Gesucht hatte ich eine Ukulele, die ich ohne schlechtes Gewissen auch bei Regen, Schnee oder Sommerhitze draußen spielen kann. Zuerst habe ich eine bunte Korala Plastik-Uke bestellt - meine Frau gibt die aber nicht mehr her. Deshalb folgte diese Kahuna. Deshalb, und weil mich die Form interessierte und es bisher nur eine Bewertung gab.
Die CLU-40S ist für ein Instrument in dieser Preislage ordentlich verarbeitet. Im Holz der Decke gibt es am Rand eine kleinen Fehler von ca. 1,5x0,5mm - damit kann ich leben.
Die Bünde stehen am Griffbrett ein klitzekleines bisschen über. Das merkt man nur, wenn man das speziell abtastet, beim Spielen merkt man nichts.
Die restliche Verarbeitung ist tadellos.
Hervorheben muss ich die hervorragende Oktavreinheit! So gut habe ich das noch bei keiner Ukulele gesehen, auch bei vier mal so teuren nicht. Bei der G-, E- und A-Saite liegt man im 12. Bund nur ein paar Hertz daneben. Bei der C-Saite kann man die Abweichung schon hören, aber sie ist immer noch gering im Vergleich zu anderen Instrumenten. Vorbildlich!
Ebenso hervorragend finde ich die Saitenlage/Bespielbarkeit out of the box. Da gibt's nichts zu verbessern. Und das bei dem Preis.
Vier Punkte für die Features - naja, natürlich könnte noch ein Gigbag dabei sein oder das Instrumente gekapselte Mechaniken. bessere Saiten (s.u.) oder Ähnliches haben. Grundsätzlich ist die Ausstattung absolut in Ordnung. Übrigens: Die Sopran-Ukulelen-Tasche von Thomann für 7 oder 8 Euro passt und lässt noch etwas Luft - Gurtpin und Gurt passen sicher auch noch rein.
Nun zum Wichtigsten - der Klang:
Die Ukulele klingt sehr ausgewogen, einfach schön und sicher nicht wie ein Billiginstrument! Sie ist relativ laut und hat auch relativ viel Sustain.
Die Originalsaiten waren klanglich okay, haben aber beim Sliden zuviel Läm gemacht. Außerdem konnte ich einen dead Spot im 10. Bund der C-Saite und um den 6. Bund der E-Saite hören. Ich hatte die kleine Hoffnung, dass sich das mit anderen Saiten erledigt, und habe gleich Martin M600 aufgezogen. Leider ist der dead Spot trotzdem noch da, was ja eigentlich zu erwarten war...
Und das ist das große Manko für mich. Wäre dieser dead Spot nicht, wäre die CLU-40S nun meine Referenz in dieser Preislage. Denn sie ist ansonsten richtig klasse. Gute Verarbeitung, toller Sound, klasse Bespielbarkeit.
So kann ich diese Ukulele immer noch für die Liedbegleitung und das übliche Akkordeschrammeln empfehlen. Aber für so Solo-in-hohen-Lagen-Fitzler wie mich werden etwas enttäuscht sein.
Sende ich die Ukulele deshalb zurück? Nein! Die Ukulele ist abgesehen vom dead Spot so gut - die gebe ich nicht mehr her!