- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Hercules DJ Control Inpulse 300

DJ Controller mit integriertem USB-Audiointerface
- 2 Deck Controller
- Beatmatch-Guide: integrierte Lichtführung zum einfachen erlernen des Beatmatchings und Intelligent Music Assistant
- Audio-Auflösung: 24 Bit / 44,1 kHz
- Master-Ausgang: 2x RCA (stereo)
- Kopfhörerausgang: 3,5 mm stereo Miniklinke
- Software: DJUCED 40° Version 4, DJ Academy mit vollständigen, integrierten Video-Tutorials und interaktiver Hilfe
- zum Betrieb an PCs oder Notebooks mit USB 2.0 oder höher und Betriebssystem: Windows 7, 8, 10 / macOS 10.11 & höher
- Abmessungen (L x B x H): 480 x 52 x 286 mm
- Gewicht: 1,8 kg
- kompatibel mit iOS djay App
- Lieferumfang: DJ Control Inpulse 300, geflochtenes USB-Kabel am Controller, DJUCED 40° Version 4, Garantiekarte
- passender Koffer: Art. 489624 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Bedienelemente pro Deck:
- 150 mm Jogwheel
- Vinyl-Feeling mit Druckerkennung
- 8 Pads à 8 Modi: Hot-Cue, Roll, FX, Sampler
- Loop In-/ Loop Out-Tasten
- Effekt-Rack mit 2 FX-Drehknöpfen und Dry-Wet Slip
- Quantizer
Weitere Infos
Art des Controllers | All in one |
---|---|
Software inkl. | Djuced |
Mikro-In | 0 |
Master Out | Cinch |
Stand-Alone-Mixer Funktion | Nein |
Mobile Support | Nein |
USB Player | Nein |
Stereo Line-In | 0 |
19 | Nein |
Mittelklasse-Controller
Der DJControl Inpulse 300 ist zwischen dem Inpulse 200 und dem Inpulse 500 das Mittelklasse-Modell unter den DJ-Controllern aus dem Hause Hercules Der 2-Deck-Controller bringt alles mit, was man als ambitionierter Einsteiger-DJ braucht. Zwei Jogwheels ermöglichen präzise zeitliche Manipulation und Suche in den Tracks der beiden Decks im Vinyl- oder CD-Mode. Der Mixer ist mit einem klassischen Drei-Band-EQ ausgestattet und der DJ-Filter fehlt natürlich auch nicht. Beide Kanäle können per Cue-Mix separat abgehört werden. Obendrauf gibt es noch acht Performance-Pads pro Kanal, mit denen Samples und Loops abgefeuert werden können.

:format(jpeg)/f/49568/8000x8000/5b5e4bb061/tps_1281_449876_oktober45496-449876nn.jpg)
Kontrolle ist besser
Der Hercules DJControl Inpulse 300 ist ein klassischer All-in-One DJ-Controller. Das heißt, er spielt selbst keine Musik ab, sondern liefert eine haptische Bedienoberfläche für eine DJ-Software, die auf dem Computer läuft und Musik abspielt. Die Software der Wahl bei Hercules heißt DJUCED und ist eine Eigenentwicklung aus Hercules' Mutterkonzern. Dazu liefert der DJControl Inpulse 300 dann noch das Audio-Interface, sodass die gesamte Interaktion mit dem DJ-Controller stattfindet, sobald die Musik erstmal läuft, denn nichts lenkt mehr ab, als beim Auftritt ständig auf den Computer schauen zu müssen.
:format(jpeg)/f/49568/8000x8000/f217967e34/tps_1281_449876_oktober45498-449876nn.jpg)
Viel Controller fürs Geld
Vor allem Einsteiger werden ihre Freude am Hercules DJControl Inpulse 300 Controller haben, denn er ist ein sehr günstiger Controller, bringt dafür aber einiges an Funktionsumfang mit. Die Hilfsfunktion ist ein nützliches Tool für werdende DJs und ansonsten bekommt man in einer einzelnen kompakten Kiste alles Nötige, um direkt loslegen zu können. Ein USB-Kabel muss in den Computer gesteckt werden, Kopfhörer eingestöpselt und es kann losgehen. Hercules hat dem Inpulse 300 ebenfalls noch einen mächtigen Effekt-Prozessor spendiert, mit dem die Lieblingstracks nach Belieben modifiziert werden können.
:format(jpeg)/f/49568/8337x8337/ae2aab3828/tps_1281_449876_oktober45495-449876n.jpg)
Über Hercules
Der französische Hersteller Hercules produziert seit über 30 Jahren allerlei erschwingliches Audio-Equipment. Das Sortiment reicht von Pro-Audio mit Lautsprechern und Kopfhörern bis hin zu Gaming-Zubehör. Der Schwerpunkt liegt aktuell jedoch bei Entry-Level-DJ-Equipment. Hercules versteht es dabei, durchdachtes Equipment zu beeindruckend niedrigen Preisen herzustellen und dabei stets die Einsteiger und Anfänger im Blick zu haben. So bringen einige DJ-Controller unter anderem Tutorial-Funktionen mit, die am Anfang damit helfen sollen, korrektes Beatmatching und andere essenzielle DJ-Skills zu erlernen.
Schwimmflügel für DJs
Für Einsteiger und Neulinge besonders interessant ist die Beatmatching-Hilfsfunktion. Zum einen zeigt sie auf dem Controller in Echtzeit an, ob ein Deck minimal schneller läuft als das andere, sodass man schnell anpassen kann. Zum anderen zeigt unter jedem Deck die “Beat Align”-Anzeige, ob die Tracks zu einander verschoben sind oder ob sie bereits perfekt “locken”. Das kann eine große Hilfe sein, das eigene Gehör zu schulen und ein Gefühl für Tempo und Rhythmus zu bekommen, denn am Anfang ist es gar nicht so einfach, Beatmatching hinzubekommen, wenn man zwei Songs gleichzeitig hört. Die Hilfsfunktion kann natürlich auch abgeschaltet werden.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 21.04. und Donnerstag, 22.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 3 |
Auf Thomann.de | 345 |
Artikelnummer | 449876 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Oktober 2018 |






- Millenium Laptopstand14,90 €
- the sssnake 1820 Adapter0,79 €
- the sssnake SM6BK4,99 €
- K&M 23956 Popkiller18,30 €
- the t.bone TDJ 100022 €
- Fun Generation HP-722 €
- the sssnake YRK20302,92 €
- Native Instruments Traktor Kontrol X1/F1/Z1 Bag34 €
- Thomann V2020 Black 10 Pack6,90 €
- the sssnake SM10BK6,60 €


Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


L.R.Baggs Voiceprint DI, Impulse Response DI Pedal für Akustikgitarre, erstellt mit einem iPhone und der dazugehörigen App “AcousticLive” ein VOICEPRINT-Preset um den fehlenden Korpusklang der verstärkten Gitarre hörbar zu machen,, Notch Filter, Anti-Feedback Funktion, Phasen-Schaltung, Serieller FX Loop, Pad-Schaltung zum…


Fender Dhani Harrison Ukulele Turquoise; Signature Tenor Ukulele; Decke Ovangkol massiv; Boden und Zargen Ovangkol; Rückseite mit Gravierung; 3/4 Korpusgröße; Hals Nato; 19 Bünde; Sattelbreite 35mm (1,375"); Griffbrett Ovangkol; Griffbrett Einlage Phases of the Moon; Steg Walnuss; Tonabnehmer Fender Designed…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Sonor SS 1000 Snare Stand, 1000er Hardware Serie, stufenlose Korbverstellung, Snare Ständer, doppelstrebig, robuste Gummifüße,


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Sonarworks SoundID Reference for Headphones EDU (ESD); Kopfhörer-Kalibrierungs-Plugin; Schulversion: erfordert Nachweis der Bezugsberechtigung; Frequenzgang-Korrektur für Kopfhörer für möglichst lineare Wiedergabe; ermöglicht die bessere Beurteilung von Aufnahmen und Mischungen über Kopfhörer; kommt mit Kalibrierungskurven für über 280 verschiedene Kopfhörermodelle; Zielkurven können…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany