstandslos. Da kann sich nichts mehr aushängen. Die Ständer halten zudem eine Ewigkeit. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis!
Verarbeitung
Stabilität
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Zweckentfremdung
acdnrg 12.06.2021
Ein akustische Gitarre besitze ich nicht, aber inzwischen vier von diesen Ständern und zwar für kleinere Gehäuse für Modularsynthesizer.

In meinem Fall sind das toptip audio mantis und Behringer Go. Die haben zwar alle ihre eigenen Mechanismen zum Aufstellen, das ist aber oft ein bißchen labberig. Beim Behringer allein schon deswegen, weil der Case mit 140TE recht breit ist und der ausklappbare Ständer in der Mitte. Jetzt hab ich links und rechts einen heli drunter und das ist ultra stabil.

Bei Mantis gibt es zwar Winkel zum Verbinden von zwei Gehäusen, dann kriegt man aber keine Decksaver mehr drauf. Auch hier ist der Heli das Mittel der Wahl für den hinteren, aufrecht stehenden Case.

Stabile Lösung, günstig, hoch transportabel - einfach super.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ob er wirklich so viel besser ist...
Anonym 17.12.2015
...soviel besser als Thomanns Einheits-/Massen-/Niedrigstpreis-Gitarrenständer Millennium GS 2001 (für aktuell knapp unter sieben Euro)? Auch sechs Wochen nach dem Kauf des mehr als doppelt so kostspieligen Teils habe ich noch immer Zweifel. Ingeniös gedacht und gemacht ist das Stativ ja, namentlich mit seiner praktischen Klick-und Klack-Verriegelung.Schnell und flach zusammenfalten lässt es sich auch. Was mir nicht gefällt, ist die spielzeugartige Leichtbauweise. Da vertraue ich meine Edelhölzer doch lieber Gußeisen an. Im Wohn- oder Schlafzimmer hat der Heli2 mein Vertrauen. Für Rempler im Bühnentrubel aber wünsche ich mir mehr Stabilität. Die ist mit Kunststoffen leider nicht ganz so gut darzustellen.
Verarbeitung
Stabilität
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Perfekter kleiner Ständer
Mo-Da-Bro 15.02.2022
Dieser Gitarrenstäner ist genau, was ich wollte. Klein und zusammenlegbar und stabil. Die Verarbeitung ist sehr gut (vor allem bei dem Preis!). Meine Gitarre steht sicher und ich kann den Ständer unterwegs im Gitarrenkoffer mitverstauen. Außerdem ist der Ständer "Made in Germany", was will man mehr?
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube