E-Gitarre
- Deluxe Serie
- Okumekorpus
- eingeleimter Nyatohhals
- Jatobagriffbrett
- weiße Pearloid Trapez Griffbretteinlagen
- elfenbeinfarbenes Binding
- Halsprofil: Modern C - Stärke am 1. Bund: 20,5 mm, Stärke am 12. Bund: 22,5 mm
- Griffbrettradius: 350 mm
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Floyd Rose Locking Sattel
- 24 Medium Jumbo Bünde
- Tonabnehmer: EMG Retro Active Hot 70 Covered Ceramic (Steg) und EMG Retro Active Hot 70 Covered Alnico-5 (Hals) Humbucker
- 2 Volume- und 1 Tonregler
- 3-Wege Schalter
- Floyd Rose 1000 Locking Tremolo
- WSC Schaller Style J07
- vergoldete Hardware
- Originalbesaitung: .010 - .046
- Farbe: Vintage Black matt
- made in Indonesia
Singlecut mit Profi-Ausstattung
:format(png))
Die Instrumente von Harley Benton bieten schon seit langem eine hervorragende Qualität zum fairen Preis. Die SC-Custom Plus EMG FR macht da keine Ausnahme und präsentiert sich im modernen Singlecut-Gewand. Mit ihrem massiven Okume-Korpus, einem eingeleimten Nyatoh-Hals inklusive Jatoba-Griffbrett und ihrem mattschwarzen Finish ist sie ein absoluter Blickfang. Die beiden originalen EMG Retro Active Hot 70 Humbucker sorgen für einen flexiblen und zugleich druckvollen Sound, während die vergoldete Hardware und das originale Floyd Rose 1000 für ein modernes Handling und eine hohe Stimmstabilität sorgen.

:format(jpeg))
Druckvolle Sounds, schlanker Hals
Ein Korpus aus Okume und ein Hals aus Nyatoh, beides mahagoniähnliche Hölzer, bilden die Basis für diese Singlecut, die sich besonders im Heavy-Bereich zu Hause fühlt – also dort, wo Druck und Durchsetzungskraft unverzichtbar sind. Die beiden originalen USA-EMG-Humbucker harmonieren perfekt mit dieser Kombination: Sie werden über einen robusten Dreiwegeschalter angewählt und bieten eine Vielzahl von Sounds, die mit separaten Volume-Potis und einer gemeinsamen Tonblende dem persönlichen Geschmack angepasst werden können. Wer modernen Spieltechniken zugewandt ist, wird Gefallen an dem schlanken C-Profil des Halses finden. Beeindruckend ist in dieser Preisklasse auch, ein originales Floyd-Rose-System auf der Gitarre zu finden. Werksseitig sind übrigens bereits Markensaiten von D'Addario aufgezogen.
:format(jpeg))
Ideal für den Einstieg
Mit ihrem günstigen Preis richtet sich die Harley Benton SC-Custom Plus EMG FR vornehmlich an Gitarristen, die von ihrer ersten Gitarre auf ein spezialisierteres Modell mit hochwertiger Ausstattung wechseln wollen. Auch Fortgeschrittene, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Zweitinstrument sind, das einen druckvollen Sound beherrscht und zudem noch edel aussieht, könnten mit der SC-Custom Plus EMG FR eine ideale und zuverlässige Begleiterin für Proberaum und Bühne finden. Vom Preis sollte man sich nicht täuschen lassen, denn mit dieser Singlecut gibt es eine Menge E-Gitarre fürs Geld. Das Floyd Rose bietet eine sehr hohe Stimmstabilität, was mit einem komplexen Aufbau einhergeht, daher wird Einsteigern in die Welt der „Dive-Bombs“ und „Squeels“ empfohlen, sich einen Überblick über das Setup dieser Systeme zu verschaffen.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Für viele Stilrichtungen geeignet
Sie kann Heavy, sie kann unverzerrt und sie kann Rock in allen Facetten: Die Harley Benton SC-Custom Plus EMG FR überzeugt mit einem Klang, der sie für viele Stilrichtungen nützlich macht. Egal, ob man nun den singenden Leadsound des Front-Humbuckers nutzt, beide EMGs für crunchige Riffs einsetzen möchte oder das volle Brett mit dem Humbucker am Steg bevorzugt: All das ist möglich. Dabei überzeugen die aktiven Pickups mit wenigen Nebengeräuschen, einer sauberen Transparenz und außerdem mit einem hohen Headroom. Durch ihn wirkt der Klang selbst bei höchster Verzerrung niemals gepresst – im Gegenteil: Er weiß sich im Bandgefüge sehr gut durchzusetzen. Hinzu kommt die moderne Bespielbarkeit mit dem vollwertigen Floyd Rose und, dank des modernen matten Lacks, eine Optik, die einer teuren Gitarre durchaus Konkurrenz machen kann.