LED-Panel mit 3D-Effekt und Segmentansteuerung
- die neuartige Anordnung der selektiv ansteuerbaren Flächen erzeugt die Illusion eines magischen 3D-Würfels
- flexible Befestigungsmöglichkeiten zum Montieren einzelner unabhängiger Panels oder im Verbund, um größere Flächen realisieren zu können
- ideal als Bühnenhintergrund, flexibles Deko-Element oder zur Installation in Clubs und Bars geeignet
- die Segmente werden von insgesamt 108 RGB SMD-LEDs hinterleuchtet und können ein buntes Farbenspiel oder farbige Flächen erzeugen
- durch die Möglichkeit der Einzel-Ansteuerung und Pixel-Mapping sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt
- der Eye-Catcher auf jeder Veranstaltung
- passendes 4in1 Flight-Case: Art. 422738 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten:
- Lichtquelle: 108 0.2 W RGB 5050 LEDs
- Sichtfeld: 160°
- Ansteuerung: DMX512 (9/14/17/81/83/98 Kanäle), Master/Slave, automatische Programme, feste Muster und Farben über Display am Gerät einstellbar, Musikmodus
- vier Dimmkurven wählbar
- DMX-Ein- und Ausgang: dreipolig XLR
- Strom-Ein- und Ausgang: Power Twist (Netzkabel im Lieferumfang enthalten)
- Spannungsversorgung: 100-240V AC / 50-60 Hz
- Leistungsaufnahme: max. 32 W
- Abmessungen: 500 x 433 x 113 mm
- Gewicht: 5,7 kg
Zauberwürfel in 3D-Optik
Da guckt man gern dreimal hin: Dieses LED-Panel verkörpert tatsächlich das Original-Geschicklichkeitsspiel aus den 80ern! In überdimensionierter Größe leuchtet es mit einem beeindruckendem 3D-Effekt. Konzipiert ist es für Wand oder Decke. Eine besonders plastische Wirkung entsteht, wenn man aus mehreren dieser sechseckigen LED-Panels eine größere Fläche baut. Der Ignition Magic Cube 3D verzaubert bereits allein mit den statischen Farben den Raum – mit seinen Automatikprogrammen bringt er die Gäste dann aber erst so richtig zum Staunen. Eine ausgefeilte DMX-Steuerung bietet sogar noch weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Und passend zur Musik auf dem Dancefloor beherrscht der Zauberwürfel beatgenaue Farbwechsel. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Netzkabel das Befestigungsmaterial, das benötigt wird, um mehrere Cubes miteinander zu verbinden.
:format(jpeg))
Leuchtender Retro-Effekt
Beim Ignition Magic Cube 3D handelt es sich um ein sechseckiges LED-Panel, das 500 x 413 x 13mm misst und aus 108 RGB-SMD-LEDs zu je 0,8W besteht. Diese wiederum leuchten in einem 160°-Abstrahlwinkel. Die Leistungsaufnahme liegt indessen bei 32W. Auf der Rückseite blickt man auf eine Safetyöse sowie auf die Schnellverschlussöffnungen, von denen die mittleren beiden jeweils zur Befestigung an Wand oder Decke dienen. An den äußeren kann ein Panel mittels beiliegendem Befestigungsmaterial mit weiteren Cubes verbunden werden. So entsteht eine beliebig große Zauberwürfelfläche. Auf einer Schmalseite findet man die passenden Anschlüsse: Je ein Ein- und ein Ausgang stehen für Strom und DMX bereit, ausgeführt als Power-Twist- bzw. dreipolige DMX-Buchsen. Bedient wird der Magic Cube an einer anderen Schmalseite über die Tasten unter dem Balkendisplay. Wird er im Master-Slave-Modus betrieben, erfolgt die Steuerung per DMX. Die Leuchte ist überdies artnet-fähig.
:format(jpeg))
Eye-Catcher in jeder Partylocation
Partyveranstalter überzeugt vor allem der Sound-to-Light-Modus. Dabei kann die Mikrofonempfindlichkeit der Musiklautstärke in der Location angepasst werden. Im heimischen Partykeller kann man mit den Menütasten am Gehäuse 50 Farbmuster und 27 Autoprogramme mit variabler Geschwindigkeit aufrufen. Wer nur selten feiert, wird sich darüber freuen, dass nach dem erneuten Einschalten die letzten Einstellungen gleich wieder aktiv sind. Verleiher können per DMX im 9-, 14-, 17-, 81- oder gar 98-Kanalbetrieb beinahe zahllose Designmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Die verriegelbaren Power-Twist-Anschlüsse garantieren ihrer Kundschaft eine zuverlässige Stromzufuhr. Apropos wild: Im Dry-Hire-Geschäft lässt sich äußerst praxistauglich einstellen, dass die letzten Werte im Falle eines DMX-Ausfalls erhalten bleiben. Für Tourneen bietet der Magic Cube einen Bühnenhintergrund mit Seltenheitswert, der sich obendrein in einem optionalen Case sicher transportieren lässt.
:format(jpeg))
Über Ignition
Mit Ignition hat Thomann seit 2009 eine Eigenmarke im Programm, die für preisgünstige Produkte im Bereich der LED-Beleuchtung steht. Qualitativ müssen sich die Profischeinwerfer, Dekolichter, LED Stripes und Vieles mehr nicht vor der etablierten Konkurrenz verstecken. Ein reichhaltige Palette an Zubehör rundet das umfassende Produktportfolio ab. Wer überzeugende LEDs zum schmalen Kurs sucht, sollte sich Artikel von Ignition unbedingt näher ansehen.
Was mit so vielen DMX-Kanälen geht
Neben den weniger umfangreichen DMX-Modi kann der Ignition Magic Cube 3D auch mit bis zu 98 Kanälen angesteuert werden. Dazu schließt man ihn mit einem optional erhältlichen DMX-Kabel an den Strom und ein passendes DMX-Pult an. Mit den Menütasten wählt man dann eine Startadresse – und schon kann’s losgehen. Auf DMX-Kanal 1 liegt der Gesamtdimmer. Mit den übrigen Fadern kann die Intensität der Einzelfarben Rot, Grün und Blau entweder für den gesamten Cube einheitlich, für je ein Drittel des Würfels oder für jede einzelne Fläche gewählt werden. Wer einen Abend lang mehrere Panels betreiben möchte, aktiviert im Menü am besten noch die DMX-Synchronisation. Sie sorgt dafür, dass alle Cubes bei Farbwechselprogrammen synchron in einer neuen Farbe leuchten.