Harley Benton JP-55OP Sunburst

20
Guitar Rig 7 LE

Native Instruments Guitar Rig 7 LE kostenlos!

Beim Kauf ausgewählter E-Gitarren und -Bässe von Harley Benton gibt es exklusiv Native Instruments Guitar Rig 7 LE mit virtuellen Amps und Effekten geschenkt!

5-Saiter E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Esche
  • 6-fach geschraubter Hals: gerösteter kanadischer Ahorn
  • Griffbrett: gerösteter Ahorn
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Griffbrettradius: 254 mm
  • Mensur: 864 mm
  • Sattelbreite: 45 mm
  • ABS Sattel
  • 24 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 2 AlNiCo-5 P+J Single Coils
  • Regler: Volume, Balance und Ton
  • Wilkinson Steg
  • BY-823 DieCast Mechaniken
  • 3-lagiges Tortoise Schlagbrett
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: .045 - .125
  • Farbe: Blau
Erhältlich seit April 2022
Artikelnummer 517302
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sunburst
Korpus Esche
Hals Ahorn, geröstet
Griffbrett Gerösteter Ahorn
Bünde 24
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung JP
Elektronik Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 7.10. und Montag, 9.10.
1

Tradition neu interpretiert

Harley Bentons Deluxe-Serie ist bekannt für besondere Instrumente. Ein neues Mitglied in dieser Familie ist der fünfsaitige JP 55OP. Er vereint gekonnt traditionelle und beliebte Elemente mit zeitgemäßen Features, wie zum Beispiel der tiefen B-Saite. So wird der JP 55OP auch den Ansprüchen heutiger Bassisten gerecht. Den frischen Look erhält der JP 55OP durch das proprietäre Design des Korpus und der Kopfplatte. Gepaart wird dieses mit einer Kombination aus bewährten Hölzern. Der zentrale Split-Coil-Tonabnehmer plus der zusätzliche Single Coil sorgen einzeln oder zusammen für eine breite Palette an Sounds, welche den JP 55OP für nahezu jede Stilistik und Spieltechnik prädestinieren. Eines von vielen weiteren Highlights ist das thermisch behandelte Ahorn von Hals und Griffbrett, welches für den attraktiven Preis des Harley Benton JP 55OP außergewöhnlich ist.

Tradition trifft Moderne

Beim JP 55OP entschied sich Harley Benton für die klassische Kombination aus einem Eschekoprus und einem Ahornhals samt Ahorngriffbrett. Die beiden Letzteren wurden einem thermischen Verfahren unterzogen (Roasting), welches sie widerstandsfähiger gegen klimatische Schwankungen macht und zudem klanglich positive Auswirkungen hat. Das matte Sunburst-Finish unterstreicht eindrucksvoll die Maserung des Korpus, dessen Form ein hauseigenes Design von Harley Benton ist. Gleiches gilt für die Kopfplatte, auf der die BY-823 Die-Cast Mechaniken im Verhältnis 3:2 angebracht sind. Die AlNiCo-5 JBO5 P/J Tonabnehmer bilden mit der passiven Tone-Blende die flexible Soundzentrale des JP 55OP. Weitere Features sind der ABS-Sattel, die 6-fach-Verschraubung des Halses, der Wilkinson-Steg, das dreilagige Schlagbrett und noch einiges mehr.

Für Bassisten mit Anspruch

Seit dem Geburtsjahr des E-Basses vor über 70 Jahren gab es eine rasante musikalische Entwicklung. Zahlreiche neue Spieltechniken kamen hinzu und der Bass emanzipierte sich von einem tieffrequenten Brummen im Hintergrund zu einem Instrument, welches keine Grenzen zu kennen scheint. Traditionelle Sounds und Looks sind nach wie vor extrem populär, aber durch genannte Entwicklung sind die Anforderungen und Wünsche von Bassisten an Instrumente natürlich gewachsen. Und genau hier setzt der Harley Benton JP 55OP an. Er spricht E-Bassisten an, die einerseits ein klassisches Instrument schätzen, sich aber zeitgemäße Features wie zum Beispiel den zusätzlichen Single Coil, eine fünfte Saite für mehr Optionen im Low-End-Bereich, die 24 Bünde, den Roasted-Maple-Hals, das werkzeuglose Einstellen der Halskrümmung etc. wünschen.

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Alleskönner

Ein E-Bass wie der Harley Benton JP 55OP ist mit seinen beiden Pickups ein wahrer Alleskönner für nahezu alle Stilistiken. Der Stegtonabnehmer liefert dabei drahtige Mitten mit viel Attack. Resultat ist ein transparenter und direkter Ton, der sich hervorragend für knackige Fingerstyle-Grooves eignet. Der Split-Coil-Halstonabnehmer rundet dies mit druckvollem Low End ab, das vor allem Stilistiken wie Rock, Blues, Soul oder Reggae zugute kommt. Beide Pickups zusammen ergeben einen Allround-Sound, welcher für alle Stilistiken und Spieltechniken passt. Für die Feinabstimmung stellt der Harley Benton JP 55OP zusätzlich eine passive Tone-Blende bereit, mit der man stufenlos von brillant bis hin zu warmen Vintage-Sounds regeln kann.

20 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

a
Absoluter Winner!
albi4001 04.09.2022
Ich habe schon einige, vor allen Dingen zehnfach teurere 5-Saiter Bässe in der Hand gehabt. Was einem aber hier für diesen Preis geboten wird ist wirklich erstaunlich. Thermisch behandelte Hölzer gab es bisher nur gegen enormen Aufpreis. Sumpfesche als Korpusholz war bisher in dieser Preisklasse auch eher selten. Mein Exemplar hat einen zweiteiligen Korpus und ein Gesamtgewicht von 3,6 kg (!) und wurde beinahe perfekt eingestellt ausgeliefert. Die Bünde sind perfekt abgerichtet worden und an den Seiten ausreichend verrundet worden. Lediglich der letzte Feinschliff fehlt auf den Bünden. Auch bei der Einstellung der Oktavreinheit war noch Luft nach oben. Insgesamt ist die Verarbeitung perfekt, man kann es nicht anders sagen. Hardwaretechnisch ist eine wertige Wilkinson Bassbrücke verbaut worden, die sich gut einstellen lässt und für meine Begriffe auch völlig ausreichend ist. Die Tuner laufen zwar etwas grob, dafür halten sie aber lange die Stimmung. Interessant ist die Tonabnehmerbestückung und Position, der Precisionbasstonabnehmer sitzt nämlich etwas weiter vorne als man es normalerweise gewohnt ist. Der Stegtonabnehmer sitzt in der klassischen Jazz Bass Position. Die Elektronik ist komplett passiv. Der Bass hängt ohne große Kopflastigkeit am Körper und der Hals lässt sich sehr angenehm bespielen. Trocken angespielt fällt einem sofort die gute Resonanz und der straffe Ton auf. Das dürfte dem gerösteten Hals geschuldet sein. Elektrisch verstärkt setzt sich dieser Eindruck fort und überzeugt vor allen Dingen auch mit einer erstklassigen H-Saite. Und das alles nur mit einer passiven Elektronik, die sich feinfühlig regeln lässt.
Mir ist aufgefallen, dass die Tonblende zugedreht sehr viele Höhen und Hochmitten rausnimmt. Daraufhin habe ich mir die sauber verdrahtete und abgeschirmte Elektronik mal genauer angeschaut und festgestellt, dass man hier einen Kondensator mit einem höheren Wert als üblich verbaut hat. Üblich sind ja 22nF oder 47nF. Verbaut wurde aber ein 68nF Kondensator. Sehr interessant. Das könnte vielleicht auch den vollen Ton erklären. Grundsätzlich finde ich die Tonabnehmer absolut in Ordnung, der Single Coil Stegtonabnehmer ist allerdings bauartbedingt etwas einstreuempfindlich. Insgesamt bekommt man für läppische 249€ einen hochwertigen 5 - Saiter Bass mit einer hervorragend klingenden H - Saite. Das Design hebt sich wohltuend vom Fender-Allerlei ab und bietet interessante, praxistaugliche Klangmöglichkeiten. Man bastelt ja gerne an solchen günstigen Instrumenten herum. Hier wüsste ich allerdings beim besten Willen nicht was man hier verbessern sollte. Die Elektronik ist gut, die Tonabnehmer sind in Ordnung, die Hardware funktioniert einwandfrei. Dieser Bass ist einfach fantastisch.
Kleiner Nachtrag: Ich habe diesen "Aria-Klon" jetzt schon ein paar Monate im Betrieb. Ich bleibe dabei: Hier wird nix ausgetauscht und auch nix verbessert. Das einzige was mich etwas stört sind die kleinen schwarzen Sidedots im dunklen Holz, die je nach Beleuchtung auf der Bühne kaum noch zu sehen sind. Bedenklich finde ich auch die abgeschrägte Kopfplatte ohne rückseitige Verstärkung am Hals. Sollte das Instrument mal auf den Rücken fallen wird diese mit Sicherheit abbrechen. Gibson Thunderbird & Co. lassen grüßen. Also schön aufpassen, denn die Lieferzeiten für Ersatz sind mittlerweile ja schon recht lange.
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wow -
MerciLeo 07.12.2022
Ich bin normalerweise kein Fan von 5-Saiter Bässen, weil ich kleine Hände habe. Aber bei dieser Optik hab ich es riskiert und bestellt.
Der Bass ist optisch ein Traum. Saubere Verarbeitung und das matte Finish ein Traum.
Der roasted Maple Hals mit Griffbrett sieht fantastisch aus und liegt zu super bequem in der Hand. Auch bei längeren Spielen hab ich keine Schmerzen. Die Bünde sind sauber abgerichtet und auch keine Deadspots vorhanden. Der Hals ist auch gut eingestellt. Hab die Saitenlage sogar noch tiefer einstellen können.
Auch die Mechaniken und Potis funktionieren einwandfrei.
Einziges Manko ist der leise Output der Pickups.
Trotz des leisen Outputs ist der Soundcharakter spitze. Bass-Sound wie ich ihn mir vorstelle!
Absolute Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Jf
Implausibly good
James from XRay Valley 06.08.2023
I ordered this to find out if I like playing the bass. It was good to know I could easily send it back if the quality was as low as the price.

But apparently it really is possible these days to produce a decent playable musical instrument for this little money: good build quality, no dings, scratches, blotches or rough bits. It was even set up properly. The knobs all twiddle as they should and have the desired effects. A couple of the tuning machines were a bit floppy, but nothing that a half a turn with a screwdriver couldn't fix. The strings weren't wonderful, but weren't trash, either.

It even sounds good. And I do like playing it.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
NN
Very nice build quality, very weak sound!
N1ck Name 01.10.2022
Build quality is very high, nicely shaped body , beautiful colours, very nice neck , plays very pleasant. It's as good as a copy of a Aria Detroit 313 MK-II , which has a nicer headstock shape. Having several bass guitars this one has a significantly lower ouput compared to other basses. I have basses that have Ali Express pickups that sound 100x better. Raising the pickups does not make enough difference. For the money spend you get a very nice bass guitar that needs to be upgraded : pickups with higher output , better machineheads (like someone mentionend they could have been better, more precise), a better nut (the one that comes with the bass is plain plastic)

So Thomann, for the money spend we could have
-pickups from Ali Express maybe ?
-better nut
-better and more precise machineheads
-or maybe a preamp

Buy this bass guitar for the quality of the body and the neck, its very nice, but upgrade it !
Features
Sound
Verarbeitung
13
10
Bewertung melden

Bewertung melden