Harley Benton SC-25TH Firemist

24
Guitar Rig 7 LE

Native Instruments Guitar Rig 7 LE kostenlos!

Beim Kauf ausgewählter E-Gitarren und -Bässe von Harley Benton gibt es exklusiv Native Instruments Guitar Rig 7 LE mit virtuellen Amps und Effekten geschenkt!

E-Gitarre

  • 25th Anniversary Modell mit passendem Deluxe Gigbag und Lanyard Card
  • Korpus: Okume
  • Decke: Ahorn
  • eingeleimter Hals: kanadisches geröstetes Riegelahorn
  • Griffbrett: dunkles Lorbeerholz
  • Trapez Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: D
  • Mensur: 628 mm (24,75")
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,49")
  • Graphitsattel
  • 22 Edelstahl Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Roswell LAF AlNiCo-5 Humbucker
  • 2 Volumeregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
  • 2 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • TOM-01 Tune-O-Matic Steg
  • Kluson Style Locking Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: Elixir .010 - .046
  • Farbe: Firemist
  • inkl. cremefarbenem Schlagbrett

Harley Benton 25th E-Guitar Deluxe Gigbag

  • Polsterung: 20 mm High-Density-Schaumstoff
  • mit regen-, staub- und abriebfester Cordura 600 Denier-Beschichtung
  • weiches, stoßfestes Innenpolster aus Plüsch
  • sturzsichere, gepolsterte Halsauflage
  • zusätzlicher Schutz für Mechaniken und Steg
  • 3 Staufächer
  • ergonomischer Seitengriff mit Schaumstoff
  • bequemer Frontgriff
  • ergonomisch gepolsterte Schultergurte
  • Reißverschlüsse in Industriequalität
  • Wandaufhänger
  • Farbe: Schwarz

Harley Benton 25th Anniversary Lanyard Card

  • Schlüsselband
  • mit Karabinerhaken
  • mit "Celebrating 25th Anniversary"-Karte
Erhältlich seit März 2023
Artikelnummer 539709
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Gold
Korpus Okoume
Decke Ahorn
Hals Geröstetes Ahorn
Griffbrett Laurel
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
299 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

24 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

23 Rezensionen

A
25TH Firemist die Zweite
Andreas120 19.06.2023
Nach der ST-25TH Firemist ist die SC-25TH Firemist nun meine zweite Gitarre aus der 25TH Jubiläumsserie.
In der Vergangenheit äußerte ich des öfteren auch deutliche Kritik an den Harley Bentons, aber mittlerweile und insbesondere mit dieser Serie scheint eine spürbar höherwertige Qualitätsstufe am Start zu sein.

Eigentlich gibt es an der SC, wie auch schon bei der ST kaum was zu mäkeln.

Die sichtbare Verarbeitungsqualität ist bezogen auf den Preis auf einem hohen Niveau. Zumindest an meinem Exemplar gibt es da nichts zu meckern. Alles Tip Top.
Lediglich die Kunststoffabdeckung des Elektronikfachs auf der Rückseite kam ohne Schutzfolie und wies daher schon etliche Kratzer auf.

Auch die verwendete Hardware ist unter Bezug auf den Preis der Gitarre tadellos. O. K. ich habe dann doch die Roswell Humbucker gegen Alnico II Zebra Humbucker meiner Wahl getauscht, da ich die Roswells in anderen Harley Bentons in der Vergangenheit oft ein wenig belegt und muffig empfunden habe. Alles natürlich Geschmackssache.

Bei dieser Gelegenheit habe ich dann gleich einen Blick in die Pickupfräsungen werfen können und auch hier sieht alles Top aus. Man kann dabei die auf den Okume Body aufgeleimte und in der Mitte satte 16 mm im Durchmesser messende Ahorndecke sehen.

Der Hals ist eher ein Klopper und man hat schon was in der Hand, aber ich habe mich relativ schnell daran gewöhnt. Sehr angenehm empfinde ich auch den abgeschrägten Hals- Korpusübergang, der den Zugang zu den höheren Lagen deutlich erleichtert.

Mir persönlich sind die Volume Push/Pull Potis wie bereits auch schon bei der ST zu leichtgängig.

Die sehr gute Holzzusammensetzung hat dann auch unmittelbaren Einfluss auf den unverstärkten Klang der Gitarre: Sehr resonant und sustainreich, wie bei einer guten Paula dieser holzige Mahagoni Ton mit dem perligen Ahorn chime sowie keinerlei Deadspots auf dem gesamten Griffbrett.

Kommen wir dann abschließend noch auf die unerfreulichen Aspekte zu sprechen:

Ich habe mich anfangs dann doch von den recht ordentlich bearbeiteten Bünden, deren Bundenden zumindest zum Griffbrettende hin vorbildlich abgerichtet waren sowie den vor polierten Bundkronen blenden lassen und darauf vertraut, dass auch die Bundhöhe der Bünde die gleiche Qualität aufweisen.
Leider war das jedoch, wie bereits bei so ziemlich allen meinen Harley Benton Gitarren bisher und fairerweise erwähnt auch bei etlichen deutlich höherpreisigen Gitarren, nicht der Fall.
Nachdem ich meine Saiten aufgezogen und die Saitenlage auf meine gewohnte - zugegeben relativ niedrige Saitenhöhe - eingestellt hatte, stellte ich fest, dass bei Bendings insbesondere der hohen E-Saite, die Saite am 15. Bund komplett auflag und der Ton abstarb. In anderen Lagen war es teilweise etwas suboptimal.

Leider ist dies der Punkt, wo Gitarristen, die sich noch nie daran versucht haben oder auch nicht das Werkzeug dazu haben (wie auch ich früher) den Weg zum Gitarrenbauer suchen oder aber eine unnötig hohe Saitenlage einstellen müssen, um die zu hohen Bünde quasi zu kompensieren.
Ich habe dann das komplette Setup durchgeführt: Bünde abgerichtet, Bundkanten (linke und rechte Seiten) zusätzlich abgerundet, Bünde poliert und den m. E. zu hoch gekerbten Sattel nachgekerbt. Danach die Halskrümmung auf die verwendete Saitenstärke eingestellt und leider auch die teilweise falsch eingestellte Intonation an den Saitenreitern des Stegs korrigiert.

Mir ist bewusst, dass diese Arbeiten wirklich nicht zu diesem Preis erwartet werden können, aber wenn anstelle des Polierens der Bünde die Bünde sauber abgerichtet würden, bevor die Gitarre an den Kunden geht, wäre das m. E. die bessere Vorgehensweise.

Mein Vorschlag an das Thomann Team:
Bietet so was für einen Mehrpreis optional an. Ein Upgrade Package, welches die gewünschte Saitenstärke und Saitenmarke, optimal abgerichtete und bearbeitete Bünde (Bundhöhe, Bundkanten, Bundenden, Bundpolitur), optimal gekerbter Sattel und korrekt eingestellte Saitenlage, Halskrümmung und Intonation beinhaltet.
Ich bin davon überzeugt, dass dies angenommen würde und euch eine noch höhere Kundenbindung bringt.
Features
Sound
Verarbeitung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Tolle Leistung, Gratulation !
MichaFF 31.05.2023
Also ich hab ja schon einige HB Instrumente und meistens waren diese Top und das Preisleistungsverhältnis mehr als gut.
Aber diese hier "schießt den Vogel ab"!! Ich sag nur wow! Was für ein schönes, toll ausgestattetes und super verarbeitetes Instrument, und das für so wenig Kohle! Bis auf die ein wenig zu hoch eingestellte Saitenlage und einen zu tief eingestellten Tonabnehmer - beides in wenigen Minuten behoben, gibt es aber auch gar nix auszusetzen. Diese Gitarre ist einem 25. Geburtstag absolut würdig!
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

US
Unglaublich
ULI S. aus W. 31.05.2023
Das hatte ich nicht erwartet:
Eine sehr gute Gitarre in superschöner, tadelloser Lackierung, mit umfangreicher Ausstattung und hervorragendem Klang (besser als der Sound mancher Gitarren mit dem großen „G“ und Gigbag zum kleinen Preis.
Ich bin schlicht begeistert und überlege gerade, welche „G“ von der Wand in den Gitarrenständer wechseln muss….
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gelungene Gitarre
Sammler 03.07.2023
Wirkt sehr solide,gut ausbalanciert.Meine hat einen super schönen Hals.Ich spiele sie gerne.D.H.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube