E-Gitarre
- Custom Line Serie
- Korpus: Meranti
- eingeleimter Hals: Meranti
- Griffbrett: geröstetes Jatoba
- weiße Pearloid Crown Griffbretteinlagen
- elfenbeinfarbiges Binding
- Halsprofil: Modern-C - Stärke am 1. Bund: 20 mm, Stärke am 12. Bund: 22 mm
- Griffbrettradius: 350 mm
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 41 mm
- Floyd Rose Klemmsattel
- 24 Medium Jumbo Bünde
- Tonabnehmer: 2 Roswell LAF AlNiCo-5 Humbucker (Steg und Hals)
- 2 Volumeregler
- 1 Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
- 3-Wege Schalter
- Floyd Rose 1000 Locking Tremolo
- vergoldete Hardware
- Grover Mechaniken
- Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
- Farbe: Vintage Black Satin
- passender Koffer: Art. 414317 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Preiswerte Single Cut mit Floyd Rose
:format(png))
Wer eine Single Cut mit Floyd Rose für einen günstigen Kurs sucht, ist bei der Harley Benton SC-Custom II FR Vintage Black genau richtig. Diese SC-Style-Gitarre setzt auf moderne und wertige Features, wie einen schlanken Korpus mit „Belly-Cut“, ein geröstetes Jatoba-Griffbrett sowie 24 Bünde und Grover-Mechaniken. Die beiden splitbaren Roswell-Humbucker mit vergoldeten Kappen harmonieren perfekt mit der stilvollen matt-schwarzen Lackierung der Gitarre und sorgen für einen flexiblen sowie druckvollen Sound. Der wahre Hingucker ist allerdings das originale Floyd Rose 1000 Locking Tremolo, das nicht nur für einen einzigartigen Look sorgt, sondern auch Dive-Bombs und Squeels ala Steve Vai oder Dimebag Darrell ermöglicht, ohne zu verstimmen.

:format(jpeg))
Ergonomische Bauweise
Der Korpus und der eingeleimte Hals, beide aus massivem Merantiholz, bilden die Basis für diese attraktive Singlecut-Gitarre. Spiel- und Tragekomfort ist bei dieser Gitarre durch ihre moderne Bauweise gegeben. Dies zeigt der schlanke Korpus mit den ergonomischen Cuts und der matte C-Profil-Hals, der schlank beginnt und zu den hohen Bünden nicht nur minimal dicker wird, sondern auch nahtlos und ganz ohne störenden Block in den Korpus übergeht – problemloses Spielen bis zum vierundzwanzigsten Bund ist somit garantiert. Hardwareseitig finden sich zwei Roswell-Humbucker mit jeweiligen Volume-Regler und ein Master-Tone-Regler mit Push/Pull-Funktion, wodurch sich die Humbucker für Single-Coil-artige Sounds splitten lassen. Unter dem Floyd Rose befindet sich eine Ausfräsung, damit die Töne nicht nur runter, sondern auch hochgezogen werden können. Das Floyd Rose mit zudem mit der für SC-Style-Gitarren untypischen 648-mm-Mensur einher.
Günstige Single Cut für Floyd-Rose-Liebhaber
Wer eine edle und preiswerte SC-Style-Gitarre mit originalem Floyd Rose sucht, wird hier fündig. Diese Gitarre vereint wunderbar die traditionelle Bauform einer SC-Style-Gitarre mit modernen Features, wie einem schlanken und ergonomischen Korpus und einem originalen Floyd Rose 1000. Eine Kombination, die man eher selten antrifft und garantiert Aufmerksamkeit erzeugt. Damit ist diese Single Cut auch nicht nur etwas für Fans von Floyd-Rose-Spieltechniken ala Eddie Van Halen oder Joe Satriani, sondern auch für preisbewusste Gitarristen, die gerne ein Instrument besitzen möchten, das nicht jeder Zweite auf der Bühne spielt. Anfänger sollten mit dieser Gitarre vorsichtig sein, denn die Einstellung und Stimmung eines solchen Tremolosystems ist merklich komplexer als bei Gitarren mit einer festen Brücke.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
:format(jpeg))
Flexibel dank Coil Split
Neben der Möglichkeit, alle Spieltechniken nutzen zu können, die mit einem frei schwebendem Floyd Rose realisierbar sind, liefert diese Gitarre auch flexible Soundoptionen. Natürlich sind singende Leads, und allgemein High-Gain-Sounds kein Problem für eine Gitarre mit solchen modernen Spezifikationen. Der moderate Output der Roswell-LAF-AlNiCo-5-Humbucker eignet sich aber auch perfekt für dynamische Classic-Rock- oder Blues-Sounds. Damit aber nicht genug, denn über die Push-/Pull-Funktion am Tone-Regler lassen sich die Humbucker splitten, um z.B. drahtige Cleans erzeugen zu können. Viele Genres werden also abgedeckt und man kann sich nach seinen Vorlieben frei entfalten.