Aktiver Fullrange Lautsprecher
- Leistung: 650 W RMS, 1300 W Peak
- digitaler Class-D Verstärker
- Bestückung: 15" Tieftöner, 1" Hochtöner
- integrierter DSP mit Farb-LCD-Display und 3-Kanal-Digitalmixer
- dbx DriveRack Inside-Technologie mit automatischer Rückkopplungsunterdrückung
- 8-Band-Ausgangs-EQ, einstellbar am Bedienfeld oder über die universelle Steuerungs-App JBL Pro Connect
- Bluetooth 5.0 Audio Streaming
- Bluetooth True Wireless Stereo Pairing
- Frequenzbereich: 45 - 20000 Hz (-10 dB)
- Maximalpegel: 128 dB
- Abstrahlwinkel (H x V): 90° x 60°
- Eingänge: 2x XLR/Klinke Combo Buchse
- Ausgänge: 1x XLR passthrough
- 36 mm Hochständerflansch
- 4x M10 Flugpunkte
- Monitorschräge
- ergonomische Griffe für sicheren und bequemen Transport
- Gehäusematerial: Kunststoff mit Metallgitter
- Abmessungen (B x H x T): 438 x 702 x 351 mm
- Gewicht: 17,0 kg
- passender Flugbügel erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
- 7 Jahre Hersteller Garantie
Kompakte und effektive Beschallungen
Der JBL EON715 ist ein aktiver Fullrange Lautsprecher für den mobilen Einsatz. Mit einer Leistung von 1.300 Watt im Peakwert eignet er sich für eine effektive Beschallung mittelgroßer und großer Veranstaltungen. Er verfügt über einen digitalen 3-Kanal-Mischer mit DSP-Effekten, sowie auch einen 8-Band-Equalizer zur Klangoptimierung auf der Rückseite. Beide werden über die Rückseite bedient. Darüber hinaus verwendet er die dbx DriveRack Inside-Technologie, welche für eine automatische Unterdrückung von Rückkopplungen sorgt. Die beiden XLR-Kombibuchsen bieten einen flexiblen Anschluss von Signalen. Auch drahtlose Audiostreams sind via Bluetooth möglich. Für einen sicheren und komfortablen Transport sind ergonomische Tragegriffe angebracht. Mit dieser Ausstattung wird der JBL EON715 zu einem flexiblen und zuverlässigen Lautsprecher für vielseitige Beschallungs-Anwendungen.
:format(jpeg))
Leistungsstark und Anwenderfreundlich
Herzstück dieses Kompaktlautsprechers ist ein speziell vom Hersteller entwickelter 15"-Tieftoner mit Ferrit-Magneten. Dieser wird von dem leistungsstarken 1 Zoll großen Kompressionstreiber 2414H mit Neodymium-Magneten für ein ausgewogenes Ansprechverhalten unterstützt. Zudem sorgt ein verbessertes Horn für eine gleichmäßige Abstrahlbreite außerhalb der Achse. Insgesamt wird ein Frequenzbereich von ab 45 Hz bis 20 kHz bei einem maximalen Schalldruck von 128 dB übertragen. Ein effizienter Class-D Verstärker sorgt dabei für klaren Klang bei einer hohen Verstärkung. Auf der Rückseite findet sich über den XLR-Kombibuchsen ein LCD-Display, über welches Effekte wie Equalizer, Limiter, Delay, Ducking und Feedback Suppression eingestellt werden können. Über diese Parameter kann auch drahtlos über ein Smartphone oder ein Tablet zugegriffen werden – und zwar über die kostenlose JBL Pro Connect App.
:format(jpeg))
Flexible und effektive Beschallung
Flexible und effektive Beschallung Der JBL EON715 richtet sich an alle Veranstaltungstechniker, die einen effizienten, leistungsstarken und kompakten Lautsprecher für gelungene Beschallungen suchen – zum Beispiel in Bildungseinrichtungen, Tagungsräumen, Vereinshäusern oder Kirchen. Dieser Lautsprecher nutzt von JBL entwickelte, fortschrittliche Waveguide- und Schallwandlertechnologien, die für eine gleichmäßige Abstrahlung über einen weiten Frequenzbereich sorgen. Dank der drahtlosen Bedienung der Effekte über die JBL Pro Connect App kann der Klang des JBL EON715 von jeder Position aus optimiert werden. Dies ermöglicht eine besonders flexible Anwendung bei Veranstaltungen. Das robuste Design im FEA-optimierten Verbundgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer und somit für einen zuverlässigen, roadtauglichen Einsatz. Zudem sorgen die ergonomischen Tragegriffe für einen komfortablen Transport.
:format(jpeg))
Über JBL
JBL ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1946 von James B. Lansing gegründet wurde und damals noch Lansing Sound Inc. hieß. Nach Rechtsstreitigkeiten mit Lansings vorherigem Unternehmen Altec Lansing wurde Lansing Sound Inc. zunächst in James B. Lansing Sound Inc. und später (1949) in JBL geändert. Der heutige Hauptsitz von JBL befindet sich in Los Angeles. JBL ist bekannt für seine Audiosysteme wie Lautsprecher und Kopfhörer und gliedert sich dabei in zwei Unternehmenszweige: Während sich JBL Consumer dem Consumer-Bereich widmet, konzentriert sich JBL Professional auf den Pro-Audio-Bereich und bietet Equipment für Studios, Live-Anwendungen oder auch Kinos an. JBL ist seit 1969 Teil der Harman International Industries Inc., die selbst seit 2017 zur Samsung Group gehört.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Dieser kompakte und leistungsstarke Lautsprecher kann für die Haupt-PA oder als Bodenmonitor flexibel eingesetzt werden. Die Monitorschräge ermöglicht eine schnelle Bühnenbeschallung. Mit seinem 36-mm-Hochständerflansch kann er auch auf einem optional erhältliche Subwoofer für die kraftvolle Wiedergabe von tiefen Frequenzen angebracht werden – oder über seine oberen und hinteren M10-Flugpunkten kann er geflogen werden. Optional ist für letzteres auch ein Flugbügel erhältlich. Dank der Indexfüße, die in sein robustes Gehäuse aus Kunststoff eingegossen wurden, können mehrere Modelle auch ganz einfach gestapelt werden. Über den True Wireless Stereo Mode können auch zwei Modelle dieses aktiven Fullrange Lautsprechers für weniger Kabelsalat drahtlos in Stereo betrieben werden.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
JBL Aktive Fullrange Lautsprecher zur Übersicht
-
Aktive Fullrange Lautsprecher für 500 €–1000 € anzeigen
-
Zur Kategorie Aktive Fullrange Lautsprecher
-
Zur Kategorie Aktive Monitore
-
Zur Kategorie Bluetooth Lautsprecher
-
Zur Kategorie Lautsprecher
-
Zur Kategorie PA- und Beschallungsequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für JBL
-
JBL PA- und Beschallungsequipment zur Übersicht