Icon QCon Pro G2

104

MIDI/Audio-Bedienoberfläche mit Motorfadern

  • 9 berührungsempfindliche Motorfader für Kanäle und Master
  • 12-Segment LED Level Meter pro Kanal
  • 8 Endlosregler mit LED-Ring
  • großes, hintergrundbeleuchtetes LCD
  • Jog-Wheel mit Shuttle-Funktion für die schnelle Navigation und Steuerung
  • 2x 6,3 mm Klinkenanschlüsse für Pedale
  • Standard-konform mit Windows XP, Vista (32 Bit), Windows 7/8/10 (32 & 64 Bit) und Mac OS X (Intel Mac)
  • USB 2.0 High-Speed-Anschluss;
  • unterschiedliche DAW-Overlays für Cubase/Nuendo, Logic Pro, Digital Performer, FL Studio, Samplitude, Reaper, Studio One, Bitwig, Reason, Pro Tools, Sonar,, Audition, Ableton Live und die freie Belegung durch den Anwender
  • durch Kaskadierung von drei QCon EX G2 als Bedienoberfläche mit 32 Kanälen konfigurierbar
  • Abmessungen: 510 x 375 x 136 mm
  • Gewicht: 6365 g
  • inkl. Netzteil
  • passende Schutzhülle: Art. 513740 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit September 2018
Artikelnummer 447640
Verkaufseinheit 1 Stück
USB Ja
Bluetooth Nein
5-Pol DIN MIDI Nein
Ethernet Nein
Fader 9
Drehregler 8
Audio I/O Nein
Transport-Funktion Ja
Fußschalter Anschluss Ja
Fußcontroller Anschluss Ja
Bus-Powered Nein
Jog Ja
Joystick Nein
Weitere Features -
499 €
736,61 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 5.10. und Freitag, 6.10.
1

Konsolen-Feeling für die DAW

Der Icon Qcon Pro G2 ist ein universeller DAW-Controller, der für seine Preisklasse ausgesprochen umfangreich ausgestattet ist. Neben berührungsempfindlichen Motorfadern für acht Einzelkanäle plus Masterkanal steht eine große Anzahl von Bedienelementen (u. a. 82-farbig beleuchtete Soft-Buttons) bereit, über die sich die unterschiedlichsten DAW-Funktionen steuern lassen. Das angewinkelte LCD zur Anzeige von Kanalnamen und Parameterwerten, die Segmentanzeige für die aktuelle Songposition (MIDI oder SMPTE) sowie je ein Level-Meter aus zwölf LEDs pro Einzelkanal sind dabei echte Hingucker, die für Übersichtlichkeit und einen intuitiven Arbeitsfluss bei der Musikproduktion sorgen. Durch eine Kaskadierung (max. drei der Geräte) sind außerdem bis zu 32 Kanäle möglich.

Umfassende Kontrolle beim Mixing

Für jeden Einzelkanal des Icon Qcon Pro G2 stehen neben einem hochauflösenden Fader (10 Bit) separate Bedienelemente für die Grundfunktionen Solo, Mute, Record und Select sowie ein multifunktionaler Push-Encoder mit LED-Kranz bereit. Dieser steuert nicht nur das Panning des entsprechenden Kanals, sondern beispielsweise auch Send-Pegel oder sogar Parameter von Plugins. Die Mastersektion des Controllers bietet dagegen vielfältige Transport- und Navigationsfunktionen inklusive eines Jogwheels. Hinzu kommen acht weitere frei belegbare Funktionstaster, die mit jeweils zwei Layern bis zu 16 unterschiedliche Aktionen in der Host-Software ausführen können. Zudem lassen sich auf der Rückseite zwei Pedale zum Steuern weiterer Funktionen anschließen.

Unterstützung aller gängigen DAWs

Dank der Emulation der Mackie-Control- und HUI-Standards kommuniziert der Icon Qcon Pro G2 problemlos mit allen gängigen DAWs. Die standardmäßige Beschriftung der Bedienelemente bezieht sich auf Cubase/Nuendo, im Lieferumfang sind jedoch Auflageschablonen für eine stolze Anzahl von 12 weiteren Sequencer-Programmen enthalten - und zwar für Logic Pro, Ableton Live, Pro Tools, Studio One, Digital Performer, FL Studio, Samplitude, Reaper, Bitwig, Reason, Sonar und Audition. Zudem ist es mit der ebenfalls enthaltenen Software iMap möglich, das Mapping von bis zu 72 Funktionstasten frei und ganz komfortabel über MIDI-Learn einzurichten.

Über Icon Pro Audio

Icon Pro Audio ist ein 1997 gegründetes internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Hongkong. Mit seinem Namen (abgeleitet von „I control“) bezieht sich der Hersteller auf seine Paradedisziplin, nämlich die Entwicklung von Controllern für DAWs und DJ-Software sowie der von Controller-Keyboards. Die übrige Produktpalette ist vollständig auf hochwertiges und gleichzeitig möglichst preiswertes Pro-Audio-Equipment ausgerichtet und beinhaltet Audio-Interfaces, Mikrofone, Mikrofonvorverstärker, Studiomonitore, Kopfhörer und weiteres Zubehör. Der Qcon Pro G2 sowie der QCon-Pro-X-DAW-Controller zählen zu den Controller-Flaggschiffen des Herstellers.

Hilfreich beim Mixing und der Automation

Als hochwertiger universeller DAW-Controller mit motorisierten Fadern und einer großen Anzahl zusätzlicher und teilweise frei belegbarer Bedienelemente ist der Icon-QCon-Pro-G2 ein hilfreicher Begleiter in allen Mixing-Situationen. Auch ohne Erweiterung durch einen oder mehrere QCon EX G2 können dank der Navigationsfunktionen alle Kanäle eines Projekts über die neun Fader gesteuert und automatisiert werden. Weiterhin lassen sich die acht Push-Encoder in unterschiedlichen Betriebsmodi unter anderem dazu verwenden, im Verbund verschiedene Parameter eines Plugins (z. B. die Bänder eines EQs) zu bearbeiten und bei Bedarf zu automatisieren.

104 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

69 Rezensionen

MG
Schick, flexibel und sehr universell einsetzbar - für Pro Tools leider einige Schwächen
Mike GT 26.06.2019
Für mich ist nur der Einsatz mit Pro Tools relevant.

Persönlich finde ich das icon Design immer schon sehr schick - und der Pro G2 bietet auf den ersten Blick alles, was man (oder hier ich :-) sich wünscht.

Pros:
- Gut lesbares Display mit toller Anwinkelung
- Beat Counter
- Logische Bedienelemente
- sehr gut laufende Fader (im ausgeschalteten Zustand - mehr siehe unten)
- Pegelanzeige bei jedem Fader

Cons:
- Die Plastikschablonen für die diversen DAWs sind halt einfach unschön - bieten aber natürlich Flexibilität
- Diverse Knöpfe funktionieren unter Pro Tools leider nicht, so z.B. ist der Masterfader hier sinnlos
- Pegelanzeigen schick, aber clippen früher als "real"
- Hauptkriterium sind letztendes die Fader. Mir laufen sie - wie gesagt Test NUR unter Pro Tools - zu ungenau, "zittern" teils und "haken" - mann muss dann sanft draufdrücken, damit der Fader sich bewegen lässt (Bug oder Feature?), laut Thomann Beratung aber wohl eher eine gewisse Schwäche

Summary:
Generell ein tolles Gerät! Vor allem, wenn es nicht auf allerhöchste Präzision sondern auf sehr universellen Einsatz ankommt. Tolle Optik und wirklich eine sehr solide und ansprechende Bauweise.

Persönlich habe ich aber nochmal bei Thomann vorbeigeschaut und bin in "Beratung- & Testrunde 2" (wie immer lohnt sich ein Besuch bei Thomann :-)) auf den AVID Artist Mix gekommen. Natürlich hat AVID für Pro Tools einen klaren Heimvorteil, Eucon ist definitiv präziser als USB und auch preislich wäre ein Vergleich unfair. Aber der Unterschied im Workflow ist tatsächlich wie "Tag und Nacht".
Persönlich bleibe ich beim AVID Controller ... aber der Icon ist schon ein tolles Gerät - aktuell sehe ich ihn aber eher im gehobenen Home Studio, als im Profibereich.
Verarbeitung
Features
Bedienung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Y
Preis-Leistungshammer
YounitY 23.07.2020
der erste Eindruck ist schon ne Wucht . Das Metallgehäuse verleiht dem Icon die Robustheit eines Panzers :-) Ich bin sofort mit dem Gerät warm geworden ,denn die Integration in Cubase ist super dargestellt und in wenigen Schritten erledigt.Ab und zu knarzt kurz der Motor eines Faders.Ich habe den Eindruck das der Fader kurz nicht weis ob er die eine oder andere Position anfahren soll.
Möglicherweise läßt sich dies durch ein Update der Firmware ausgleichen.Alles in allem kann ich nun mit beiden Händen ,Maus rechts und Icon links, am Projekt arbeiten was mir einen neuen Workflow ermöglicht.
Verarbeitung
Features
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Nicht Optimal
FranzR 24.12.2021
Das QCon Pro G2 habe ich wieder zurückgeschickt, da viele Funktionen nicht abrufbar bzw. konfigurierbar sind. es liegt warschl. daran, das es eben für mehrere DAW´s einstzbar ist. Aber eben nicht im vollem Umfang bei jeder.
Verarbeitung Klasse, Thomann Service sehr gut
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gerät robust wie ein Tank, doch Anleitung nicht ausreichend!
Mamugi 22.03.2019
Asl das Gerät kam, ich es aufbaute und einschaltete, war ich sehr überrascht, da meine DAW zwar al Schamblone dabei lag, jedoch nicht auswählbar war.

Ausgewählt wird beim Einschalten oben rechts neben der Taste "DAW Mode" über die beiden Tasten mit den Doppelpfeilen.
Auswählen kann man dann zwischen "Mackie Control", "Logic Pro", "HUI" und "User Defined". Für mich als Cubase, Samplitude und Studio One Benutzer kommt daher "Mackie Control" in Frage.

Nach der Auswahl tut sich dann aber erst mal nichts, es muß erst noch in der DAW der Controller eingerichtet werden und hier ist die Dokumentation meiner Ansicht nach zu ungenau und veraltet.

Letzten endes habe ich es über einen Beitrag im Internet hinbekommen, dieser gab mir eine Idee wie es zu bewerkstelligen sei.

Dann lebte der Contoller auf, doch nun ging es um die Bedienung und dazu steht in der Anleitung fast gar nichts. Auch über das Setup-Prgramm fürs Updaten und zur Tastaturzuweisung oder über die Zweisung der Funktionstasten steht da nichts.

Ich denke ich bin hier textleich begrenzt um genauer auf alles einzugehen, werde aber wahrscheinlich ein Video dazu machen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
3
7
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube