Zum Seiteninhalt

Harley Benton MV-4P Burgundy Mist

4.9 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen

E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: karamellisierter kanadischer Bergahorn mit Roseacer Skunk Stripe
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Perloid Block Griffbretteinlagen und fluoriszierende Seitenmarkierungen
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 864 mm (34,02")
  • Sattelbreite: 38 mm (1,49")
  • weißer Graphitsattel
  • Halsprofil: Soft-D
  • Halsstab: Double Action Speichenrad
  • Matching Headstock
  • Halsbinding: Creme
  • 20 Premium Medium 2,9 mm Neusilberbünde
  • Tonabnehmer: HBZ-Custom Wound VPB Alnico 5 Single-Coil
  • Volume- und Toneregler
  • 3-lagiges Tortoise Schlagbrett
  • Steg: Sung Il WB401CR mit Brass Saitenreitern
  • 19 mm String Spacing
  • HB Die-Cast Mechaniken
  • 22:1 Übersetzung
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: DAddario EXL165 .045 - .105 (Art. 144505)
  • Farbe: Burgundy Mist
  • Erhältlich seit Mai 2024
  • Artikelnummer 570854
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Burgundy
  • Korpus Erle
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Griffbrett Laurel
  • Bünde 20
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung P
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
229 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 3-4 Wochen lieferbar
In 3-4 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Tradition neu interpretiert

Harley Benton MV-4P Burgundy Mist

Harley Bentons Deluxe-Serie ist bekannt für besondere Instrumente aus erlesenen Zutaten und mit beeindruckendem Look. Ein weiteres Mitglied dieser Familie ist die neue Version des MV-4P, ein klassischer 4-Saiter-P-Style-Bass, wie er im Buche steht. Der Harley Benton MV-4P vereint gekonnt traditionelle und beliebte Elemente mit zeitgemäßen Features. So wird der MV-4P auch den Ansprüchen moderner Bassistinnen und Bassisten gerecht. Dazu gehören ein trendiges Erscheinungsbild und hochwertige Komponenten. Gepaart wird dies mit einer Kombination aus bewährten Hölzern und dem identitätsstiftenden Split-Coil-Tonabnehmer. Eines von vielen weiteren Highlights ist das thermisch behandelte Ahorn des Halses, welches angesichts des attraktiven Preises des Harley Benton MV-4P außergewöhnlich ist.

Harley Benton MV-4P Burgundy Mist, Korpus

Hochwertige Komponenten

Beim MV-4P entschied sich Harley Benton für die klassische Kombination aus einem Erlenkorpus und einem Ahornhals. Letzterer wurde einem thermischen Verfahren unterzogen (Roasted), welches ihn widerstandsfähiger gegen klimatische Schwankungen macht und zudem klanglich positive Auswirkungen hat. Für das Griffbrett mit seinen 20 Premium-Bünden kommt das enorm widerstandsfähige Lorbeerholz zum Einsatz. Das freche Burgundy-Mist-Finish ist eine schöne Referenz an die 60er-Jahre. Gleiches gilt für die ebenfalls in Burgundy Mist lackierte Kopfplatte (Matching Headstock), auf der die DieCast-Mechaniken angebracht sind. Der HBZ AlNiCo5 Split Coil und die passive Elektrik (Volume, Volume, Tone) bilden die bewährte Soundzentrale des MV-4P. Weitere Features sind der Graphitsattel, die hochwertige D’Addario Werksbesaitung, der Sung-Il-WB401CR-Steg, das dreilagige Schlagbrett usw..

Harley Benton MV-4P Burgundy Mist, Rückseite

Vertraut und vielseitig

Keine Frage, der Harley Benton MV-4P richtet sich an alle Liebhaber von P-Style-Bässen. Das beliebte Design, das vertraute Spielgefühl, der Split Coil, klassische Farben, Block Inlays, Binding etc. sind alles Zutaten, welche die Herzen der Fans dieser Ikone höherschlagen lassen. Gerade die passive Elektrik ist für jeden interessant, der keinen Bedarf an vielen Reglern und Dingen wie „3-Band-Equalizer mit parametrischen Mitten“ hat. Die Beliebtheit des Baustils hat natürlich viel damit zu tun, dass er die Geburt des E-Basses repräsentiert und die moderne Musikgeschichte entscheidend geprägt hat. Der legendäre Split Coil Pickup lässt zwar vermuten, der MV-4P wäre ein klangliches „One Trick Pony“. „Reduziert auf das Maximum“ trifft es aber eher. Den P-Sound findet man in fast allen Genres von Motown, Blues, Soul, Reggae, Pop, Rock bis Metal.

Harley Benton MV-4P Burgundy Mist, Kopfplatte mit Logo

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Passende Partner

Mit seinem Split Coil und der passiven Elektrik ermöglicht der Harley Benton MV-4P eine breite Palette an typischen P-Sounds, welche in vielen Genres über Jahrzehnte Maßstäbe setzten. Aber ein E-Bass alleine macht natürlich noch keinen Sound. Perfekte Partner für den MV-4P sind zum Beispiel Harley Benton HB Combos. Diese sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Los gehts mit kleinen Übungscombos von 20 bis bereits satten 80 Watt. Wer mehr Power benötigt, bereits in einer Band spielt und auch kleine bis mittelgroße Bühnen beschallen möchte, greift einfach zum SolidBass 300C. Harley Benton bietet aber auch leistungsstarke Topteile wie den Block 800B an. Diese lassen sich dann mit den passenden Harley-Benton-Boxen zu einem Kraftwerk kombinieren.

Im Detail erklärt

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

S
Viel Bass für wenig Geld
Shaguar 06.02.2025
Erstmal zum Positiven:
Erstklassige Verarbeitung, Hals, Korpus, Lack und Hardware alles perfekt, ich konnte keine Verarbeitungsfehler feststellen. Der Bass sieht zudem auch optisch sehr hochwertig aus. Der Bass kam gut eingestellt bei mir an, Halseinstellung und Intonation passte, ich habe nur die Saiten an den Saitenreitern ganz wenig nach unten gestellt. Somit hat der Bass eine für mich sehr gute Saitenlage. Außerdem muss ich auch den Stringtree positiv hervorheben, unter dem auch die A-Saite Platz findet, gute Idee. Des Weiteren ist mir beim Benutzen der Tonblende positiv aufgefallen, dass der Bass nicht lauter bzw. leiser wird (nicht selbstverständlich in dem Preissegment).
Nun zum Negativen:
Die Stimmmechaniken sind für mich persönlich zu leichtgängig, bei meinem Fender Player Precision machen die Mechaniken einen solideren Eindruck (der kostet aber auch das 3,5-fache), vielleicht tausche ich die noch gegen Bessere. Der zweite negative Aspekt war ein viel zu trockenes Griffbrett, ich habe erstmal Griffbrettöl aufgetragen.
Für den Preis von 229€ würde ich den Bass jeder Zeit wieder kaufen und von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Top !!
Hoschi64 06.05.2025
Einfach eine tolle und coole Bassgitarre !
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
c
stunning
chibbles 14.02.2025
this bass costs less than 250 euro and is easily better in finish and quality of manufacture than pretty much anything i have bought in the time since 2012.

I briefly owned the gotoh version of the jazz bass. total boat anchor, massively heavy and with a neck profile that makes no sense on a jazz bass. but HB im assuming only manufacture one neck per series to keep costs down, and for XYZ reason on a P bass it just works.

this is a pleasing weight of the not too heavy, not too light category.

the fretwork is perfect - polished tips ends, rounded to perfection all the way up the board. no raised frets, no buzzing frets. the neck is perfectly straight, plenty of action both ways on the truss rod. the finish of this weird, beguiling lavender colour is also without dint, dent or imperfection. the neck is a wonderfully smooth roasted maple with a very slight flame.

the setup out of the box was very good, requiring only a small lowering of the saddle action, no doubt to account for the pickup height. simply lowering the action, even with these HBZ custom wound pups, was fine. a little clanky but fine.

a split coil P bass pickup isnt difficult to get right. aftermarket pickups make mild to indestiguishable differences. these are no exception. it sounds like a split coil P bass should. its not particularly refined or detailed, but its not going to make much difference. its a P bass. If you feel like it, stick a dimarzio in it. its still cheaper than the competition, rolled edges gimmick or not.

the only weak points i could mention are the knobs, yucky plastic J bass copies and the afore mentioned saddle adjustment.

along with the Harley Benton PB50 SC bass, this bass is as close to perfect as you could wish for. the fact that it costs so little money is exacly the perfect answer to *other manufacturers* being so out of touch with reality for a sticker on the headstock

bravo indeed.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
Burgundy Mist P Bass Heaven. Nice!
B4SSH34D 21.06.2024
I'm a new bass player & I have been in lust with burgundy mist basses since the gotohs arrived last year. Such is my infatuation I would have bought any of them including the 5 string which I haven't a hope in hell of playing. My 4 string beauty arrived this morning and she is sweet!
Well setup out of the box, no pokey fret ends and she purrs and growls like I like it. Tuners are functional but not smooth like the originals, silly tug bar remains and I'd prefer 42-43 mm nut width on a P bass (not 38), but what's a few millimetres between friends.
I'm over the moon with it and if Mr Thomann had to recall them because they were accidentally irradiated with plutonium, I would keep mine till my last finger shrivelled up and fell off!
P.S. Get someone to do a proper online review on these.
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden