Harley Benton SC-Custom Plus EMG VBK

22
Guitar Rig 7 LE

Native Instruments Guitar Rig 7 LE kostenlos!

Beim Kauf ausgewählter E-Gitarren und -Bässe von Harley Benton gibt es bis zum 31.12.2023 exklusiv Native Instruments Guitar Rig 7 LE mit virtuellen Amps und Effekten geschenkt!

E-Gitarre

  • Deluxe Serie
  • Okumekorpus
  • eingeleimter Nyatohhals
  • Jatobagriffbrett
  • weiße Pearloid Trapez Griffbretteinlagen
  • elfenbeinfarbenes Binding
  • Halsprofil: Modern C - Stärke am 1. Bund: 20,5 mm, Stärke am 12. Bund: 22,5 mm
  • Griffbrettradius: 350 mm
  • Mensur: 629 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • PPS Sattel
  • 22 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: EMG Retro Active Hot 70 Covered Ceramic (Steg) und EMG Retro Active Hot 70 Covered Alnico-5 (Hals) Humbucker
  • 2 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • WSC LP17 Tune-O-Matic Steg
  • WSC Schaller Style J07LKF Locking Mechaniken
  • vergoldete Hardware
  • Originalbesaitung: Daddario EXL110 .010 - .046
  • Farbe: Vintage Black matt
  • made in Indonesia
Erhältlich seit März 2021
Artikelnummer 497998
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Okoume
Decke Keine
Hals Nyatoh
Griffbrett Jatoba
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab 415 € verfügbar
449 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 30.11. und Freitag, 1.12.
1

Singlecut mit EMG-Tonabnehmern

Die Instrumente von Harley Benton bieten schon seit langem eine hervorragende Qualität zum fairen Preis. Die SC-Custom Plus EMG macht da keine Ausnahme und präsentiert sich im modernen Singlecut-Gewand. Mit ihrem massiven Okume-Korpus, einem eingeleimten Nyatoh-Hals inklusive Jatoba-Griffbrett und ihrem mattschwarzen Finish ist sie ein absoluter Blickfang. Die beiden originalen EMG Retro Active Hot 70 Humbucker sorgen für einen flexiblen und zugleich druckvollen Sound, während die vergoldete Hardware an der Decke und die Klemmmechaniken an der Kopfplatte für eine hohe Stimmstabilität sorgen.

Druckvolle Sounds, schlanker Hals

Ein Korpus aus Okume und ein Hals aus Nyatoh, beides mahagoniähnliche Hölzer, bilden die Basis für diese Singlecut, die sich besonders im Rockbereich zu Hause fühlt – also dort, wo Druck und Durchsetzungskraft unverzichtbar sind. Die beiden originalen USA-EMG-Humbucker harmonieren perfekt mit dieser Kombination: Sie werden über einen robusten Dreiwegeschalter angewählt und bieten eine Vielzahl von Sounds, die mit separaten Volume-Potis und einer gemeinsamen Tonblende dem persönlichen Geschmack angepasst werden können. Wer modernen Spieltechniken zugewandt ist, wird Gefallen an dem schlanken C-Profil des Halses finden. Die Stärke des Profils beginnt bei 20,5mm am ersten Bund und endet bei 22,5mm – sie variiert je nach Oktavlage. Werksseitig sind übrigens bereits Markensaiten von D'Addario aufgezogen.

Ideal für den Einstieg

Mit ihrem günstigen Preis richtet sich die Harley Benton SC-Custom Plus EMG vornehmlich an enthusiastische Einsteiger, die mit einem kleinen Budget auskommen müssen oder an preisbewusste Käufer einer soliden Zweitgitarre. Vom Preis sollte man sich aber nicht täuschen lassen, denn mit dieser Singlecut gibt es eine Menge E-Gitarre fürs Geld. Die erste Session gelingt so auf jeden Fall mit einem coolen Sound und einer mindestens ebenso coolen Optik. Auch Fortgeschrittene, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zweitinstrument sind, das einen druckvollen Sound beherrscht und zudem noch edel aussieht, könnten mit der SC-Custom Plus EMG eine ideale und zuverlässige Begleiterin für Proberaum und Bühne finden.

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Für viele Stilrichtungen geeignet

Sie kann Heavy und Blues, sie kann unverzerrt und sie kann Rock in allen Facetten: Die Harley Benton SC-Custom Plus EMG überzeugt mit einem Klang, der sie für viele Stilrichtungen nützlich macht. Egal, ob man nun den singenden Leadsound des Front-Humbuckers nutzt, beide EMGs für crunchige Riffs einsetzen möchte oder das volle Brett mit dem Humbucker am Steg bevorzugt: All das ist möglich. Dabei überzeugen die aktiven Pickups mit wenigen Nebengeräuschen, einer sauberen Transparenz und außerdem mit einem hohen Headroom. Durch ihn wirkt der Klang selbst bei höchster Verzerrung niemals gepresst – im Gegenteil: Er weiß sich im Bandgefüge sehr gut durchzusetzen. Hinzu kommt die einfache Bespielbarkeit und, dank des modernen matten Lacks, eine Optik, die einer teuren Gitarre durchaus Konkurrenz machen kann.

22 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

21 Rezensionen

P
Immer wieder die Qulitätssicherung, sprich keine QS
PhilAdrian 02.05.2022
Also....
Die Gitarre ist ordentlich verpackt angekommen. Aber....
Kaum war die Verpackung weg, fielen die Potiknöpfe ab. Sie waren offensichtlich nicht angeschraubt. Oh Schreck, die Pots waren insgesamt nicht festgeschraubt....

Die kostbaren EMG Humbucker... die Hochglanzoberfläche war zwar mit einer Folie geschützt... kaum war die aber weg, mussten Oxidationsspuren festgestellt werden. Zudem ist beim Halshumbucker ersichtlich, dass die Oberfläche nicht eben ist, sondern irgendwas
Schweres drauf fiel... es hat gut sichtbare Dellen.

Die Lackierung ist an sich gut, aber auch hier ein dickes Aber: Das Binding ist schlecht eingepasst. Es steht vor und ist offensichtlich nicht nachträglich dem Einleimen bündig abgeschliffen worden. Ging wohl vergessen. Zudem waren zwischen Fretboard/Griffbrettbinding und Halshumbuckerrahmen schwarze Leim/Lackspuren sichtbar, auf dem hellen Binding sehr gut erkennbar. Da hat wohl jemand unsauber gearbeitet.

Ferner ist am unteren Cutout erkennbar, dass die Gitarre einen Stoss erhalten hat. Das Binding/Spitze ist gespalten und aufgeschlagen. Schade, wirklich völlig unnötig!

Die Mechaniken... weisen ebenfalls deutliche Oxidationsspuren auf. Die Flügel haben eine Kopfschraube, mit welcher sie jeweils befestigt sind. Die eine Schraube ist so was von vermurkst, Kreuzschlitz ist nicht mehr vorhanden nur noch schartig und rund... da hat wohl jemand mit zu viel Kraft die Schraube angezogen. Auf jeden Fall geht die Mechanik nun viel zu hart, und lässt sich nicht lösen... werde die Mechaniken in einem zweiten Schritt komplett ersetzen. Zumal der Dorn zum Fixieren der Saiten einfach so rausfallen kann.... es gibt keine mechanische Sicherung, die das verhindert. Jeder der schon mal im Dunkeln unter Druck die Saiten wechseln musste, weiss wie schnell die Dinger rausfallen können und verloren gehen... da wären etwas teurere Mechaniken zu Beginn nicht verkehrt.

Der Sattel.... nun, bündig auf die Halsbreite eingepasst... ist anders. auf der einen Seite steht er gut und gerne 3 Zehntel über... auf der anderen ist ein halber Millimeter. Handwerklich ordentliche Arbeit ist anders.

Zudem habe ich mir erdreistet das Elektronikfach zu öffnen und die Elektronik anzusehen. An sich ordentlich verarbeitet... bis auf die eine oder andere kalte Lötstelle. Die Schrauben, die eigentlich goldig glänzen sollen, sind oxidiert und entsprechend matt/abgegriffen.

Der 3-Weg-Schalter... nun mehr als ein Dutzend Umschaltungen wird der nicht überstehen... die Mechanik ist zu billig. Die mechanische Fixierung, die den Schalter zusammenhält, mag die Kraft der Feder (fürs Einrasten der Schaltpositionen) nicht wirklich aufnehmen... das Ding wird zerbersten.

Die Mängel konnte/kann ich allesamt selbst beheben, setzt aber handwerkliches Geschick, Material und Erfahrung voraus.

(Ich war schlicht zu faul das Ding zurückzusenden, und zum anderen wollte ich wissen ob, ich sowas noch hinkriege... :-D.

Kaum waren die Lötstellen nachgelötet... war auch der Klang wirklich, wirklich gut, wenn da noch qualitativ gute Pots reinkommen, himmlisch.

Als ein Nachteil empfinde ich, dass die Volumepots in Reihe geschaltet sind... ein Parallelschalten ist deutlich sinnvoller... ist aber halt aufwändiger.... Die Serie-Schaltung ist den wertvollen EMGs eher unwürdig.

Von Dimension, Gewicht, Balance und Form her liegt sie mir sehr gut in den Händen. Lässt sich auch hervorragend spielen... Was bedeutet, dass HB eigentlich schon weiss, was eine gute Gitarre ausmacht... wäre da nur nicht die Sorglosigkeit mit der QS... weil die killt alles.

Fazit: dies war meine letzte HB. Ich habe keinen Bock Qualitäts-Roulet zu spielen. (Darum wird sie auch nicht zurückgesendet, es wird eben nicht besser... Viele Mängel durch weniger Mängel ersetzten... mir zu doof)

Für eine Klampfe von 100 Euro so eine Qualität ... meinetwegen... aber nicht für eine, die gute 420 Euro kostet! Absolutes NoGo!

Leider ist aus meiner Sicht HB nur für diejenigen zu empfehlen, denen die Fertigungsqualität keine Rolle spielt. Schade....
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
P/L Kracher
SebastianR.. 23.03.2021
Man muss sich nur die Details der Gitarre in der Produktbeschreibung anschauen, rechnerisch ist der Preis echt heiß. Am richtigen Verstärker angeschlossen, geiler Sound. Verarbeitung / Qualität einwandfrei, keine Lackfinish-Mängel, Bünde sehr sauber.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Guter kauf
Achihm 29.05.2022
Vorab, ich bin kein Profi! Spiele seit ca. einem Jahr Gitarre und wollte meiner 100€ Strat einen neuen Mitbewohner gönnen.

Leider musste ich meine erste HB austauschen lassen, da der Pickup Switch nicht mehr ging. Sonst war alles super verarbeitet bei der Gitarre! Auch bei dem Austausch wirkt bisher alles gut. Nur der Switch selbst ist leicht verdreht eingebaut, für Mich aber kein Problem!

Der Sound ist natürlich komplett anders.
Ich möchte mir nicht anmaßen den irgendwie zu beschreiben. Er bereitet mir Spaß und sie lässt sich einfacher spielen als meine Squier.

Als Einsteiger würde ich da jederzeit wieder zugreifen und kann es nur empfehlen.

Mein Bekannter hatte letzten mit der HB gespielt und war ebenfalls begeistert wie gut verarbeitet sie ist. Er selbst besitzt eine Epiphone Les Paul 50s MG und hat nicht schlecht gestaunt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Single Cut with The Balls
Sharps 28.05.2021
Guitar composed very carefully and neatly, colours are looking tasty and I got it in one piece despite of two-weak shipping in my country. Action is really low, gear is settled well, and a REALLY minor problem are machine heads. They seemed to me a bit loose, but again - that's the only thing after two weeks of use.
Now the sweetest part of the instrument: wood and pickups selected perfectly well. I mean even unplugged guitar sounds pretty loud and once it turned on you get a really evil and deep distorted sound.
Really, for its price the instrument more than worth it. Especially for hard-rock and metal music
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube