Harley Benton SC-200 BK Student Series

85

E-Gitarre

  • Student-Serie
  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Roseacer
  • Halsprofil: C
  • Dot-Einlagen
  • Radius: 350 mm
  • 22 Bünde
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Doppel Action Halsstab
  • Tonabnehmer: 2 Classic Open Humbucker
  • 1 Volumen- und 1 Tonregler
  • 3-Wege Tonabnehmer-Wahlschalter
  • Tune-o-matic Steg
  • Chrom Hardware
  • geschlossene Druckguss Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Harley Benton .010 - .046
  • Farbe: Schwarz Hochglanz
Erhältlich seit September 2015
Artikelnummer 362480
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Pappel
Decke Pappel
Hals Ahorn
Griffbrett Roseacer
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
109 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

85 Kundenbewertungen

49 Rezensionen

k
Gute E-Gitarre für Single Cut Freunde
ka55 03.04.2021
Ich schreibe die Bewertung als E-Gitarre Anfänger.
Die im Vergleich zu "Strats" etwas kürzere Mensure der Single Cuts/Les Paul Modell hat Vorteile, ist aber auch Geschmackssache. Weil ich ohnehin kein Tremolo wollte war ein Single Cut Modell mit HH Bestückung für mich als "Einsteiger-Instrument" interessanter als andere Modelle. ( weniger Teile = weniger Probleme ).
An sich hat mir die SC-200 ganz gut gefallen, aber ein Punkt hat mich dann doch immer gestört und das ist die für Les Pauls/Single Cuts auch nicht unübliche fehlende Ausfräsung auf der Rückseite welche glaube ich die meisten "Strats" haben. Wenn man es nicht weiß, scheint es unwichtig und wer fast nur im Stehen spielt und die Gitarre eher tief hängt dem wird es auch unwichtig sein. Macht aber einen großen Unterschied im Sitzen finde ich. Persönlich würde ich daher so ein Modell nicht mehr kaufen, obwohl das Instrument an sich denke ich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Der Preis ist nunmal wirklich niedrig! Und das ist positiv gemeint.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sc
Für mich der optimale Einstieg
Saccharomyces cerevisiae 13.08.2020
Habe nach einiger Zeit des Übens auf der geerbten Konzertgitarre letztlich die "Wundertüte" im Sinn einer sehr günstigen E-Gitarre in Kombination mit dem Harley Benton HB-10G erworben. Einschlägige Foren zeigen sich in Anbetracht der Preislage immer sehr zwiegespalten, ob solche Gitarren denn nun der richtige Kauf sind oder ob man direkt etwas mehr Geld in die Hand nimmt. Für mich war der Kauf einer günstigen Gitarre jedoch der optimale Start. Die Bespielbarkeit war mMn hervorragend, nichts hat geschnarrt oder anderweitig Probleme bereitet. Dies mag auch an der guten Einstellung durch die Thomänner und -frauen gelegen haben. Die Bünden waren sauber, der Lack ohne Macken. Einzig die Haltung der Stimmung und das Stimmen als solches bereiten durch die Mechaniken etwas Arbeit. Der findige Gitarrist kann diese, falls es denn wirklich so sehr stört, aber sicherlich recht einfach austauschen. Letztlich kann ich nur sagen: Für den Einsteiger mit begrenztem Budget bietet die Gitarre genau das was man braucht. Sie klingt nach Humbucker, ich spiele vor allem Rock, Punk-Rock und gelegentlich etwas Metal, und hört sich für meine Ohren gut an.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Geiles Teil
Hellsmoke 03.01.2020
Habe die Gitarre für meinen Sohn gekauft,sie Rockt
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
HB SC-200 BK Student Series
Anonym 24.08.2016
Ich habe diese Gitarre für einen Verwandten als Dekoration
gekauft. Nun habe ich sie aber mal für diese Bewertung 2 Tage bespielen dürfen und bin mit der Verarbeitung im großen und ganzen zufrieden,der Hals und auch die Saitenlage sind vom Werk aus schon ganz gut eingestellt, auch habe ich keine "deadnotes" feststellen können. Der Sound gefällt mir auch recht gut, kann allerdings nicht sagen wie sie an einem Röhrenamp klingt da ich keinen besitze. was mir persönlich nicht ganz sogut gefällt ist, das der "Rythm, Treble" Kippschalter also der Wahlschalter für die Tonabnehmer unten bei den Lautstärke Potis sitzt, was allerdings reine Geschmackssache ist. Sie hat auch ein stolzes Eigengewicht was dem Sound natürlich zuträgt meinen Schultern auf dauer allerdings nicht es seidenn man benutzt einen breiten gepolsterten Gurt.

Fazit: Wer keinen Tremolohebel braucht und statt dessen einen fetten Sound beforzugt, der ist mit diesem einsteiger Instrument, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis fast unschlagbar erscheint, sehr gut beraten.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden