Keeley Super AT Mod LTD Overdrive

9

Effektpedal für E-Gitarre

  • Overdrive, Distortion, Boost
  • limitiert auf 2.000 Stück
  • entwickelt in Zusammenarbeit mit Andy Timmons
  • basiert auf den legendären, von Keeley modifizierten Blues Driver
  • zwei verschiedene Ton-Modi: AT-Mode (Andy Timmons) eignet sich ideal für Humbucker dank straffer, transparenter Ansprache und der original Keeley PHAT-Mode bietet mehr Power für Single Coils
  • True Bypass
  • Regler für Level, Tone, Drive
  • Kippschalter zum Umschalten zwischen AT und PHAT
  • 6,3 mm Mono-Klinken Ein-/Ausgang
  • Bypass Fußschalter
  • Status LED
  • Metallgehäuse
  • Stromversorgung via 9V DC Netzteil 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen (passendes Netzteil erhältlich unter Art. 409939 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromaufnahme: 12 mA
  • Abmessungen (L x B x H): 113 x 65 x 50 mm
  • Gewicht ca. 200 g
  • Made in USA

Hinweis: Batteriebetrieb nicht unterstützt.

Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Mai 2023
Artikelnummer 567255
Verkaufseinheit 1 Stück
Overdrive Ja
Distortion Ja
Fuzz Nein
Metal Nein
259 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 30.09. und Montag, 2.10.
1

9 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

j
Veredelter Blues Driver mit "Signature Preisetikett"
joeschl 22.06.2023
Zugegeben: Ich bin ein Fan vom Andy Timmons' Sound und Musik. Habe bereits das HALO Delay Pedal, von dem ich begeistert bin. Zunächst war ich mit dem Keeley Super Phat Mod happy (davor war's der BOSS Blues Driver). Dann sah ich auf YT die Vorstellung dieses AT-Signature-Pedals. Limitiert auf 2000 Exemplare (mal sehen, ob das wirklich so bleibt...). Also bestellt, trotz des schmerzlich hohen Preises: schließlich noch einmal 60€ mehr als für das Super Phat Mod Pedal aus gleichem Haus.
Die Verarbeitung ist Keeley typisch absolut überzeugend - doch das sind BOSS Pedale ja auch. Optisch macht das AT Mod natürlich was her, und neben dem HALO sowieso. Geschmacksache.
Batterie-Betrieb wird sehr wohl unterstützt: hier irrt sich Thomanns Beschreibung. Allerdings müssen dazu 4 Kreuzschlitzschrauben gelöst werden. Da haben's BOSS-User sehr viel leichter.
Was das Pedal einzigartig macht, ist nicht die Anschlagdynamik - die ist hervorragend, ja, aber das hat es im wesentlichen ja vom Blues Driver Schaltungsdesign geerbt. Andy hat zuvor lange einen alten BOSS Blues Driver (mit Keeley Mod) benutzt und sein jetziges Signature Pedal stellt lediglich eine nach seinen Wünschen und auf sein Rig optimierte Version dessen dar (lt. YT asymmetrisches Clipping, LEDs etc.). Die AT-Einstellung ist straffer, schlanker im Bass und etwas weicher, nicht so harsch wie ein Original Blues Driver bei höheren Gain Settings. Im Phat Mod gibt's mehr untere Mitten und Bass - voller klingend bei Single Coil, gerade am Steg. Insofern durchaus vielseitig, zumal auch der Klangregler (meist unter 12 Uhr) noch einiges an Anpassung erlaubt.
FAZIT: Wer bislang mit einem BOSS Blues Driver happy ist, sollte keine Wunder erwarten. Mit der Gewissheit jedoch, dass ein Sound-Gourmet wie Andy Timmons die gute Basis sehr fein abgeschmeckt hat, kann man sich in dieses Pedal durchaus verlieben. In seiner Kategorie nimmt es einen Spitzenplatz ein - für den AT-Fan gibt's eh keine Alternative.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Geiles teil
Sir_Slayer 13.06.2023
Ja es ist ein Blues Driver. Klingt gleich nein nicht ganz etwas warmer und deshalb für meine Ohren auch besser.
Sauber verarbeitet.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Wer einen guten Boss BD-2 besitzt, braucht den Super AT Mod nicht
soundportal 05.06.2023
Mit SC und Humbucker-Gitarren angespielt. Amps: ein alter Blackface und ein Marshall Astoria Dual Combo mit jeweils einer Celestion Blue 15W und Greenback UA OX Box Simulation.

Positiv: Top Verarbeitung, gute Ergonomie, stabile, nicht zu leichtgängige Regler.

Negativ: die Nebengeräusche sind bei gleicher Einstellung im Vergleich zu meinem BD-2 aus dem Jahr 2004, deutlicher wahrnehmbarer. Der Sound ist in beiden Kanälen (AT und Phat) ok. In Kombination mit einem nachgeschaltetem, relativ clean eingestellten Lightspeed von Greer geht die Sonne für mich auf.

Aber das kann mein alter BD-2 auch.

Top-Gitarrist, hochwertiger Pedal- Maker, aber der grosse Wurf ist das Pedal nicht wirklich…. Ich behalte es trotzdem - noch.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
7
5
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Unglaubig dynamisches Overdrivepedal
Holly 15.06.2023
Mit diesem Pedal hat die Suche ein Ende. Mit dem Volumenpoti lässt sich die Gitarre trivial regeln. Hier von Clean bis Overdrive. Mit dem Anschlag der Seiten lässt sich die Gitarre unglaublich dynamisch spielen. Ich kenne kein Pedal, welches dies in dieser Qualität bewerkstelligen kann. Fazit: teuer, aber jeden Cent wert.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden