Topteil für E-Gitarre mit Bluetooth
- Bluetooth-Funktion kann zusätzlich zum Gitarrensignal Musik aus externer Quelle spielen
- 2 Kanäle: Clean und Overdrive
- Klangcharakteristik: definierter High-Gain-Verstärker
- Leistung: 20 W
- Preamp mit 12AX7-Röhre
- Class-D-Endstufe
- Regler: Gain, Tone und Volume
- Schalter: Clean/OD - Bluetooth - Power
- serieller FX Loop Send & Return 2x 6,3 mm Klinke
- Bluetooth On/Off Switch (zum Empfang eines Bluetooth Signals)
- Lautsprecher-Ausgang: 1x 6,3 mm Klinke min. 8 Ohm
- Kopfhörerausgang über 3,5 mm Stereo-Miniklinke
- Abmessungen: 163 x 110 x 140 mm
- Gewicht: 1,2 kg
- Farbe: Grau / Schwarz
- inkl. Netzteil
- passendes Gigbag: Art. 424836 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Lunchbox-Amp mit US-Charakter
Mit dem Bantamp Zombie präsentiert der chinesische Hersteller Joyo einen kompakten Hybrid-Amp. Seine zweikanalige 12AX7-Röhrenvorstufe und die 20W starke Endstufe erzeugen einen flexiblen Klang von strahlenden Clean-Sounds über saftigen Crunch bis hin zum modernen High-Gain-Metal mit kalifornischer Prägung. Die übersichtliche Dreiknopfbedienung mit Gain, Volume und Tone ermöglicht eine unkomplizierte Einstellung des gewünschten Klangs, während ein serieller Effektweg Mod-Effekte einbindet. Ein Kopfhörerausgang mit integrierter Speaker-Simulation sorgt außerdem dafür, dass man ungestört üben oder den Amp auch ohne Box direkt für das Recording einsetzen kann. Mit der Bluetoothfunktion lassen sich zudem Playbacks kabellos mit einbeziehen, was das Jammen mit dem Bantamp Zombie zur unkomplizierten Sache macht.

:format(jpeg))
Von Blues über Rock bis hin zu Scoop-Metal
In dem 1,2kg leichten Stahlblechgehäuse schlummert ein erstaunliches Potenzial zur flexiblen Klanggestaltung. Die Bandbreite reicht von strahlend warmen Clean-Sounds über angezerrte Sounds für Blues und kernige Rock-Riffs bis hin zum Scoop-Metal mit reichlich Gainreserven. Der mittig auf dem übersichtlichen Bedienpanel angebrachte Tone-Regler ersetzt einen kompletten EQ und verfügt über einen breiten Wirkungsgrad, der bei jeder noch so geringen Drehung immer wieder neue und interessante Ergebnisse liefert. Trotz der Leistung von nur 20W ist der Joyo Bantamp Zombie auch größeren Aufgaben gewachsen: Zusammen mit einer ausgewachsenen Box weiß er sich auch im Proberaum oder bei kleineren Gigs auf der Bühne durchzusetzen.
:format(jpeg))
Echter US-High-Gain zum Taschengeldpreis
Durch seinen günstigen Preis empfiehlt sich der Joyo Bantamp Zombie nicht nur für Einsteiger, die auf der Suche nach einem vielseitig klingenden und einfach zu bedienenden Verstärker mit echtem Röhrensound sind. Auch gestandene Gitarristen können an diesem kleinen Kraftpaket mit seinem kalifornisch geprägten Charakter Gefallen finden, zumal er mit dem FX-Loop und dem Kopfhöreranschluss über wichtige Werkzeuge verfügt. So kann er flexibel zwischen Wohnzimmer, Proberaum, Studio und Bühne eingesetzt werden. Das kompakte Format und das geringe Gewicht des Bantamp Zombie sind weitere Faktoren, die nicht zu unterschätzen sind: Beim Transport bringen sie echte Vorteile mit sich. Das „große Besteck“ darf dann auch gern mal zu Hause bleiben.
:format(jpeg))
Über Joyo
Joyo ist ein chinesischer Hersteller, der besonders auf Gitarren-Verstärker und -Effekte fokussiert ist. Dabei legt der Hersteller eine außerordentliche Bandbreite an den Tag. Im Sortiment sind Röhrenverstärker für E-Gitarren sowie Akustik-Amps. Außerdem stellt Joyo allerlei Bodentreter her. Klassiker wie Wah-Wahs und Verzerrer-Pedale aber auch Cab-Simulationen, Looper und Funkstrecken gibt es stets zu vernünftigen Preisen. Die junge Firma hat bereits einige namhafte Künstler von ihren Produkten überzeugen können und so gibt es einen lebhaften Endorser-Kreis, der vor allem aus dem Metal-Bereich stammt.
Flexibel in vielen Situationen
Egal, ob man den Joyo Bantamp Zombie nun zu Hause beim Üben mit einer kleinen Box oder auf der Bühne mit einem 4x12“ Cabinet einsetzt: Die Ergebnisse können sich hören lassen. Der kleine Amp produziert einen überzeugenden Röhrensound, der sich durch einen kalifornischen Charakter auszeichnet und den Flair der berühmten US-Boutique-Amps in sich trägt. Durch den seriellen Effektweg kann der Sound mit Delay, Hall oder anderen Modulationseffekten zusätzlich aufgewertet werden. Das am Kopfhörerausgang anliegende Signal mit der Lautsprechersimulation lädt außerdem dazu ein, bei Aufnahmen komplett auf den Anschluss einer Box zu verzichten. Der Bantamp Zombie kann schlicht als der Amp bezeichnet werden, den man überall zwischen Wohnzimmer und Bühne einsetzen kann, und das zu einem sehr attraktiven Preis.