Harley Benton ST-Mini BK

146

E-Gitarre

  • Größe: 3/4
  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Mensur: 578 mm
  • Griffbrett: Roseacer
  • Griffbrettradius: 350 mm
  • Dot-Einlagen
  • 20 Bünde
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Double-Action Halsstab
  • Tonabnehmer: 3 ST-Style Single Coils
  • 1 Volumeregler
  • 1 Tonregelung
  • 5-Wege-Schalter
  • DieCast Mechaniken
  • Hardware: Chrom
  • Gesamtlänge: 875 mm
  • Besaitung: Harley Benton .010 - .046
  • Farbe: Schwarz Hochglanz
Erhältlich seit Mai 2014
Artikelnummer 328536
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Pappel
Hals Ahorn
Bünde 22
Mensur 578 mm
Tonabnehmerbestückung SSS
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Decke Keine
Griffbrett Roseacer
Tremolo Nein
Mehr anzeigen
79 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 7.10. und Montag, 9.10.
1

146 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

96 Rezensionen

n
früher: wirklich geile Klampfe - nur keine Strat | jetzt: hands off
nvb 14.01.2015
Die alte Top-Bewertung lasse ich dran, in der Hoffnung, dass Thomann da nachsteuert.

Damals kam die Klampfe mit Ahorngriffbrett, heute palisanderartig: Roseacer. Das ist einfach sehr stark getoastetes Ahorn, im Grundsatz ökologisch ein guter Schritt. Und Hagstom baut damit sehr schöne Instrumente. In diesm Fall allerdings völlig ausgetrocknet und offenpoorig. Dazu (und vermutlich auch deswegen) der Hals butterweich, was oft, aber nicht bei einer Gitarre ein Positivkriterium ist ... Dafür die Bünde mit einem intensivem Gefühl von Sandpapier. Das Werkssetup entsprach dem sonst gebotenen.

Das war's eigentlich schon, Spielgefühl und Qualität waren nach 2 Minuten Trockenspiel abgehakt mit einem schockierten 'so nicht. schade'. Wirklich unterirdisch, so ungerne ich das schreibe. Natürlich kann das ein Montagmorgen-um-5-nach-durchzechter-Nacht-Produkt sein, aber so was muss in der Endkontrolle hängen bleiben.

Es hat sich schon auch positives getan, die Bridge ist deutlich verbessert, robuster, rappelfreier, mehr Einstellweg. Und da ich das alte Modell wirklich superklasse fand, habe ich mich doch noch zum Test am Amp durchgerungen. Essig.

Das ist auch nicht mit Hartölbehandlung des Griffbretts zu regeln, meine letzte Hoffnung und ich habe viel Erfahrung mit dem Aufwerten von Billigheimern.

Liebe Thomänner, bitte findet einen Weg zurück zum alten Modell, es war so geil. Wirklich. Ich kaufe auch sofort. Versprochen.

--- alte Bewertung einer soo geilen Klampfe - RIP ---

Eines vorab, das Preis-Leistungsverhältnis bewerte ich nicht mit, denn das müsste ich auch dann noch gut nennen, wenn erhebliche Mängel da wären. Ich bewerte die ST-Mini als Gitarre der Einstiegsklasse bis 250 Euro, in der es schon recht gute Teile aber auch ziemlichen Schrott gibt.

Verarbeitung: Für die Klasse völlig ok, sogar am oberen Ende. Das Blech für die Halsverschraubung sitzt nicht genau rechtwinkelig zum Halsfuß und das Buchsenblech wird sicher mal andere Schrauben brauchen, auch einige Pickguard-Schrauben sitzen nicht ganz zentriert. Der Hals ist gut verarbeitet, Bünde überdurchschnittlich gut abgerichtet, Sattel brauchbar gekerbt, Saitenhalter orentlich zentriert. Da kann man einiges verbessern, muss aber nicht.

Hardware: Brauchbare Mechaniken, etwas empfindlich zu stimmen wegen der kurzen Mensur. Saitenhalter lässt sich nicht ganz oktavrein stimmen, da fehlt Luft. Federn entfernen und schon passt es. Die Pickups sind ok, klingen nach Single Coil, der Schalter arbeitet geräuschlos, die Potis regeln fein abgestuft. Nix zu meckern.

Optik: Gute Lackierung, schönes Pickguard, sieht edel und sexy aus - absolut bühnentauglich, in keiner Weise billig oder nach Kinderklampfe. Die Leute, die sich über das 'ausgefranste Pickguard' wundern (bei der noch kleineren Kollegin) sollten mal die Schutzfolie abziehen ;)

Angespielt: Geil. Einfach geil. Der Hals fühlt sich prima an, das Teil schwingt und inspiriert. So wie es viele Klampfen gibt, die man nach 3 unverstärkten Tönen wegstellt, so bleibt man hier kleben. Geil. Macht Spaß. Normalstimmung geht ohne Probleme.

Sound: Klingt sie nach Strat? Blöde Frage, wie soll eine Gitarre mit 57cm Mensur wie eine klingen, deren 65cm Mensur ein wesentliches Soundmerkmal ist. Nein, klingt nicht nach Strat, klingt aber richtig gut. Klingt nach Singlecoils, die Elektrik ist auch eindeutig stratoid mit Zwischenstellungen usw., aber die Klampfe selbst klingt weicher und kompakter, nicht wirklich twangy. Schöne, fast westerngitarrenartige Strumsounds und wegen der reduzierten Tiefbässe liefert sie auch ein sehr solides High-Gain-Brett. Blues geht auch, Talking Guitar und sehr lebendig, aber weich - eher LP-Junior (mit P90) als Strat. Countryanklänge kommen einem auch in den Sinn, sehr schön, richtig gut, aber kein wirklicher Twang. Knackiger Funk bräuchte wohl dickere Saiten und/oder höhere Stimmung, aber auch dann bezweifle ich, ob es das pasende Gerät ist.

Fazit: 100% Empfehlung und weit, weit interessanter als die noch kleinere Schwester, die allerdings - höher gestimmt - mehr nach Strat klingt, was wohl am Holz liegt. Die Kleine ist definitiv kein Spielzeug, im Gegenteil. Für die genannten Einsatzzwecke (Strumming, Picking, Blues, aber auch das fette Brett) wirklich gut zu brauchen. Vielleicht auch für Sänger, die nur sporadisch spielen und dann nicht so ein großes Teil rumhängen haben. BTW ist es ja ohnehin nicht so schlecht für den Gesamtsound, wenn der Bass vom Bass kommt ...
Features
Sound
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
2 bis 3 Halbtöne höher stimmen, dann stimmt?s!
Anonym 12.09.2016
Tja, bei dem Preis musste ich letztlich überall 5 Sterne geben. Ansonsten: Den mir wichtigsten Aspekt habe ich weiter unten beschrieben.

Zu den Features: Perfekt(!) lackiert. Ansonsten alles sehr gut von Thomann voreingestellt.
Nur die E- Saite war nicht ganz bundrein. Da half -> E- Saite gänzlich lockern, Federchen (die hinter dem Saitenreiter) ganz entfernen, Reiter weiter Richtung Steg schrauben, fertig, passt, völlig bundrein (dauert wenn man?s erstmal weiß keine 5 Minuten).
Bei meinem Modell hatte ich noch die Halsspannung ein wenig(!) gelockert, weil der Hals mir etwas zu gerade erschien -> null schnarren jetzt mehr.
Zum Sound: Das gibt?s doch nich?, denke ich mir! Ohne Verstärker -> perlt und macht twäng, trotz kurzer Mensur. Fast noch mehr in Richtung Tele als Strat, liegt vielleicht am fest verschraubten Nontrem- Steg...
Am Verstärker -> Clean: Sehr, sehr gut. Und mit Brett: Boah, geht da die Post ab! Der Stegpickup sägt, der Halspickup bluest und Zwischenpositionen lassen sich klar heraushören. So soll das sein.

Aber(!!) -> Jetzt meine persönliche Empfehlung, damit aus einer ohnehin brauchbaren Kleingitarre ein wirklich seriöses Instrument wird und auch um die Negativpunkte in anderen Bewertungen zu nivellieren: Man kann die Physik nicht einfach austricksen. Auf Standardstimmung (EADGHE) klingt "die Kleine" einfach nach Kompromiss. Das Stimmen wird zum Geduldsspiel und das Gesamt- Handling ist irgendwie "wabbelig". Ganz anders jedoch, wenn man das gute Stück insgesamt 2 bis 3 Halbtonschritte höher stimmt (?ne Violine wird schließlich auch höher gestimmt als ein Cello). Da geht plötzlich die Sonne auf! Die Saitenspannung fühlt sich "richtig" an, das Stimmen wird endlich feinfühliger, der Anschlag besitzt prima Attack und man hat auf einmal ein richtig erwachsenes Instrument in den Händen.
Zusatztip: Mit (neuen) 10auf46er Saiten ist der Bass/Diskant- Bereich nochmals definierter.
Fazit: Klare Empfehlung (und meine Tochter hat jetzt auch Interesse für E- Gitarre for the next generation of rock?n?roll).
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Nice
spirfant 28.08.2020
Ich bin als Erwachsener mittlerweile leidenschaftlicher Shortscale-Spieler, aber eine kurze E-Gitarre hat mir noch gefehlt. Nachdem ich bereits mit der Akustik-Harley-Benton-Mini zufrieden bin, habe ich mir die ST-Mini bestellt. Ein Profi hat sicher andere Anforderungen, aber im Privatbereich...

Ich hatte mich bereits auf ein oder zwei Stunden Tuningarbeit eingestellt, aber es war fast nichts zu tun. Kein einziges, scharfes Bundstäbchen. Hals war grade. Lack ohne erkennbare Mängel. Die Bundreinheit hat nicht gepasst, ging aber im Rahmen der Verstellmöglichkeit korrigieren. Die Pickups habe ich in der Höhe verändert. Das ist aber auch ein wenig Geschmackssache.

Sound: Ich spiele die Gitarre momentan über den Cleankanal an einem Yamaha THR5A. Die Bässe kommen etwas schwächer und müssen nachgeregelt werden. Für mich passts mit Blues. Die Metal-Geschichten brauche ich nicht, aber dann hätte ich auch keine ST gewählt.

Ich habe jetzt 2x positive Erfahrungen mit einer LowBudget HB-Gitarre gemacht. Im schlimmsten Fall kann man ja zurückschicken. Wenn man noch überlegt, dass 3 Monate brauchbares ELearning dabei sind.

Also für einen Anfänger jedenfalls fehlt hier nichts. Der Gitarrenlehrer muss halt ggf. die Initialeinstellung verbessern, sonst klingst vielleicht etwas schief. Hatte ich bei einem teuren Instrument aber auch schonmal...
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Eine sehr solide Kinder Gitarre
Nikko.O 30.04.2020
Ich habe diese Gitarre für meinen kleinen 10 Jährigen Neffen zu Weihnachten bestellt und bin von der Qualität sehr positiv überrascht. Da ich nicht wusste ob er dabei bleiben will, wollte ich keine 120 oder mehr für eine mini squire ausgeben. Als sie ankam hab ich sie erst einmal an meinem Fender Mustang LT25 angeschlossen um zu testen ob alle Pickups funktionieren. Über den Sound kann man sich wirklich nicht beschweren und ich kann diesen mit einer guten Squire Bullet auf jeden Fall vergleichen. Alle pickups funktionieren einwandfrei und machen was sie sollen.

Die Verarbeitung ist gut und die Saitenlage ist auch perfekt. Sie muss nicht häufig gestimmt werden und macht auch nach knapp einem halben Jahr einen soliden Eindruck.

Wer auf der Suche nach einer E Gitarre für Kinder ist macht hier nichts falsch!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden