E-Gitarre
- Custom Line Serie
- Mahagonikorpus
- eingeleimter Mahagonihals
- Griffbrett aus geröstetem Jatoba
- weiße Pearloid Crown Griffbretteinlagen
- Halsprofil: Modern-C - Stärke am 1. Bund: 20 mm, Stärke am 12. Bund: 22 mm
- elfenbeinfarbiges Binding
- Griffbrettradius: 350 mm (13,78")
- Mensur: 628 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- ABS Sattel
- 22 Medium Jumbo Bünde
- Tonabnehmer: 2 LAF Alnico-5 Humbucker
- 2 Volumeregler
- 1 Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
- 3-Wege Schalter
- WSC Tune-O-Matic Steg
- vergoldete Hardware
- Grover Mechaniken
- Farbe: Vintage Black Satin
Moderne Single-Cut mit Power unter der Haube
:format(png))
Wer einen optischen Hingucker für einen günstigen Kurs sucht, ist bei der Harley Benton SC-Custom II „Vintage Black“ genau richtig. Diese Single-Cut-Gitarre setzt auf moderne Features, wie einen schlanken Korpus mit „Belly-Cut“ und ein geröstetes Jatoba-Griffbrett. Die beiden splitbaren Roswell-Humbucker mit vergoldeten Kappen harmonieren perfekt mit der matt-schwarzen Lackierung der Gitarre und sorgen für einen flexiblen sowie druckvollen Sound. Neben den optischen Details werten Features, wie die Marken-Mechaniken von Grover, der Graphitsattel und die WSC-Tune-o-Matic-Brücke, die Gitarre noch mehr auf und liefern die nötige Stimmstabilität.
:format(jpeg))
Ergonomische Bauweise
Der Korpus und der eingeleimte Hals, beide aus massivem Mahagoniholz, bilden die Basis für diese attraktive Single-Cut-Gitarre. Während die matt-schwarze Lackierung und das elfenbeinfarbige Binding den Sehsinn bestechen, sorgt der schlanke Korpus mit seinen ergonomischen Cuts für einen angenehmen Spiel- und Tragekomfort. Diese moderne Bauweise findet sich auch beim matten C-Profil-Hals wieder, der schlank beginnt und zu den hohen Bünden minimal dicker wird. Zudem geht dieser nahtlos und ganz ohne störenden Block in den Korpus über. Für ein schnelles Spiel bis zum zweiundzwanzigsten Bund ist also gesorgt. Die beiden Roswell-Humbucker werden über einen Dreiwegeschalter angewählt und können über ihre jeweiligen Volume-Regler kontrolliert werden. Für einen flexiblen Klang sorgt nicht nur der Master-Tone-Regler an sich, sondern auch seine Push-/Pull-Funktion, die die Humbucker zu Single Coils splittet.
Günstige Single-Cut für Einsteiger und Fortgeschrittene
Wer eine edle und preiswerte SC-Gitarre sucht, wird hier fündig. Der moderne Look mit dem schlanken und ergonomischen Korpus sowie dem spitzen Horn richtet sich eindeutig an Gitarristen, die eine modernere Spielrichtung bevorzugen. Auf Musikstile, die wir mit traditionelleren SC-Gitarren verbinden, muss der Gitarrist aber dennoch nicht verzichten, denn die Humbucker-Bestückung der SC-Custom II beherrscht beide Disziplinen. Deshalb ist sie auch etwas für Einsteiger, die ihren Sound erst noch finden müssen oder über ein geringes Budget verfügen, die aber wiederum nicht auf eine coole Optik verzichten wollen. Fortgeschrittene, die auf der Suche nach einem qualitativen Zweitinstrument sind, können in der SC-Custom II übrigens ebenfalls eine zuverlässige Begleiterin finden.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1997 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
:format(jpeg))
Allrounder dank Coil-Split
Die Roswell-LAF-AlNiCo-5-Humbucker in der Harley Benton SC-Custom II liefern einen moderateren Output, wodurch eher dynamische Classic-Rock- oder Blues-Sounds gefahren werden können. Moderne High-Gain-Sounds sind passend zum Look natürlich auch kein Problem. Für einen drahtigeren Clean-Sound lassen sich die Humbucker über die Push-/Pull-Funktion am Tone-Regler zu Single Coils splitten. Damit wird die Gitarre noch vielseitiger. Die meisten Genres können also abgedeckt werden. Das ist praktisch, wenn man z. B. in mehreren Bands oder etwa einer Cover-Band spielt. Diese Flexibilität ist aber genauso wichtig, wenn noch mit dem eigenen Sound experimentiert wird. Fest steht jedenfalls, dass man mit der SC-Custom II von Harley Benton wirklich preiswerte Allrounder-Qualitäten geboten bekommt.