K&M 210/30 BK

475

Mikrofonstativ

  • stabiles universal-Mikrofonstativ
  • mit Galgen
  • Druckguss-Sockel mit 3 umklappbaren Füßen
  • eckiges Schwenkgelenk aus Metall mit Flügelmutter
  • Höhe: 930/1630 mm
  • Mikrofonarm Länge: 800 mm
  • Farbe: schwarz
  • Gewicht: 2,65 kg
Erhältlich seit April 2010
Artikelnummer 246307
Verkaufseinheit 1 Stück
Stativart Galgenstativ
Farbe Schwarz
Fuß Dreibein
Galgenlänge 800 mm
Höhe 900 mm – 1605 mm
Verstellung Galgen 0
Anschluss 3/8"
Verstellung Hauptrohr 1
Mehr anzeigen
36 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
36 € 1
35 € 2,8% 3
34 € 5,6% 5
33 € 8,3% 10
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 14.12. und Freitag, 15.12.
1

475 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

191 Rezensionen

A
gewohnte K&M Qualität für einen unschlagbaren Preis
Anonym 26.03.2016
Ich war auf der Suche nach einem guten Mikrofonstativ für alle möglichen Zwecke (Gesang, Overhead [Chor, Schlagzeug, usw.], ...) und bin nach langer Suche auf das besagte Stativ getroffen.

Erst war ich sehr verwundert, dass das Stativ für den Preis (29,90? Stand: Dezember 2015) zu haben war, da alle anderen K&M Stative meist 10-20? teurer sind.

ERSTER EINDRUCK: Der erste Eindruck beim Auspacken war sehr gut. Das Stativ kommt in einem normalen, nicht groß spektakulären Karton daher und ist in zwei Teile zerlegt (Stativ und Galgen). Diese sind durch die Schrauben sehr einfach zusammenzusetzen. Alle tragenden Elemente sind aus Gusseisen und somit sehr stabil.

HANDLING: Das Stativ ist sehr einfach zu handhaben. Es kann mit einer Schraube die Höhe variiert werden (siehe Produktbeschreibung), mit einer anderen den Winkel des Galgen und noch mit einer weiteren die Längenpositionierung des Galgen. Außerdem sind die drei Füße anklappbar und somit lässt sich das Stativ auch sehr gut transportieren. Dadurch kann das Stativ fast jede beliebige Einstellung einnehmen.
Durch die Teilung des Stativs in Galgen und Stativ ist es möglich, einen anderen Galgen auf das Stativ zu schrauben.

STABILITÄT: Das Stativ ist sehr Stabil und lässt sich auch gut für Overhead-Aufnahmen benutzen, wenn das Mikrofon nicht so schwer ist (bei vollständig ausgefahrenen Galgen). Ansonsten muss man gucken, ob die Stabilität noch ausreichend ist oder ob das Stativ evt. kippt. Alle Teile, bis auf die Schraubenköpfe sind aus Gusseisen und somit auch sehr Stabil.

VERARBEITUNG: Die Verarbeitung ist K&M Typisch sehr gut.

FAZIT: Ich benutze das Mikrofon sehr häufig im Alltag und transportiere es auch sehr viel. Bis jetzt hat es mich noch nicht im Stich gelassen. Und für diesen Preis ist es der Absolute Hammer, welches seines Gleichen sucht.

ACHTUNG: Diese Rezension bezieht sich nur auf den Zeitraum von Dezember 2015 bis März 2016. Ein wirklicher Langzeittest konnte ich noch nicht durchführen.

Ich hoffe, ich konnte allen Interessenten weiterhelfen.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Perfekt für alle die nicht extrem ruppig mit ihrem Mikroständer umgehen
Anonym 10.06.2016
Nachdem meine alten Millenium Mikroständer verloren gegangen sind und auch generell nicht so das Gelbe vom Ei waren, brauchte ich kurzfristig für eine Aufnahmesession 2 Neue. Allerdings war ich wenig motiviert die ~50¤ für den K&M-Klassiker zu zahlen, aber ein Low-Budget-Produkt sollte es auch nicht werden. Mit dem K&M 210/30 habe ich einen perfekten Kompromiss gefunden.

- fasst sich super wertig an
- alles ist stabil, kein Gefühl einer "labrigen" Konstruktion
- verschiedenste Klangquellen ließen sich damit problemlos mikrofonieren

Es war sogar möglich ein ORTF-System mit Großmembranmikrofonen (ich weiß: nicht im Sinne der Original-Spezifikation :P ) ausreichend stabil über einen Drumset auszurichten. Nichtsdestotrotz ist damit dann aber auch das Ende der Fahnenstange in Bezug auf Stabilität erreicht. Aber wer will auch noch weiter hinaus?

Fazit: Ich kann den K&M 210/30 für jegliche Art von Proberaum und Projekt-Studio uneingeschränkt empfehlen!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Steht bombenfest
Liederbär 26.03.2022
Ich habe das Stativ oft im Bühneneinsatz und es hat mich noch nie im Stich gelassen. Die Verarbeitung ist super. Es ist standsicher, auch wenn ich es als Overheadstativ mit herausgezogenem Arm benutze benutze.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Überraschend massiv, vielseitig einsetzbar und stabil!
EvilKittenStudios 13.07.2022
Ich habe wegen dem Staffelpreis gleich 3 dieser Stative bestellt, da ich gerade einen Schlagzeugraum einrichte und gerne *ein* Stativ habe, mit dem ich fast alles erreichen kann.

Overheads, Cymbals, Raum, super. Für die einzelnen Trommeln haben die Drum Mikros sowieso Klemmen, aber auch ein klassiches SM57 wird der Snare beigemischt, und mit dem Stativ ist das kein Problem, das Mikro von weiter weg durch den Drum-Hardware-Dschungel einzufädeln.

Eine Kickdrum abzunehmen ist dann leider nur noch bedingt möglich, denn man müsste das Stativ schon fast direkt an die Kick stellen, damit der Arm weit genug unten ist. Aber dafür gibts ja andere Stative.

Die Verarbeitung ist sehr positiv überraschend massiv und hochwertig.
Alle Klemmschrauben arbeiten gegen passgenaue Plastikteile, die die Stangenteile schön unzerkratzt aber fest in Position halten.

Frei wackeln tut nur der Arm um ein paar Grad, weil es in der Teleskopmechanik nur einen Klemmpunkt zwischen Base und Teleskoparm gibt. Das macht aber überhaupt nichts.

An dem ganzen Teil fühlt sich alles angenehm an, keine scharfen Grate keine Kanten, die so nicht gehören..alles hochwertig gefertigt.

Aus dieser Serie von K&M werde ich wohl mein ganzes Home Studio bestücken.

Einziger Abzug ist eben weil die Teleskopmechanik nur einen Lagerpunkt hat, statt 2, was das ganze "wackelfrei" machen würde.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden