IC
Top
Ich habe die Gitarre für knapp 300€ im November gekauft.
Kaufgründe waren unter anderem. dass ich eine LP wollte, zudem fand ich die Farbe Shell Pink sehr interessant. Vor allem aber verfolge ich die neuen Gitarren von Harley Benton mal mehr mal weniger und wollte es mal wieder versuchen.
Optik
Das Shell Pink kommt auf den Bildern fast weiß rüber. Tatsächlich ist es bei meiner auch in Natur sehr zart, meiner Meinung nach aber relativ einfach als Pink zu erkennen. Zusammen mit der goldenen Hardware ist die Gitarre wirklich ein Hingucker!
Verarbeitung
Mir ist nichts negatives aufgefallen, alles entspricht mindestens der Preisklasse. Der Lack ist bei mir sauber, ich hatte keine losen Schrauben o.ä.. Die Bünde sind sauber abgerichtet, man fühlt die Enden zwar ein wenig, aber nicht so dass man etwas daran machen müsste.
Sound
Die Teslas finde ich sehr flexibel. Cleans kommen sowohl im Humbucker als auch Splitmodus super, im Bereich zwischen Crunch bis mittlere Distortion klingt alles wie es soll und auch wenn ich zwischendurch mal Black Metal damit spiele kommt der richtige Sound raus.
Ich bin super zufrieden mit der Gitarre und würde sie jederzeit wieder kaufen!
Kaufgründe waren unter anderem. dass ich eine LP wollte, zudem fand ich die Farbe Shell Pink sehr interessant. Vor allem aber verfolge ich die neuen Gitarren von Harley Benton mal mehr mal weniger und wollte es mal wieder versuchen.
Optik
Das Shell Pink kommt auf den Bildern fast weiß rüber. Tatsächlich ist es bei meiner auch in Natur sehr zart, meiner Meinung nach aber relativ einfach als Pink zu erkennen. Zusammen mit der goldenen Hardware ist die Gitarre wirklich ein Hingucker!
Verarbeitung
Mir ist nichts negatives aufgefallen, alles entspricht mindestens der Preisklasse. Der Lack ist bei mir sauber, ich hatte keine losen Schrauben o.ä.. Die Bünde sind sauber abgerichtet, man fühlt die Enden zwar ein wenig, aber nicht so dass man etwas daran machen müsste.
Sound
Die Teslas finde ich sehr flexibel. Cleans kommen sowohl im Humbucker als auch Splitmodus super, im Bereich zwischen Crunch bis mittlere Distortion klingt alles wie es soll und auch wenn ich zwischendurch mal Black Metal damit spiele kommt der richtige Sound raus.
Ich bin super zufrieden mit der Gitarre und würde sie jederzeit wieder kaufen!
4
0
Bewertung melden
b
Preisleistungszugpferd
Was mich direkt überrascht hatte war, dass bei dieser Gitarre die Saitenlage für meinen Geschmack bereits sehr gut eingestellt gewesen ist. Bei vielen anderen Modellen, die über die Jahre durch meine Hände gingen, musste ich hier und da doch noch einiges nachjustieren.
Nachdem ich der Gitarre den Freiraum gab, sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit nach längerer Lagerung zu gewöhnen, bleibt sie relativ stimmstabil und muss während der Session nur sehr fein nachgestimmt werden.
Klanglich liefert sie genau das, wie es auch bei den unzähligen Reviews auf Youtube zu hören ist. Generell ist das immer auch geschmackssache und vorallem, was man will und braucht.
Letztendlich hatte ich schon immer ein Auge auf single-cut Modelle gehabt, bisher aber nie etwas in der entsprechenden Preisklasse gefunden. Es könnte sein, dass später noch eine SC-550 folgt oder ich generell schaue, was von Harley Benton noch an Nachfolgern oder verbesserten Versionen kommt. Es ist auch meine zweite Harley Benton (vorher eine Fusion II) und war auch bei der damaligen Gitarre sehr überrascht von der Qualität.
Um vielleicht jetzt kurz mal auf den "Geld/Qualität" Aspekt einzugehen. Vorallem für Leute, die vielleicht das erste Mal eine Gitarre kaufen, oder sich ein Backup wünschen: wenn ich überlege, was ich vor 15 oder 20 Jahren für Modelle dieser Preisklasse in der Hand hatte, konnte man das gut und gern auch als "Schrott" bezeichnen. Heutzutage findet man in diesem Preissegment und eben auch bei Harley Benton Gitarren, die einigen Gitarren im Preissegment 700-1200€ deutlich Konkurrenz machen können. Hätte ich damals diese Art von Gitarren gehabt..
Zum Punktabzug in der Verarbeitung: beim Lack gibt es nichts zu meckern. Ich glaub es gibt nur eine, kleine Stelle, wo sich unter dem Lack noch ein kleiner Holzspahn dazwischen gesetzt hat. Ansonsten hab ich bei meinem Modell wohl richtiges Glück gehabt, da anderer Reviewer ein paar mehr "Makel" gefunden haben. Dazu gesagt: macht am Sound jedoch nichts.
Was mich jedoch stört bei dieser Lackierung ist, dass sie deutlich empfindlich bei Abreibungen reagiert. Die Gitarre ist die Erste, die mir überhaupt nach Gebrauch verschmutzt. Bzw. sie kam auch verschmutzt bei mir an. Da die Gitarre jedoch nur für die Studionutzung gedacht ist, stört mich das kaum. Dennoch sollte beim Lack ggf. nochmal geschaut werden, ob man die Rezeptur nochmal anpasst oder einfach Klarlack drüber gibt (ich hab davon keine Ahnung, aber ihr wisst bestimmt, was ich meine, da die Lackierung sich auch super matt anfühlt)
Über die Farbe kann ich noch sagen: einfach schön. Und auch Freunde sind direkt verwundert "äh, sag mal, ist die Pink?" Wer sich eine Vorstellung machen will - ihr kennt doch sicher die Süßigkeit Mentos Strawberry? Pickt euch einen Pinken heraus und ihr wisst in etwa, wie die Farbe aussieht :)
Fazit:
Für das Geld bekommst du, was ich vor 15 Jahren nie bekommen hätte. Eine Gitarre, die sich sehr gut spielen lässt. Der C-Hals passt perfekt in meine Hände und lässt dich die Saiten sehr präzise und ohne Anstrenung greifen. Auch der flache Korpus gefällt mir sehr, da ich bulky-Gitarren sowieso nicht mag und single-cuts eigentlich recht dick daher kommen. Da muss ich Harley Benton für die Entscheidung, den Korpus so modern zu halten doch sehr loben.
Was ich mir wünsche ist, dass Harley Benton diese Arbeit weiterführt und ich weiterhin von jedem neuen Modell nur ins Staunen versetzt werde. Ich denke nicht, dass das meine letzte Harley Benton sein wird.
Nachdem ich der Gitarre den Freiraum gab, sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit nach längerer Lagerung zu gewöhnen, bleibt sie relativ stimmstabil und muss während der Session nur sehr fein nachgestimmt werden.
Klanglich liefert sie genau das, wie es auch bei den unzähligen Reviews auf Youtube zu hören ist. Generell ist das immer auch geschmackssache und vorallem, was man will und braucht.
Letztendlich hatte ich schon immer ein Auge auf single-cut Modelle gehabt, bisher aber nie etwas in der entsprechenden Preisklasse gefunden. Es könnte sein, dass später noch eine SC-550 folgt oder ich generell schaue, was von Harley Benton noch an Nachfolgern oder verbesserten Versionen kommt. Es ist auch meine zweite Harley Benton (vorher eine Fusion II) und war auch bei der damaligen Gitarre sehr überrascht von der Qualität.
Um vielleicht jetzt kurz mal auf den "Geld/Qualität" Aspekt einzugehen. Vorallem für Leute, die vielleicht das erste Mal eine Gitarre kaufen, oder sich ein Backup wünschen: wenn ich überlege, was ich vor 15 oder 20 Jahren für Modelle dieser Preisklasse in der Hand hatte, konnte man das gut und gern auch als "Schrott" bezeichnen. Heutzutage findet man in diesem Preissegment und eben auch bei Harley Benton Gitarren, die einigen Gitarren im Preissegment 700-1200€ deutlich Konkurrenz machen können. Hätte ich damals diese Art von Gitarren gehabt..
Zum Punktabzug in der Verarbeitung: beim Lack gibt es nichts zu meckern. Ich glaub es gibt nur eine, kleine Stelle, wo sich unter dem Lack noch ein kleiner Holzspahn dazwischen gesetzt hat. Ansonsten hab ich bei meinem Modell wohl richtiges Glück gehabt, da anderer Reviewer ein paar mehr "Makel" gefunden haben. Dazu gesagt: macht am Sound jedoch nichts.
Was mich jedoch stört bei dieser Lackierung ist, dass sie deutlich empfindlich bei Abreibungen reagiert. Die Gitarre ist die Erste, die mir überhaupt nach Gebrauch verschmutzt. Bzw. sie kam auch verschmutzt bei mir an. Da die Gitarre jedoch nur für die Studionutzung gedacht ist, stört mich das kaum. Dennoch sollte beim Lack ggf. nochmal geschaut werden, ob man die Rezeptur nochmal anpasst oder einfach Klarlack drüber gibt (ich hab davon keine Ahnung, aber ihr wisst bestimmt, was ich meine, da die Lackierung sich auch super matt anfühlt)
Über die Farbe kann ich noch sagen: einfach schön. Und auch Freunde sind direkt verwundert "äh, sag mal, ist die Pink?" Wer sich eine Vorstellung machen will - ihr kennt doch sicher die Süßigkeit Mentos Strawberry? Pickt euch einen Pinken heraus und ihr wisst in etwa, wie die Farbe aussieht :)
Fazit:
Für das Geld bekommst du, was ich vor 15 Jahren nie bekommen hätte. Eine Gitarre, die sich sehr gut spielen lässt. Der C-Hals passt perfekt in meine Hände und lässt dich die Saiten sehr präzise und ohne Anstrenung greifen. Auch der flache Korpus gefällt mir sehr, da ich bulky-Gitarren sowieso nicht mag und single-cuts eigentlich recht dick daher kommen. Da muss ich Harley Benton für die Entscheidung, den Korpus so modern zu halten doch sehr loben.
Was ich mir wünsche ist, dass Harley Benton diese Arbeit weiterführt und ich weiterhin von jedem neuen Modell nur ins Staunen versetzt werde. Ich denke nicht, dass das meine letzte Harley Benton sein wird.
0
0
Bewertung melden