K&M 17515 Guardian

137

5-fach Gitarrenständer

  • für E-Gitarre, E-Bass, Akustikgitarren
  • klappbar
  • Farbe: Schwarz
  • Maße: 996 x 335 x 700 mm
  • Gewicht: 4,7 kg

Hinweis: Nicht zur dauerhaften Nutzung von Gitarren mit Nitrolack geeignet.

Erhältlich seit April 2011
Artikelnummer 263582
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Kunststoff
Art 5-Fachständer
Geeignet für Akustikgitarre, E-Bass, E-Gitarre
Für Gitarren mit Nitrolack Nein
145 €
205,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 7.12. und Freitag, 8.12.
1

137 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

84 Rezensionen

M
Gute Qualität, ABER ...
Marco449 17.09.2014
Habe mir für meine Gitarren einen 5er- und einen 3er-Ständer angeschafft. Die Auflagen für den Korpus sind insgesamt sehr tief am Boden gehalten, nur knapp über dem Boden. Ich verwende bei meinen Gitarren überall Security-Locks und lasse den Gitarrengurt gerne an der Gitarre wenn ich sie in den Ständer stelle. Bei meinen schmaler gebauten Gitarren (z.B. Ibanez Art oder Samick-Superstrat) passiert es nun daß sie zu tief in die Halterung sinken und nicht auf der Auflage des Ständers zu liegen kommen. Statt dessen stehen sie mit der Security-Lock-Schraube auf dem Fußboden, was z.B. auf weichem Parkett im Wohnzimmer gerne unschöne Ab- bzw. Eindrücke hinterlässt. Auch normale gebaute Gitarren sind nur einen knappen Zentimeter über dem Boden. Auch hier kann oft das Gitarrenkabel deswegen nicht stecken bleiben da sonst die Gitarre (je nach Bauweise) mit dem Klinkenstecker des Gitarrenkabels auf dem Boden zu stehen kommt anstatt mit dem Korpus auf der Auflage des Ständers. Damit dürfte dann wohl bald das Kabel hinüber sein. Absolut top geht es bei dickbauchigen Modellen wie die Semi-Hollow-Modelle oder akustische Gitarren. Aber mit den Security-Locks, welche ja nochmals weiter rausstehen als die üblichen Gurtschrauben, oder einem angesteckten Gitarrenkabel kann es je nach Modell Probleme geben.
Schade daß dies bei der Konzeption nicht berücksichtigt wurde denn wie oft hängt man die Gitarre schnell mal rein für eine Rauch- oder Kaffeepause und da will man doch nicht jedesmal das gesamte Equipment demontieren und Kabel und Gurt wegnehmen.

Dennoch ein gutes Produkt und wenn man den Gurt abnimmt und Kabel entfernt bevor man die Gitarre reinstellt gibt es keine Probleme, dann ist's wirklich ein super Ständer. Er ist angenehm gepolstert, da sind keine Beschädigungen an den Instrumenten zu erwarten. Und die integrierten Halterungen für die Plektren sind absolut toll. Er ist absolut stabil, top verarbeitet, hat aber Mängel im Konzept, daher Punkteabzug in der Gesamtbewertung und Kaufempfehlung, aber mit Vorbehalt bei Verwendung der Security-Locks.
Verarbeitung
Stabilität
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
5 Gründe warum das Teil seinen Preis Wert ist.
Tristan4258 16.01.2022
1. In jedes Fach können sowohl E-Gitarren als auch akustische Gitarren gestellt werden. Durch verschiedene Einlassungen stehen diese sehr sicher.

2. Die Gefahr, dass die geliebten Stücke aneinander knallen wird durch die flexiblen Gummistege erheblich reduziert.

3. Alles ist mit hochwertigem Gummi versehen. Es gibt kein billiges Schaumgummi, welches irgendwann Abdrücke bekommen könnte.

4. Es kann mit Bodenrollen nachgerüstet werden. Genial!

5. Der Klappmechanismus ist sehr einfach bedienbar.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Stabiler Ständer, kleiner Haken
Vik07 17.03.2022
Der Ständer ist für 5 Gitarren ausgeschrieben, allerdings sind die Fächer und Halshalter so gestalltet dass in ein Fach 2 E-Gitarren sicher Platz finden.
Mich hat nur gestört dass ein paar Zentimeter fehlen damit freischwingende Tremolohebel nicht auf den Boden treffen, lässt sich dann natürlich mit separat erhältlichen Rollen beheben.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
5-fach ?? Nein Sogar 10-fach
Olli245 10.10.2019
Genau der Multigitarrenständer den ich wollte.

Verwende ihn zwar nur Zuhause aber ich denke on Tour wird er sicher auch ein zuverlässiger Begleiter sein.

Mein Erfahrungsbericht: Wer denkt hier handelt es sich um einen Gitarrenständer der nur für 5 Gitarren ausgelegt ist der denkt falsch.
Hier finden sogar bis zu 10 Gitarren einen Platz vorrausgesetzt es sind keine Gitarren mit Tremolo oder Akustikgitarren.

Positives: Total easy aufzustellen und ohne sich die Finger irgendwo einzuklemmen.

Negatives: NIX :)

Fazit: Ich würde ihn aufjedenfall wieder kaufen aber ich hab meinen Guardian ja jetzt gefunden :)
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden