Zum Seiteninhalt

Ibanez TS Mini

723

Effektpedal für E-Gitarre

  • Tubescreamer Overdrive
  • Regler für: Tone, Level und Drive
  • 100% analoger Signalweg
  • True Bypass Switching
  • Abmessungen (H x B x T): 41 x 35 x 89 mm
  • made in Japan

Hinweis: kein Batteriebetrieb möglich, 9 V DC Netzteil wird benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten).

Erhältlich seit März 2015
Artikelnummer 357784
Verkaufseinheit 1 Stück
Overdrive Ja
Distortion Nein
Fuzz Nein
Metal Nein

Effekt live ausprobieren

Testen Sie jetzt das echte Effektgerät mit unserer exklusiven Technologie.

Stompenberg starten
73 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 18.03. und Mittwoch, 19.03.
1

723 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

452 Rezensionen

Z
Der "Geiler"-Knopf
Zeemon 11.04.2020
Man erhält einen niedlichen Karton, in dem das ebenso putzige Gerätchen steckt. Es scheint überall sauber verarbeitet zu sein und wirkt sehr robust. An der Unterseite befinden sich zwei große Gummifüße, die ich lieber als optionales Zubehör im Karton vorgefunden hätte, was die doch relativ übliche Pedalboardmontage über Klettband vereinfachen würde.

Ich benutze den Overdrive wie viele nicht wegen seiner eigenen Zerre, sondern, um einem bereits stark verzerrendem Verstärker den kleinen Boost von "Gut" zu "Perfekt" zu geben. Daher habe ich den Gain fast auf 0 und den Volume fast auf dem Maximum. Der Tone Regler steht etwa auf 2/3 bis 3/4.

Durch den leicht verringerten Tieftonanteil im Signal ist der Klang plötzlich weniger matschig. Man hört mehr Definition und weniger Mulm. Noch dazu passiert etwas mit den höheren Frequenzanteilen. Das Signal wirkt durchsetzungsfähiger, ohne dabei schneidend daherzukommen. Das alles ist nichts neues. Seit Jahrzehnten wird der Tubescreamer als Booster vor einem Verstärker oder einem Distortioneffekt benutzt. Es funktioniert eben einfach.

Es gibt im Internet wie zu fast jedem Thema Diskussionen darüber, welcher Tubescreamer jetzt der originalere und daher überlegenere ist. Für mich spielt das keine große Rolle. Das Gerät hat bei mir nur einen geringfügigen Einfluss auf den Grundcharakter des Verstärkers. Die eigentliche Hauptfunktion der Kiste interessiert daher gar nicht.

Vorteilhaft gegenüber aller noch so originalgetreuen Tubescreamer sind beim TS Mini der geringere Preis, das schlankere Gehäuse und der als Standard etablierte DC Anschluss anstatt der Miniklinkenvariante.

Ich habe nur eine Kleinigkeit zu bemängeln: Im Betrieb auf dem Tisch für Home-Setups ist die Status LED nicht zu erkennen. Man muss aus einem sehr steilen winkel auf das Pedal herabblicken, um sie sehen zu können. Daher nur 4 Sterne für die Bedienung.

Für meine Zwecke ist der kleine Tubescreamer perfekt. Er ist sehr platzsparend, wirkt für die Ewigkeit gebaut und holt das letzte Bisschen an Klangqualität aus meinem Verstärker raus. Alles klingt viel tighter und aufgeräumter. Für Heavy Metal definitiv zu empfehlen!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
15
4
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Echt überzeugend
Rock-Hobbit 24.07.2018
Mir war der Hype um den Tube Screamer immer irgendwie suspekt. Trotz Röhrenverstärker war ich aber mit meinem verzerrten Sound nicht so recht zufrieden, deswegen hab ich mich nun doch mal für den TS entschieden, und zwar für den Mini.
Ausgepackt, eingestöpselt und losgelegt. Ich bin echt beeindruckt vom Sound: rund und bluesig, meine Strat klingt damit wirklich hervorragend. High Gain ist natürlich nicht zu erwarten, aber dafür holt man sich ja auch keinen TS. Im Gegenteil: Dadurch, dass die Verzerrung bei voll aufgedrehtem Drive eher moderat ist, kann man den Grad der Verzerrung mit dem Poti sehr genau bestimmen. Vor meinem "Vintage Tube Monster" (ja, doch, ich finde den gut!), formt mir der Tube Screamer schon in der "9-Uhr-Stellung" einen tollen Solo-Sound. Mehr Röhre geht nicht.
Mich stört , wie viele andere, dass man die Stellung der Tone- und Level- Regler nicht gut erkennen kann - da muss ich mir noch was überlegen. Also Punktabzug in der Bedienung. Die Einstellmöglichkeiten Tone und Level reichen vollkommen aus und zeigen gute Wirksamkeit. Die Verarbeitung ist top.
Mir fehlt der Vergleich zu den anderen TS-Modellen, aber den TS-Mini kann ich absolut empfehlen, zumal er in dieser Preislage unschlagbar ist.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Fett und vielfältig!
slimcadie1 19.11.2019
Ich wollte die Möglichkeit haben, einen richtig rotzigen Overdrive zu haben beim Les Paul in den AC30. Telecaster mit AC30 klang immer gut, egal wie ich das eingestellt hatte (clean bis crunch). Clean, klingt der Les Paul auch klasse, aber selbst mit Jumper und beide Vorstufen ganz aufgerissen, hat es nicht gefetzt - und war auch irgendwie sonst nicht stimmig. Mit Boss OD-2 klang es dünn und flach. Mit Mooer Black Secret war das zu "Distortion"-mässig (ja ich weiß, dafür ist das Ding da, aber ich wollte es trotzdem vergleichen). VOX OTT Pedal hat zu viel Bass weggeschnitten und nicht genug Ausgangspegel. Der Ibanez TS Mini war sofort das, was ich gesucht hatte! Ich kann die Vorstufen schon mit dem OD Knopf auf "0" mit dem Ausgangspegel richtig anfeuern. Dann OD dazudrehen, bis der erwünschten Klang da ist. Reserve ist auch noch genug da! Ich liebe den AC30 Klang, aber ab und zu wollte ich in Richtung Marshall gehen, ohne noch einen Amp haben zu müssen. Diese Kombination klingt nicht GENAU wie Slash, aber für mich ist es eine vergleichbarer Sound - und doch was eigenständiges und richtig gutes! Für einen sehr fairen Preis hat man ein sehr musikalische Sound in profi-Qualität. Das kleine Pedal ist gut verarbeitet und arbeitet zuverlässig zusammen mit Gitarre und Röhrenverstärker.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
6
4
Bewertung melden

Bewertung melden

MA
platzsparender Klassiker
M. Archer 31.01.2025
Was soll man großartig noch zu einem Tubescreamer sagen, was bisher noch nicht gesagt wurde?

Gekauft habe ich ihn mit dem Wunsch mein Input Signal zu boosten - funktioniert genauso gut, wie mit der großen Variante.

Aber auch als Overdrive im Clean Kanal klingt er wirklich gut und spritzig.

Die Verarbeitung wirkt auf mich einwandfrei.

Die etwas schlechtere Bedienbarkeit ist der sehr kompakten Bauweise geschuldet - die beiden Mini Regler sind schon etwas fummelig.

In Summer bin ich aber sehr happy mit dem TS Mini und das inzwischen schon seit einigen Jahren.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden