Harley Benton TE-20HH SBK Standard Series

406

E-Gitarre

  • Standard Serie
  • Lindekorpus
  • geschraubter Ahornhals
  • Roseacergriffbrett
  • DOT Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: modernes C
  • Mensur: 648 mm
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Humbucker
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • DLX TE Steg
  • Double-Action Trussrod
  • DLX DieCast Mechaniken
  • schwarze Hardware
  • Werksbesaitung: .010" - .046"
  • Farbe: Mattschwarz
Erhältlich seit Oktober 2020
Artikelnummer 491458
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz Matt
Tonabnehmerbestückung HH
Griffbrett Roseacer
Tremolo Nein
Korpus Linde
Decke Keine
Hals Ahorn
Bünde 22
Mensur 648 mm
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 31.03. und Samstag, 1.04.
1
134
Besucher
betrachten dieses Produkt
3
Verkaufsrang
in T-Modelle

Power-Brett im Stealth-Design

Harley Benton TE-20HH Mattschwarz Komplettansicht Front

Normalerweise verbindet man ja den Klang einer TE-Style-Gitarre mit Country, Blues oder Western. Die Harley Benton TE-20HH SBK Standard Series beschreitet jedoch einen ganz anderen Weg, bei ihr trifft traditionelles Design auf moderne Attribute, was sie damit zu einer idealen und zudem sehr preiswerten E-Gitarre für Rock und Metal macht. Basierend auf massiven Hölzern und zwei Humbuckern erzeugt das Instrument einen kräftigen Klang, der sich sowohl für klare Sounds, aber vor allem für das Spielen mit extrem hoher Verzerrung bestens eignet. Darüber hinaus ermöglicht der schlanke Hals aus Ahorn eine komfortable Bespielbarkeit, während solide DLX DieCast Mechaniken sowie ein DLX TE-Steg für optimale Stimmung und eine saubere Intonation auf der gesamten Länge des Griffbretts sorgen.

Harley Benton TE-20HH Mattschwarz Korpus Front

Düstere Optik, druckvoller Klang

Das mattschwarze Finish des in seiner Form traditionell gehaltenen Korpus verleiht der TE-20HH SBK Standard Series einen ganz neuen und düsteren Look. Dazu passt das in dunklem rot glimmende Tortoise-Schlagbrett, in dem der vordere der zwei Humbucker eingebettet wurde. Am Steg lauert ein weiterer Doppelspuler mit seinem hohen Output, beide Pickups werden über einen Dreiwegeschalter ausgewählt, der zusammen mit dem Volume- und Tone-Poti stilecht auf einer schwarzen Blende untergebracht wurde. Auch die übrige Hardware zeigt sich in schlichtem Schwarz, dazu gehören die Brücke mit ihren Saitenreitern, die Knöpfe der Regler und natürlich auch die sechs zuverlässig arbeitenden Mechaniken an der Kopfplatte. Modern zeigt sich das angenehm flache C-Halsprofil, das eine bequeme Bespielbarkeit aller 22 Bünde auf einem Griffbrett aus Roseacer ermöglicht.

Harley Benton TE-20HH Mattschwarz Korpus Front Schrägansicht

Günstiger Einstieg für Metal-Fans

Die Harley Benton TE-20HH SBK Standard Series richtet sich aufgrund ihres enorm günstigen Preises vor allem an Einsteiger im Metal-Bereich, die mit nur geringem Budget auskommen müssen und dabei trotzdem nicht auf ein solide gefertigtes Instrument verzichten wollen. Hinter dem düsteren Look verbirgt sich eine einfach zu spielende und flexibel klingende E-Gitarre, die sich speziell im verzerrten Bereich pudelwohl fühlt und dort sowohl mit sauberen Riffs als auch durch ihre singenden Lead-Sounds überrascht. Die Verarbeitung ist nicht nur für ein Instrument dieser Preisklasse hervorragend gelungen und vermittelt das Gefühl, sein Geld in ein grundsolides Instrument investiert zu haben, welches auch nach vielen Jahren noch Freude bereitet.

Harley Benton TE-20HH Mattschwarz Kopfplatte Logo

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Die Power-TE für alle harten Fälle

Ein Korpus aus Linde und ein Hals aus Ahorn sorgen zusammen mit den beiden kräftigen Humbuckern für einen Sound, der die Harley Benton TE-20HH SBK Standard Series perfekt für den Einsatz im Rock- und Metal-Bereich macht. Trotz ihres enorm günstigen Preises mangelt es an nichts, ihr Klang ist kraftvoll, die Bespielbarkeit komfortabel und in ihrem mattschwarzen Finish macht sie sowohl im Wohnzimmer als auch auf der Bühne mächtig was her. Fehlt also nur noch der passende Verstärker mit möglichst viel Gain-Reserven - und der Spaß kann beginnen!

406 Kundenbewertungen

329 Rezensionen

T
Ausbaufähiges Arbeitspferd zum Kampfpreis
Tüte 13.12.2021
Ich habe nach einer günstigen Gitarre für tiefe Tunings gesucht, da ich zwar gerne Metal in Drop B oder C# Standard spiele aber leider nicht so oft, dass der Kauf eines teuren Instruments sich lohnen würde.

Über Thomann bin ich dann vor ca. 6 Monaten auf diese Gitarre gestoßen. Weil Harley Benton derzeit in allen Plattformen in höchsten Tönen gelobt wird und knapp 100€ für eine Klampfe doch verkraftbar sind, habe ich diese Gitarre kurzerhand gekauft. Es handelte sich dabei ehrlich gesagt um einen Impulskauf aufgrund des niedrigen Preises mit dem Hintergedanken, dass diese "Billigklampfe" der Hausmarke eh nicht klingen wird.

Weit gefehlt! Die Gitarre ist sauber verarbeitet und die namenlosen Pick-Ups sind tatsächlich gut, jedoch extremst basslastig. Selbst wenn der Bass an meinem JVM410H komplett auf 0 steht produzieren die Teile noch ordentlich tiefe Frequenzen. Deswegen hier beim Sound nur drei Sterne, das ist aber eben Geschmackssache. Alles andere funktioniert tadellos und der Hals mit dem matten Lack liegt super angenehm in der Hand. Auch der Plastiksattel fällt nicht negativ auf, die Tuner halten stabil die Stimmung und die Potis arbeiten zuverlässig. Um das Problem mit dem Sound der Pick Ups zu lösen, habe ich die alte Elektronik ausgebaut und nur einen EMG 81 in der Stegposition als Ersatz verbaut. Mehr braucht es zum "chuggen" eh nicht.

Insgesamt kann ich die Gitarre bedenkenlos empfehlen: Hier gibt es zu einem absoluten Niedrigpreis ein gut verarbeitetes Instrument, dass sich mit wenig Geldeinsatz an den eigenen Geschmack anpassen sowie aufrüsten lässt. Wie gewohnt war auch hier der Versand durch Thomann zügig und tadellos.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KG
Harley Benton TE-20HH SBK Standard Series
Karsten G 26.09.2021
Hallo zusammen,

ich habe mir diese Gitarre als günstige Nebengitarre fürs drop D Tuning gekauft und spiele sie aktuell mehr als meine deutlich teureren Gitarren, da sie einfach unfassbar viel Spaß macht!

Diese Bewertung erfolgt in Angesicht der Tatsache, dass diese Gitarre 99€ kostet.

Der erste Eindruck ist nach dem Auspacken, wie bei allen Harley Benton Instrumenten, die ich mir in letzte Zeit gekauft habe, der absolute Wahnsinn. Da fragt man sich wirklich wie man eine solch schöne und brauchbare Gitarre für diesen Preis hinbekommt.

Von der Optik her ein absoluter Hingucker und die Lackierung ist größtenteils einwandfrei. Die allgemeine Verarbeitung ist gut und selbst die Bundstäbchen haben keine merkbaren scharfen Kanten. Der Hals und die Saitenhöhe sind in meinem Fall sogar schon optimal eingestellt gewesen, lediglich die Bundreinheit musste ich noch etwas anpassen.

Der Sound ist überraschender Weise ebenfalls vollkommen in Ordnung! Der Bridge Pickup ist für harte Riffs und der Neck Pickup für schnelle Solos gut geeignet. Klar merkt man im Vergleich zu teureren Pickups einen Unterschied, für den Preis sind die Tonabnehmer aber mehr als nur ausreichend.

Hätte ich vor 14 Jahren, als ich mit dem Gitarre spielen angefangen habe, so ein tolles Einsteigerinstrument gehabt, hätte ich die Gitarre wahrscheinlich nie wieder beiseite gelegt!

Ich bin ein großer Fan dieser Gitarre und kann jedem nur recht herzlich empfehlen dieses Instrument auszuprobieren.
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

IF
Super Einsteiger Gitarre für kleines Geld
Ines Fischer 29.03.2022
Eigentlich steh ich ja auf Stratocaster, aber dieses Design der Telecaster, ihre farbliche Gestaltung, ließen mich dann doch neugierig werden. Ich bestellte sie erst einmal für meinen Sohn, als Geburtstagsgeschenk. Da er noch gar nicht spielen kann, es aber gerne lernen möchte, spielte ich sie ihm vorher etwas ein.
Sie ist super verarbeitet. Keine Lackmängel, hervorragend eingesetzte Bundstäbe. Da steht nichts über, was stören könnte. Auch die Regler für den Ton und Volumen, als auch der Schalter funktionieren gut. Die Werkseinstellungen der Seiten, war schon fast perfekt. Das modern c Halsprofil... ideal für meine kleinen Hände. Und somit super bespielbar. Die Mechaniken waren etwas schwergängig, aber auch das ging mit der Zeit. Nach einem Einspielen, waren sie nun auch recht stimm stabil.
Klanglich konnte sie mich, in anbetracht des kleinen Preises, auch voll und ganz überzeugen.
Alles in allem... ein super Einsteiger Teil.
Mir gefiel sie so gut, dass ich sie mir ebenfalls, für mich selber, noch einmal bestellt habe und nun sehnsüchtig auf ihre Ankunft warte. Mein Sohn war von seinem Geschenk begeistert.
Ich kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich bin von diesem Preis-Leistungs Verhältnis beeindruckt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
mubase 01.02.2022
Die Gitarre sieht schick aus und kostet kaum etwas. Daher habe ich sie als Übegitarre bestellt. Für den Preis kann man auch eigentlich echt nicht meckern. Das Instrument klingt ok für verzerrte Sounds, die Verarbeitung ist erstaunlich gut, die Gitarre insgesamt merkwürdig leicht. Ich bin allerdings mit der sehr hohen Saitenlage nicht klargekommen. Sie etwas abzusenken hat auch nicht wirklich etwas gebracht bzw. hätte dann viel weiteres Gefrickel nach sich gezogen. Daher lieber eine etwas teurere Squier als Übegitarre, die aber gut eingestellt geliefert kommt und doch auch soundmäßig etwas besser abschneidet.
Features
Sound
Verarbeitung
4
4
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube