Harley Benton MR-Modern SB

6

E-Gitarre

  • Vintage Serie
  • Erlenkorpus
  • geschraubter Hals aus kanadischem Ahorn
  • Macassar Ebenholzgriffbrett
  • Dot Griffbretteinlagen
  • Gow-In-Dark Side Dot Halseinlagen
  • mattes Halsfinish
  • Kopfplatte in Korpusfarbe
  • Double Action Halsstab
  • Halsprofil: "C"
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Mensur: 648 mm
  • Graphtech TUSQ-Sattel
  • 22 Blacksmith Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: 2 Artec AHC-90 Soapbar Alnico-5 Humbucker
  • 1 Volumeregler
  • 1 Tonregler mit Push-Pull Funktion für Coil Split
  • 3-Wege Schalter
  • Wilkinson VS-50 II Precision Tremolo
  • Kluson-Style Wilkinson Locking Tuner
  • Deluxe Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Daddario EXL110 .010 - .046 (Art. 104555)
  • Farbe: 3-Tone Sunburst Gloss
Erhältlich seit April 2022
Artikelnummer 513266
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sunburst
Korpus Erle
Hals Ahorn
Griffbrett Ebenholz
Bünde 22
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Ja
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Grundbauform Mosrite
Decke Keine
Mehr anzeigen
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 10.06. und Montag, 12.06.
1

Retro-Look im 1960's Surf-Style

Frontansicht der E-Gitarre Harley Benton R-Modern SB

Die MR-Modern SB gehört zur Vintage-Gitarrenserie von Harley Benton. Mit ihren beiden vertauschten Cutaway-Hörnern erinnert ihr Design an Gitarren der 1960er Jahre-Surfmusik und fällt sofort ins Auge. Auch das Hochglanz-Finish der dreifarbigen Sunburst-Lackierung des Erlenkorpus und der Kopfplatte unterstreicht den Retro-Charakter dieses Sechssaiters. Einen zeitgemäßen Anstrich bekommt sie dagegen durch den matten Lack ihres geschraubten Ahornhalses. Einen schönen Kontrast zum hellen Hals bildet das dunkle Griffbrett aus Macassar-Ebenholz. Darin sorgen helle punktförmige Griffbretteinlagen für Übersicht. Für den passenden Surf-Sound sorgen die beiden Humbucker in Hals- und Stegposition.

Humbucker an Halsposition auf der Harley Benton MR-Modern SB

Markensaiten und Coil-Tapping

Die Harley Benton MR-Modern SB hat einen Hals mit 22 Bünden, in dem ein Halsstab mit Double Action Truss Rod eingelassen ist. Dadurch kann die Halsbiegung optimal angepasst werden. Ab Werk sind mit den D'Addario EXL110 bereits Markensaiten aufgezogen. Die Wilkinson-Tuner dieses Modells erinnern mit ihrem Retro-Look an typische Kluson-Mechaniken. Die restliche Hardware ist aufwendig verchromt und damit nicht nur schick, sondern auch gut gegen Oxidation geschützt. Als Tonabnehmer sind zwei Artec AHC-90 Soapbar-Humbucker verbaut. Sie gehen mit AlNiCo-5-Magneten zu Werke und sorgen so für einen entsprechenden Vintage-Sound. Ihr Sound lässt sich dank 3-Wege-Schalter getrennt und zusammen aufrufen und gemeinsam per Volume- und Tonregler anpassen. Die Push-Pull-Funktion des Tonreglers sorgt für Single-Coil-Betrieb und liefert so noch mehr Klangvariation.

Zwei Potis auf dem weißen Schlagbrett der Harley Benton MR-Modern SB

Einsteigerfreundliche Mixtur

Mit ihrer klassischen ST- und T-Style-Mensurlänge von 648mm ist die Harley Benton MR-Modern SB ein tolles Einsteigerinstrument. Wer später auf ein höherwertiges Instrument umsteigen möchte, muss sich nicht umgewöhnen. Trotz ihrer Vintage-Optik hat diese Gitarre ein Halsprofil in moderner C-Form. Ihr 12"-Griffbrettradius entspricht dagegen den typischen Single-Cut-Maßen und ist deshalb besser für Bendings geeignet als ein stärker gewölbtes Griffbrett. Auch die Edelstahlbünde aus Bunddraht des renommierten Herstellers Blacksmith kommen dem entspannten Saitenziehen entgegen. Der schmale Hals mit Graphtech-Sattel und einer Sattelbreite von 42mm kommt auch kleineren Händen entgegen. Die Tremolobrücke ermöglicht noch mehr wabernden Surf-Sound. Wer auch ohne Tremolosystem auskommt und auf den klareren Sound von P90s steht, sollte einen Blick auf die Harley Benton MR-Classic SB werfen.

Kopfplatte im Sunburst-Look mit Harley Benton Logo und verchromten Mechaniken

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Für Surf-Sound und Alternative Rock

Mit der Harley Benton MR-Modern SB halten Fans der Musik der 1960er eine Gitarre in den Händen, die sie nicht nur optisch in die gute alte Zeit zurück bringt. Freunde eines prägnanten, nasalen Sounds kommen hier auf ihre Kosten. Dazu trägt auch der schräg stehende Hals-Pickup bei, der die Bässe leicht abschwächt und dem Klang mehr klassischen Twang verleiht. Dieser Sound macht authentische Surf-Musik im Stil von Dick Dale bis zu den Beach Boys möglich. Und auch Gitarristen, die einen prägnanten Gitarrenklang für Alternative Rock suchen, können ihr Glück mit diesem Modell versuchen. Ob als Instrument für einen Song in einer Coverband oder als Notersatz für einen echten Vintage-Schatz – mit ihrem günstigen Preis ist diese schmucke Gitarre fast keinen Zweifel wert. Und wer noch mehr Wert auf Retro-Look legt, kann sie einfach ohne Case und Gigbag transportieren.

Rückansicht mit Tremolofach der Harley Benton MR-Modern SB

6 Kundenbewertungen

6 Rezensionen

WW
Mosrite lässt grüßen
Walter W. 44 29.12.2022
Zuerst: Lieferung wieder sehr pünktlich und zuverlässig. Schon nach dem Auspacken fragt man sich, wie ist es möglich für diesen Preis eine solche Anmutung der Gitarre zu schaffen. Fehlerfrei lackiert, Hardware und Tonabnehmer einwandfrei, Mechaniken präzise in der Funktion und die Potentiometer funktionieren ohne Fehl und Tadel. Es gibt jedoch auch Verbesserungsmöglichkeiten. Die Bundenden könnten eine Rundung vertragen. Die Saitenhöhe kann noch optimiert werden. Ein Ärgernis bereitet die Entfernung der Schutzfolie auf dem Schlagbrett. Ohne Entfernung aller verbauten Teile ist es rückstandsfrei nicht möglich. Der Hals musste nicht nachgestellt werden. Hat mich überrascht und gefreut. Der Sound lässt Erinnerungen an die "Ventures" aufkommen. Etwas Lautstärkeabfall beim Coilsplitting. Gering, aber man merkt es.
Was soll ich sagen: Die Fertigung in Indonesien hat für diesen Preis ein tolles Instrument hinbekommen, dass keinen Vergleich mit wesentlich teureren Gitarren scheuen muss.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
HB MR Modern
Silvio70 04.05.2022
Allora, cominciamo con i difetti, così sgombriamo subito il campo dai dubbi: è pesante. Massiccia.
Alla mia tenera età è un male, la schiena protesta, ma c'è da dire che il sustain del corpo in Ontano (in 4 pezzi) è ottimo.
A parte questo la chitarre non ha particolari difetti: la mia è arrivata in ottime condizioni, senza problemi apparenti, con giusto un paio di quarti di giro da dare sul truss-rod. Ottime meccaniche, molto precise e tengono bene l'accordatura anche con un utilizzo "intenso" del tremolo. Che, di suo, è anch'esso ben massiccio, e per me va bene così. In caso, se per qualcuno fosse troppo duro, dovrebbe bastare togliere una molla.
Potenziometri molto efficaci, elettronica di buon livello "nei limiti del possibile", forse con lo switch e il push pull un po' rumorosi.
Pregi. Prima di tutto i pick-up: spettacolari. Come HB suonano "gruossi", con una forte predominanza dei medi, molto "p90si". Splittati hanno decisamente il suono gritty dei single coil P90, in complesso forniscono sei suoni veramente belli, ricchi di personalità, soprattutto sui medi. Il manico, poi, satinato, è veramente piacevole: la scelta di non riprodurre il manico ultrasottile ma "complicato" delle Mosrite si rivela vincente. I tasti sono ottimi. in acciaio.

Alla fine la chitarra si trova bene su qualunque genere, dando una sfumatura "gritty" a tutto quello che fa.. Poi con gli humbucker è veramente una macchina da Punk, mentre il suono splittato, particolare ed incisivo, sorprende e meraviglia allo stesso tempo: in pieno territorio P90 dà dei suoni caldi e presenti che se danno il meglio di se con il surf, ma che riescono a trasportare in un bel territorio di giacche di pelle e occhiali scuri anni '60-'70 senza problemi.

Infine, l'etetica. A tantissimi non piace, io la rovo splendida e quindi...

"Gabba gabbba hey"
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
I realy like it but it's not without issues
Magill 27.08.2022
It's my first Harley Benton. I was encouraged by quite positive online reviews to try the brand. QC was supposed to get much better recently and their guitars offer features usually seen in much more expensive guitars. Well, I guess I wasn't lucky.
But I'll start with what I like about it. I went for the look as it is so different. I love sunburst and the finish on this one is very nice. The body is 3 piece but in real life it isn't as visible as on the pictures which is great. After the setup (look below) the guitar plays really nicely. And most importantly it sound great. The online reviews don't do it a justice. The neck pickup is clear, not too boomy and it sounds great with the coil split. The neck has a bite and nice smoothness about it but it doesn't benefit from coil split; it sounds too thin. I'm usually not a fun of running 2 pickups at the same time but on this guitar that option sounds great (with the exception of coil split again). I'm still to test the sounds in my band contexts so my perception might change. I don't expect unpleasant surprises there though. After lubricating the nut it stays in tune nicely.

The price of this guitar might tempt someone not very experience and not able to do a setup themself. And the setup required goes far beyond what I believe could be expected when a new instrument, and not DIY project is purchased. And I would advise to take that into consideration if you want to enjoy tour instrument straight out of the box.
The guitar came with a number of issues that should have never passed even a basic QC. Volume pot suffered from cold solder, it wasn't working correctly and it required re-soldering ground wire. The neck wasn't installed correctly and it was facing upwards making low strings too close to the edge of the fretboard. Fortunately it's a bolt on neck so relatively easy to fix. Otherwise the guitar would have to go straight back to Thomann. The frets did not see any polishing whatsoever, they were really scratchy and they were unpleasant to play before I addressed that. The fretboard was covered with unknown dark substance and it stained my fingers when I first tried to play. I couldn't believe how much of it came off when I cleaned the fretboard. I managed to setup guitar with action I like, which is quite high, but I don't think I could go much lower without fret buzz. I didn't check that precisely but I suspect the frets aren't levelled perfectly and 5th fret seems to be seated lower than others. The neck has a scarf joint and I can feel it under my finger. Not a big issue but it's there. Tone knob came off as soon as I tried to use coil split and the shaft had to be adjusted. Luckily the tone knob has a split shaft so it was an easy fix. For those of you that care, the guitar is not very light and it weights 8.2 pounds.
Would I recommend it? It depends. If you are ready to deal with the issues, sure. It is cheap so I didn't expect a miracle. I like that guitar quite much.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
R
HB MR Modern SB - Great guitar, missing some QC
RicStrat 20.07.2022
Let's start with the good things, which are many.

I really enjoyed the sound of the pickups both in split coil mode and as full humbuckers. There is a loss of volume when splitted but the sounds are very useable. Lots of clarity, note definition and bite.

Playability is pretty good once you setup the guitar. Mine required only minor tweaks to the saddles and neck. Frets job was pretty good.

Definitely excellent features for the price. It even has full size volume pots and full block trem that my Ibanez AZ made in Indonesia doesn't feature.

Now the bad things. The first one arrived with the neck pickup staying in split coil mode regardless of the push-pull status. The second one had the ground cable unsoldered to the bridge. Minor defect, but the QC should have fixed that as it is clearly noticeable.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden