- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Ibanez AS53-TF
- 546 Kunden
46 Kunden haben dieses Produkt mit 5 Sternen bewertet.
Davon haben 31 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 415 Kunden
15 Kunden haben dieses Produkt mit 4 Sternen bewertet.
Davon haben 13 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 35 Kunden
5 Kunden haben dieses Produkt mit 3 Sternen bewertet.
Davon haben 5 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 2
- 11 Kunde
Ein Kunde hat dieses Produkt mit einem Stern bewertet.
Davon hat ein Kunde keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- Features
- Sound
- Verarbeitung
Gesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Ganz wichtig waren mir eine gute Spielbarkeit, ein angenehmes Handling, ein vernünftiger Klang und - GANZ WICHTIG - ein kleiner Preis :-) Ich kenne von Freunden und Kollegen verschiedene Ibanez-Gitarren und wollte mein Glück mit der günstigsten Ibanez-Hollowboy versuchen.
Schonmal vorweg: ich bin mit der Gitarre sehr zufrieden und gebe sie nicht mehr her.
PRO:
- Spielbarkeit der Gitarre ist phantastisch
- Verarbeitung schlicht, aber sehr hochwertig
- Ausgewogenheit Hals / Korpus ist ok, sie fällt etwas ich Richtung Kopf
CONTRA:
- der einzige wirkliche Schwachpunkt sind für mich die Tonabnehmer, die ich nach zwei Wochen mit dem "Cream-Team" von Rockinger ausgetauscht habe. Jetzt klingt die Gitarre wirklich schön weich. Da ein Austausch im Nachhinein kein Problem ist, kann man durchaus sein Glück mit den verbauten PUs versuchen und zufrieden sein.
- Selbiges gilt für die anderen Bauteile wie Brücke u.ä. Aber auch die sind ggf. tauschbar.
- das geringere Gewicht und die günstigeren Hölzer macht sich im direkten Vergleich zu den größeren Brüdern der AS53 schon im Klang bemerkbar. Irgendwie klingt die AS53 etwas dünner oder schmaler.... Ohne direkten Vergleich kratzt mich das aber nicht.
NEUTRAL:
- Die Gitarre ist hübsch, aber schlicht. Ich mag es, aber wer Hochglanz und Perlmutt oder so was möchte, muss mehr Geld ausgeben, bekommt aber nicht unbedingt eine besser Gitarre! Nur eine noch hübschere :-)
Für mich ist die AS53 eine wirklich einwandfreie Gitarre. Sie stellt für mich das günstigste dar, was man noch als hochwertig bezeichnen kann. Ggf. sollte bei den PUs nachgebessert werden.
Das Instrument richtet sich meiner Meinung nach an
- Anfänger, die erstmal schauen möchten, ob eine Hollowbody was für sie ist
- Pfennigfucher wie mich, denen Hochglanz oder so egal sind
Ich bin sehr zufrieden :-)
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Aber ich finde das Ding einfach immer noch wunderschön. Man merkt das es eine Ibanez ist an der Verarbeitung, und dem Klang. Der ist auch bei dem 300 Euro Modell unglaublich gut. Ein ungeübtes Ohr und oder Auge wird den Unterschied zu dem 3-4 teureren Modell nicht feststellen.
Auf jeden Fall empfehle ich Euch Flatwound Saiten aufzuziehen um erstens das richtige Felling und natürlich den angenehmen smoothen Klang zu bekommen.
Beim sontanen Klampfen reicht der Akustik Teil aus, schöner und auch besser klingt die Gitarre natürlich über den Amp oder die Anlage.
Features gibts jetzt weniger, Vol und Tone. Aber gut, hier gehts auch eher ums Spielen als ums rumspielen.
Ich hab mich für die braune Variante mit der Holz Maserung entschieden. Auch optisch das schönste der 3 Varianten.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Die Gitarre ist trotz des relativ großen (aber recht flachen) Korpus angenehm leicht, Kopflastigkeit besteht nicht, sicher auch u.a. dank des Sustainblocks.
Ich finde sie im Sitzen besser spielbar als im Stehen. Unverstärkt gespielt ist sie schon ziemlich laut, z.B. verglichen mit einer Thinline-Tele (die aber auch deutlich kleinere Hohlräume hat). Diese Hohlräume sind übrigens völlig sauber, kein Holzstaub o.ä. vom Herstellungsprozess.
Die verbauten Humbucker tun ihre Pflicht wie erwartet, ein Wechsel auf Duncans oder DiMarzio erübrigt sich m.E. daher. Die Potiknöpfe habe ich allerdings gegen dunkle aus Holz getauscht, da ich die Epiphone/Gibson-artigen einfach nicht mag.
Die Werkssaiten (ich schätze mal, ein 10er Stahlsatz) waren mir deutlich zu hart und haben auch das Griffbrett etwas "hohlgezogen", ich habe daher sofort auf Ernie Balls Cobalt 9-46 gewechselt, danach mußte ich nicht mal mehr per Halsstab korrigieren (genial übrigens hier: Die Abdeckung für die Halsstabschraube ist schwenkbar, muß also nicht abgeschraubt werden.)! Oktavreinheit bestand, musste ich nicht nachstellen. (!) Die Mechaniken scheinen recht stimmstabil zu sein (der Sattel macht auch einen guten Eindruck, da werde ich vorerst wohl nicht auf einen GraphTech Tusq wechseln), allerdings brauche ich für den Saitenwechsel (deutlich) länger als bei einer Tele, liegt vielleicht an der Headstock-Form, den Tunern oder meiner Saitenkurbel (?)... 3L/3R liegt mir irgendwie nicht so wie 6L...
Das Fazit: Man bekommt zum günstigen Preis eine sehr schöne Gitarre; wer Lust auf eine Semiakustische hat, sollte zugreifen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Die Gitarre wurde für einen Erwachsenen Anfänger gekauft
Bestellung:
Wie immer, absolut TOP! Produkt gesucht, gefunden und Bestellablauf wunderbar. Ware wurde auch gleich am selben Tag noch versandt! So geht Online Bestellung!
Warenanlieferung/Transport/Verpackung:
Wie bei Thomann gewohnt: Flotte Lieferung und Verpackung Top. Hierfür gleich mal die Note 1. Besser geht nicht.
Verarbeitung / Optik:
Nach dem Auspacken gleich mal die Gitarre begutachtet. Wunderbare Verarbeitung. Bünde einwandfrei und keine scharfe Kanten. Lack wunderbar ohne Macken. Mechaniken sind im Verhältnis zum Preis ok. Vor allem sieht die Gitarre wunderschön aus. Wirklich schön.
Spielbarkeit:
Die Gitarre liegt einwandfrei in der Hand und lässt sich gut bespielen. Der Hals ist etwas breit, sogar breiter als bei meiner Jazz Gitarre 😉 Aber selbst meine Dame zu Hause kommt mit ihren kleinen, dünnen Finger damit klar😉Kein Schnarren der Bünde, gut so. Rhythmus und Griffe auf der Gitarre sind wunderbar umzusetzen. Wo ich mich bei der Gitarre schwer tue, sind Solo. Irgendwie, trotz einölen des Griffbrettes, lässt sich die Gitarre, wie soll ich sagen, eigenartig spielen, was jedoch gar nicht an der Mechanik liegt, sondern an den Nebengeräuschen die bei den Bends entstehen. Über Kopfhöhrer oder Amp mit gewisser Lautstärker sind die jedoch nicht mehr wahrzunehmen.
Klang:
Die Gitarre klingt trotz großem Körper recht kühl. Wer also einen warmen Sound möchte hat hier das Gegenteil. Die 2 Humbucker haben ordentlich Dampf und sind nur in den Griff zu bekommen wenn man das Volumepodi oder die Eingangsempfindlichkeit am Verstärker zurückdreht. Bekommt man das in den Griff, kann man wunderschön Blues, Funk bis hin zu Metal alles spielen.
Fazit:
Für einen Gitarrenanfänger ist die Gitarre wunderbar. Optisch ein Hingucker. Preis Leistung ist auf jeden Fall gut!
Zu Mir:
Spiele seit mehr als 30 Jahren Gitarre in verschiedenen Richtungen. Ob Blues, Jazz, Metal – Für alles die dazugehörige Gitarre. Gitarrenfuhrpark: Les Paul, Jackson, Jazzgitarre Ibanez, Strat …..
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Jetzt aber zur Ibanez: Solide Verarbeitung, schöne Optik.
Das Griffbrett fühlt sich gut an, ist gut bespielbar.
Die von Werk gelieferten 10er Saiten habe ich durch 9er ersetzt, nun ist sie noch weicher...
Der akustische Klang: ist natürlich etwas leiser als bei einer akustischen Gitarre aber auch deutlich lauter als bei einer E Gitarre. Die Axt klingt warm, trotz der Stahlseiten. Sie ist genau das richtige für mich, da man sich selbst gut hört, aber die Kinder, die im Nebenzimmer schlafen, nicht durch das Spiel weckt. Also super zum jammen zu Hause.
Der elektrische Klang, getestet an einem alten MusicMan Röhrenverstärker und einem kleinen Marshall-Transistor Strassen/Parkverstärker:
Zwischen der Verstärkern liegen zwar Welten, aber man kann die Eigenschaften der Gitarre trotzdem gut raushören:
Angenehm warm, schöner jazziger Sound. Leicht verzerrt klingt sie auch super!
Jazz, Blues, Folk, Rock-Sie kann alles.
Kleiner Punktabzug: Nur ein Tonregler.
Trotzdem: Super Gitarre!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
und Sie hat genau die Portion Holz im Klang die ich gesucht habe.
Es sind aber auch geile Crunch und Zerr Sounds drin
Die Mechaniken arbeiten sehr präzise.Der Hals ist gut eingestellt,Oktavereinheit vorhanden,nur die Saitenlage war noch etwas zu hoch.
Direkt vor meinem weit aufgerissenem Fender Deluxe VM(im Zerrkanal)macht sich ein feines Feedback aber eben keine Pfeifende oder Heulende Rückkopplung bemerkbar.
Fazit:
299 Euro für eine Perfekt verarbeitete,wunderschöne Ibanez Halbakustik mit Saugeilem Klang würde ich doch schon als sehr fairen Kurs bezeichnen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Allerdings sollte man sich gleich einen neuen Satz Saiten gönnen, die werkseitig aufgezogenen sind meiner Meinung nach nicht das Gelbe vom Ei.
Der Sound ist, wie beim Bier, Geschmackssache. Mir gefällt er sehr gut. Am Besten ist wohl der direkte Vergleich mit einer Gitarre in dieser Preisklasse. Und man wird sich wundern; diese Gitarre klingt weitaus nach mehr, als der Preis vermuten lässt! Die Verarbeitung ist in dieser Klasse top, ich hatte schon weitaus teurere in der Hand, die schlechter verarbeitet waren. Die Wirbel funktionieren sehr gut, die Bünde sind gut verarbeitet, das Griffbrett ist ein Traum.
Wem die Gitarre das erste Mal hier auf der Seite aufgefallen ist und optisch gefallen hat, der wird, wenn er sie in der Hand hält, überwältigt sein! Ein echtes Schmuckstück.
Ich gebe hier die absolute Kaufempfehlung - in dieser Klasse wird man meines Erachtens nichts besseres für sein Geld bekommen. Und in der nächst höheren Klasse muß man sehr lange suchen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Nach dem ich 09ner Saiten aufgezogen und die Seitenlage angepasst hatte war die Gitarre für mich schon sehr gut spielbar.
Nach wenigen Wochen hatte ich dann aber doch andere Tonabnehmer (Toneraider) eingebaut - ab hier bin ich mit der AS53 absolut glücklich :-)
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Insgesamt jedoch anzumerken, dass die matte Lackierung empfindlich ist gegen festes Reiben (Schmutz-/Flecken-Beseitigung). Außerdem ist der Innenbereich der Gitarre – systembedingt – für Nichtgitarrentechniker schwer zu erreichen (wenn z.B. die Gitarrenbuchse locker ist).
Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Instrument in einem Preis-/Leistungsverhältnis, was ich vor Jahren nicht für möglich gehalten hätte.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Das i-Tüpfelchen ist die Optik - einfach wunderschön.
Fazit: Ibanez hat mich wieder begeistert, absolute Kaufempfehlung!!!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Ausgezeichneter Klang. Diese Gitarre ist sehr zu empfehlen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenIbanez AS53-TF












Dieser Artikel trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.
Informationen zum Versand



Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Blackmagic Design Atem Mini Extreme; Video Mixer; verfügt über alle Features des ATEM Mini Pro, sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse; Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer...


Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Zoom G6; Multi-Effektpedal für E-Gitarre; Effektboard mit 6 Fußschaltern und Expression-/Volume-Pedal; Amp Modeling; 4,3" LCD Touchscreen-Farbdisplay; 240 Patches; 100 Presets; Effektketten mit bis zu sieben Effekten plus Verstärker Emulation; Funktion zum Laden von Impulsantworten zur Lautsprecher-Simulation; Play-Mode-Fußschalter für den direkten...


Sennheiser MKE 200 - Kit bestehend aus: MKE 200, Manfrotto Pixi Mini-Stativ und Sennheiser Smartphonehalterung, MKE 200: Kondensator Kamera-Mikrofon; Richtcharakteristik: Superniere; integrierter Windschutz; interne Aufhängung; Frequenzgang: 40 Hz - 20 kHz; Empfindlichkeit: -33 dB V / Pa; max. SPL 120...


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,...


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1...


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


K&M 107 Music Stand Black Set, K&M Notenpult 10700-000-55 schwarz inkl. K&M 10711 Tragetasche, Gesamthöhe max.ca.1.680mm, Material Stahl, Spannelemente aus Metall, Notenauflage 485 x 240 x 42 mm, Notenpultkopf kann waagerecht eingestellt werden, Notenpultkopf traditionell zusammenlegbar, Stabile Strebenkonstruktion, Rohrkombination 2-fach...


LP 009TL Ridge Rider Tommy Lee Signature Cowbell, Kuhglocke, Größe 8", patentierte Schraubstockklemme passend für L-Rods von 3/8" - 1/2", aufgeschraubter Jenigor Protektor, schützt die Kuhglocke und dämpft den Sound, made in USA,


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:...


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom...


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:...


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany