E-Gitarre
- Deluxe Serie
- gekammerter (chambered) Mahagonikorpus
- gewölbte Ahorndecke
- eingeleimter Mahagonihals
- Pau Ferro Griffbrett
- Pearloid Trapez Griffbretteinlagen
- Halsprofil: '60er - Stärke 1. Bund: 20 mm - 12. Bund: 22 mm
- Mensur: 628 mm (24,72")
- Griffbrettradius: 305 mm (12")
- Sattelbreite: 42 mm (1,65")
- Graphitsattel
- 22 Blacksmith Edelstahlbünde
- Tonabnehmer: 2 Tesla Opus-1 AlNiCo-5 Humbucker
- 2 Volume- und 2 Tonregler
- 3-Weg Tonabnehmer Wahlschalter
- DLX Tune-O-Matic Steg
- DLX Kluson Style Mechaniken
- DLX Chrom Hardware
- Werksbesaitung: Daddario EXL-110 .010 - .046
- Farbe: Silver Burst Gloss
Modern aufgelegter Klassiker
:format(png))
Die Harley Benton SC-550 II Silver Burst bietet eine zeitgemäße Interpretation des klassischen Single-Cut-Designs. Die mit zwei Humbuckern bestückte Gitarre ist nicht nur musikalisch breit aufgestellt. Auch optisch macht sie einiges her. Denn ihre gewölbte Ahorndecke ziert eine Hochglanzlackierung in der Farbe Silver Burst. Der Mahagonikorpus dieses beliebten Modells unserer Hausmarke ist bei der mk II-Version nun gekammert. Das spart deutlich Gewicht und sorgt sowohl für längere Spielfreude ohne Rückenschmerzen als auch für einen leichteren Transport. Zu besonders gutem Sustain soll der eingeleimte Hals aus Mahagoni beitragen. Auf ihm tragen ein Griffbrett aus Pau Ferro zu einem vollen Sound und trapezförmige Inlays aus Pearloid zu gutem Überblick bei.

:format(jpeg))
Edelstahl, Chrom und Bindings
Bei den beiden Tonabnehmern der Harley Benton SC-550 II Silver Burst handelt es sich um zwei Tesla Opus-1 AlNiCo-5-Humbucker mit besonders starken Magneten. Sie liefern klare Höhen, seidige Mitten und runde Bässe. Lautstärke und Klangregelung beider Tonabnehmer können unabhängig voneinander mit je einem Volume- und Tonregler justiert werden. Die Edelstahlbünde dieser Gitarre bieten dank geringem Abrieb und hoher Resistenz gegenüber Korrosion lange Haltbarkeit. Außerdem sagt man Edelstahlbünden ein gutes Sustain nach. Die Gitarre gehört zu Harley Bentons Deluxe-Serie, was sich an ihrer Chrom Hardware samt Kluson Style Mechaniken und Tune-O-Matic Steg zeigt. Und auch die verchromten Pickup-Cover fallen ins Auge und sorgen für einen klassischen Look. Als weiterer Hingucker sind Korpus- und Hals-Bindings in der Farbe Créme am Start. Passend zur Lackierung der Gitarre sind die Pickup-Rahmen sowie die Einfassung und Kappe des Kippschalters in Schwarz gehalten.
:format(jpeg))
Für Einsteiger und kleine Hände
Einsteiger lernen mit der Harley Benton SC-550 II Silver Burst die typische 628mm-Mensur klassischer Single Cut-Modelle kennen. Für Fortgeschrittene bedeutet diese Mensurlänge, dass sie sich nicht umstellen müssen, falls sie bisher eine andere Gitarre ähnlicher Bauart gespielt haben. 12“-Griffbrettradius und Modern-C-Halsprofil sorgen für leichte Bespielbarkeit. Noch dazu ist der Graphitsattel mit seiner Sattelbreite von 42mm schmaler als üblich und entspricht eher Gitarren im ST-Style. Dank ihrer Hals- und Griffbrettmaße eignet sich die Gitarre deshalb durchaus auch für Musiker mit kleineren Händen. Wer sich für dieses Modell entscheidet, muss allerdings ohne Tremolosystem auskommen.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Von Jazz und Blues bis Rock und Alternative
Dank der beiden Humbucker der Harley Benton SC-550 II Silver Burst ist sie musikalisch vielseitig einsetzbar. Einsteiger lernen auf diesem einfach zu bespielenden Modell nicht nur erste Rock-Riffs. Sie bekommen dazu auch noch einen klassischen Rock-Sound geliefert. Mit deutlich weniger Verzerrung finden Blues-Fans in dieser Gitarre eine günstige Alternative oder Zweitgitarre zu ihrem teuren Single-Cut-Modell. Und nicht erst, wenn ihr Sound mit ordentlichem Chorus versehen wird, lassen sich mit der SC-550 II auch Jazz-Songs interpretieren. Und wer es heftiger mag, kann ihr Hardrock- und Alternative-Sounds entlocken.