Als jahrzehntelanger (Fender) Strat-Spieler, war mir mal danach, ein Instrument mit etwas mehr "Bauch" zu besitzen. Da ich schon einige Akustik-Gitarren von Harley Benton besitze, dachte ich mir, warum nicht? Für 200 € kann man vielleicht nicht viel erwarten aber man riskiert sicher auch keine Insolvenz. Ich hatte mich darauf eingestellt, ein Instrument zu erhalten, das einen halbwegs brauchbaren Sound, aber vielleicht einige Macken hat.
Alles in allem muss ich sagen, war ich extrem positiv überrascht. Die generelle Verarbeitung ist sehr gut. Der Lack weist keine Fehler auf und sieht wirklich sehr schön aus. Die Saitenlage und Intonation ist (für meinen Geschmack) perfekt eingestellt und die Bünde sind gut abgerichtet. Auch die Metallteile sind sauber verchromt.
Die Bespielbarkeit ist wirklich sehr gut und nachdem ich die Bünde poliert und das Griffbrett geölt habe sogar noch besser.
Ein kleines Manko sind die nicht optimalen Mechaniken, aber hey, irgendwo muss man Abstriche machen, wenn man ein Instrument dieser Preisklasse kauft. Habe ich auf jeden Fall auch schon schlimmer erlebt (auch bei deutlich teureren Modellen) und sie tun Ihren Job und halten die Stimmung. Nur das Stimmen dauert vielleicht eine Minute länger. Ein Satz hochwertige Mechaniken kostet 50€ und ist schnell montiert.
Zuletzt möchte ich noch auf den Sound eingehen. Der ist für mich die Wucht in Tüten. Die Roswell Pickups kommen wirklich überraschend nah ans Original heran. Schaut Euch dazu gern mal die vielen Reviews und Sound-Vergleiche auf Youtube an und Ihr werdet sehen, dass ich mit dieser Meinung nicht allein da stehe. Selbst bei Coil-Split Sound tönt es zwar perlig aber trotzdem warm aus den Speakern. Der Steg-Pickup hat dazu ordentlich Biss und macht auch bei Full-Gain Metal-Sound eine gute Figur.
Ganz ehrlich, warum soll ich den zehnfachen Preis für eine originale Paula bezahlen, wenn ich soviel Qualität für den schmalen Taler haben kann. Sicher, an die Top-Verarbeitung und Komponenten eines Originals kommt man im untersten Preissegment sicher nicht heran, aber ist das Resultat daher wirklich zehn mal schlechter?
Vergleicht man das Instrument mit einem Original muss man sicher kleinere Abstriche machen, aber wenn Ihr schaut, was man (z.B. vor zehn Jahren) noch für 200 Euro im Gitarrenbereich bekommen hat, kann man hier nur den Hut ziehen und muss sich fragen: Wie machen die das?
Bei dem, was man spart ist noch eine Menge Budget für ordentliche Mechaniken oder (wer's braucht) hochwertige Pickups drin und man hat immer noch nur einen Bruchteil bezahlt.
Mein Fazit:
Diese Gitarre sieht wunderschön aus, kam schnell und perfekt eingestellt zu mir und überzeugt vor allem im Klang. Abzüge in der B-Note gibt es für die mittelmäßigen Mechaniken und das sehr trockene Griffbrett, das man aber schnell mit etwas Lemon-Oil deutlich aufwerten kann. Letzlich muss man hier definitiv den Preis im Hinterkopf behalten und trotzdem muss diese Gitarre den Vergleich mit dem Original nicht scheuen.
Die Erwartungshaltung für eine 200-Euro Klampfe wurde auf jeden Fall um ein Vielfaches übertroffen.
Wenn ich könnte, würde ich mehr Sterne geben.