E-Gitarre
- Custom Line Serie
- Korpus: Meranti
- eingeleimter Hals: Meranti
- Griffbrett: geröstetes Jatoba
- weiße Pearloid Crown Griffbretteinlagen
- Halsprofil: Modern-C - Stärke am 1. Bund: 20 mm, Stärke am 12. Bund: 22 mm
- elfenbeinfarbiges Binding
- Griffbrettradius: 350 mm
- Mensur: 628 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- ABS Sattel
- 24 Medium Jumbo Bünde
- Tonabnehmer: Roswell LZ56B Ceramic (Steg) und Roswell LZ51N Alnico-5 (Hals) Humbucker
- 2 Volumeregler
- 1 Tonregler
- 3-Wege Schalter
- WSC Tune-O-Matic Steg
- vergoldete Hardware
- Grover Mechaniken
- Farbe: Vintage Black Satin
Moderne Single-Cut mit aktiven Pickups
:format(png))
Wer eine edle Single-Cut mit viel Power für einen günstigen Kurs sucht, ist bei der Harley Benton SC-Custom II Active Vintage Black genau richtig. Diese Single-Cut-Gitarre setzt auf moderne Features, wie einen schlanken Korpus mit „Belly-Cut“, 24 Bünde und ein geröstetes Jatoba-Griffbrett. Die beiden aktiven Roswell-Humbucker mit schwarzen Kappen passen nicht nur zur stilvollen matt-schwarzen Lackierung der Gitarre, sondern bieten auch ordentlich Output für einen aggressiven und druckvollen Sound. Neben den optischen Details werten Features wie die Marken-Mechaniken von Grover, der Graphitsattel und die WSC-Tune-o-Matic-Brücke die Gitarre noch mehr auf und liefern die nötige Stimmstabilität.

:format(jpeg))
Ergonomische Bauweise
Der Korpus und der eingeleimte Hals, beide aus massivem Merantiholz, bilden die Basis für diese attraktive Single-Cut-Gitarre. Während die matt-schwarze Lackierung und das elfenbeinfarbige Binding den Sehsinn bestechen, sorgt der schlanke Korpus mit seinen ergonomischen Cuts für einen angenehmen Spiel- und Tragekomfort. Diese moderne Bauweise findet sich auch beim matten C-Profil-Hals wieder, der schlank beginnt und zu den hohen Bünden minimal dicker wird. Zudem geht dieser nahtlos und ganz ohne störenden Block in den Korpus über. Für ein schnelles Spiel bis zum vierundzwanzigsten Bund ist also gesorgt. Zwei aktive 9-Volt Roswell-Humbucker sorgen hardwareseitig für das „Metal-Brett“. Diese werden über einen Dreiwegeschalter angewählt. Der enorme Output kann über den jeweiligen Volume-Regler der Humbucker kontrolliert werden, während der Master-Tone-Regler bei Bedarf die Höhen mildert.
Günstige Single-Cut für Freunde der härteren Gangart
Wer eine edle und preiswerte SC-Gitarre mit viel Output sucht, wird bei der Harley Benton SC-Custom II Active Vintage BK fündig. Der moderne Look mit dem schlanken und ergonomischen Korpus sowie dem spitzen Horn richtet sich eindeutig an Gitarristen, die eine Gitarre für die härtere Gangart suchen. Spätestens bei den leistungsstarken Humbuckern wird klar, dass diese Gitarre sich besonders fürs „High-Gain-Gewitter“ zuständig fühlt. Wer nun als Einsteiger genau dies von seiner Klampfe erwartet und trotz geringem Budget nicht auf eine coole Optik verzichten will, der wird mit dieser aktiven Version der Harley Benton SC-Custom II seine Freude haben. Fortgeschrittene Gitarristen, die z.B. auf der Suche nach einem qualitativen Zweitinstrument für stark verzerrte Sounds sind, können in dieser Gitarre ebenfalls eine zuverlässige Begleiterin finden.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
:format(jpeg))
Das Metal-Brett
Die Harley Benton SC-Custom II Active Vintage Black nutzt zwei aktive Roswell-Humbucker. Genauer den LZ51N, ein AlNiCo-5-Pickup, in der Halsposition und den LZ56B, ein Ceramic-Pickup, in der Brückenposition. Beide Pickups verfügen über eine sehr hohe Ausgangsleistung, die den Verstärker schnell zum Zerren bringen. Dementsprechend sind transparente und druckvolle High-Gain-Sounds mit viel Sustain kein Problem. Damit eignet sich die Gitarre auch primär für moderne Rock- und Metal-Genres, die diese Eigenschaften voraussetzen. Ruhigere bzw. cleanere Töne sind auch möglich, erfordern aber die richtige Einstellung des Verstärkers, der auf den hohen Output der Gitarre abgestimmt werden muss. Hauptdisziplin dieser Gitarre bleiben aber eindeutig die verzerrten Klänge. Angefeuert werden die Humbucker durch eine 9V-Blockbatterie, die auf der Korpusrückseite eingesetzt wird. Nutzt man die Gitarre nicht, sollte man das Kabel ziehen, um den internen Vorverstärker zu deaktivieren und die Batterie so zu schonen.