- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
K&M 12273 Double4 LED Flexlight
- 521 Kunden
21 Kunden haben dieses Produkt mit 5 Sternen bewertet.
Davon haben 14 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 43 Kunden
3 Kunden haben dieses Produkt mit 4 Sternen bewertet.
Davon haben 3 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 32 Kunden
2 Kunden haben dieses Produkt mit 3 Sternen bewertet.
- 21 Kunde
Ein Kunde hat dieses Produkt mit 2 Sternen bewertet.
- 1
- Lichtausbeute
- Verarbeitung
Gesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
- gleichmäßige Ausleuchtung
- 2 Helligkeitsstufen
- warmes Licht
negativ:
- nicht so hell wie Mighty Bright Duet 2
empfohlenes Zubehör:
- K&M 12256 Desk Foot FlexLight
- Powerbank mit USB-Ladekabel (Hohlstecker 3,5mm)
Diese K&M Leuchte hat ein sehr warmes Licht. Die Ausleuchtung ist auch bei Orchesternoten, die ja zum Teil deutlich größer als A4 sind, gut. Subjektiv ist die Helligkeit bei meiner Mighty Bright Duet 2 größer, dafür aber mit kaltem Licht. Wenn ich als Musiker sichtbar bin und in einem eher dunklen Umfeld, würde ich daher die K&M Leuchte bevorzugen. Die Mighty Bright kommt zum Einsatz, wo das kalte Licht nicht stört, und bei schwieriger lesbaren Noten: kleiner Druck, geringer Kontrast.
Wer einen metallenen Notenständer hat, sollte auf jeden Fall den K&M 12256 Desk Foot FlexLight ins Auge fassen. Mit dem Magneten hält die Leuchte sicher. Wenn man die Leuchte mit der Klemme befestigt, ist die Ablagefläche für die Noten eventuell nicht mehr eben und erschwert das Blättern.
Statt Netzteil oder Batterien verwende ich eine Powerbank. Ein Kabel, wie es auch bei dem K&M Netzteil 12257 dabei ist, ist für knapp 2 Euro (inkl. Versand) zu bekommen, einfach nach USB Ladekabel mit Hohlstecker 3,5mm suchen. Das läßt sich auch mit der Mighty Bright Duet 2 verwenden. 60cm Länge reichen, wenn die Powerbank auf dem Notenpult liegt oder anderweitig am Notenständer befestigt wird. Da ich für die Leuchte den Magnetfuß habe, hält die Klemme der Leuchte die Powerbank. Selbst eine kleine Powerbank mit 2000 oder 5000 mAh hält um ein vielfaches länger als ein Batteriesatz und ist aufladbar.
Apropos Batterien: beim Transport hat irgendetwas auf den Taster der Leuchte gedrückt und die Lampe brannte, als ich sie aus der Tasche nahm, und die Batterien waren fast leer. Daher würde ich jetzt die Batterien aus der Leuchte nehmen, wenn ich sie nicht benutze.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Ich weiß nicht, ob ich nur mit einer Charge Pech hatte, aber 15 von 20 bestellten Pultleuchten diesen Typs haben ein deutlich wahrnehmbares Pulsieren des Lichtes in der zweiten Helligkeitsstufe bei beiden Leuchten. Das habe ich mit verschiedenen neuen Batterien getestet. Die Leuchten pulsieren in unterschiedlichen Frequenzen, manche schnell andere langsam.
Alle anderen Kombinationen (1/1,1/2,2/1) funktionieren problemlos.
Die 2. Stufe würde normalerweise schon ausreichen, um bei Dunkelheit zwei Seiten Din-A4 auszuleuchten, ist durch das pulsierende Licht aber leider unbrauchbar.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Ich habe den Eindruck, dass sich die lineare Anordnung der vier LEDs je Kopf auf die Lichtausbeute über die aufgelegten Blätter auf dem Notenpult positiv auswirkt. Das Licht verteilt sich breiter und gleichmäßiger als bei den kreisförmigen LED-Anordnung von Modellen, die Kollegen benutzen.
Die zwei Leuchtstufen an jedem Kopf sind beim Einstellen der Helligkeit am Notenpult ausreichend.
Da die Klemme auch an dickeren Objekten (bis mindestens 2,5 cm) hält, habe ich die Lampe auch schon als Leselampe an der Bettkante, zur Fehlersuche im inneren von Orgeln und Verstärkern und bei anderen Bastelarbeiten eingesetzt.
Das Netzteil, übrigens das K&M 12257, habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber dessen Output ist mit 5V; 500mA der Standard, den man an USB2 Buchsen bekommt. Damit kann man das Kabel auch an anderen Standard-USB-Ausgängen betreiben, ohne den Netzadapter verwenden zu müssen.
Mit Batterien läuft die Lampe aber auch ganz schön lange. Vor allem in der schwächeren Lichtstufe, die garnicht so schwach ist.
Da die LEDs etwas hinter einem Rand sitzen, blendet man beim üblichen Einsatz der Lampe auch niemanden.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Die Ausleuchtung für ein DIN A3 Blatt ist völlig ausreichend, wobei ich die hellere der beiden Helligkeitsstärken benutze. Sehr positiv beurteile ich den Umstand, dass man die einzelnen „Leuchtköpfe“ so platzieren kann, dass man weder selbst noch das Publikum geblendet wird, bzw. durch störende Lichtquellen genervt wird. Das hängt damit zusammen, da die eigentlichen Leuchtkörper ausreichend tief im Gehäuse platziert sind.
Die Klemme sorgt zwar nicht für eine absolut feste Befestigung an der Notenpultablage, ist aber völlig ausreichend.
Ich setze die Lampe, bei Gigs, mit Batterien ein und bei Proben verwende ich das Netzteil K&M 12257.
Was mir, in der Beschreibung auf der Thomann – Seite, gefehlt hat, ist der Hinweis, ob ich die Batterien eingebaut lassen kann, wenn ich das Netzteil anschließe oder ob ich die Batterien vorher entfernen muss. Einfach gesagt: Thomann angemailt…Antwort am nächsten Tag erhalten….Batterien dürfen eingebaut bleiben, wenn Netzteil angeschlossen wird….alles gut.
Von meiner Seite aus: absolute Kaufempfehlung
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Helligkeit: sehr gut
Lichtfarbe: warmweiß / sehr natürlich
negatives:
sehr schlechte Klemmwirkung bei Blechnotenständern
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Lichtausbeute |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenK&M 12273 Double4 LED Flexlight











Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandZustellung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 21.04. und Donnerstag, 22.04.
Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Sonor SS 1000 Snare Stand, 1000er Hardware Serie, stufenlose Korbverstellung, Snare Ständer, doppelstrebig, robuste Gummifüße,


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Aputure Accent B7c; smarte 7 W RGBWW-LED-Glühbirne; nutzt die gleiche Farbmischungstechnologie wie die Nova P300c und deckt somit das gleiche Farbtemperaturspektrum von 2000 bis 10000 Kelvin; eingebauter Li-Po-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 70 Minuten bei maximaler Leuchtkraft; On-Board-Steuertasten,…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany