Harley Benton JP-45OP Sunburst

13

E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Esche
  • 6-fach geschraubter Hals: gerösteter kanadischer Ahorn
  • Griffbrett: gerösteter Ahorn
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,41")
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 40 mm (1,57")
  • ABS Sattel
  • 24 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 2 AlNiCo-5 P+J Single Coils
  • Regler: Volume, Balance und Ton
  • Wilkinson Steg
  • BY-823 DieCast Mechaniken
  • 3-lagiges Tortoise Schlagbrett
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: .045 - .100
  • Farbe: Sunburst
Erhältlich seit April 2022
Artikelnummer 517207
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sunburst
Korpus Esche
Hals Ahorn, geröstet
Griffbrett Gerösteter Ahorn
Bünde 24
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung JP
Elektronik Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
219 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 6.06. und Mittwoch, 7.06.
1

Tradition neu interpretiert

Harley Bentons Deluxe-Serie ist bekannt für besondere Instrumente. Ein neues Mitglied in dieser Familie ist der viersaitige JP 45OP. Er vereint gekonnt traditionelle und beliebte Elemente mit zeitgemäßen Features. So wird der JP 45OP auch den Ansprüchen heutiger Bassisten gerecht. Den frischen Look erhält der JP 45OP durch das proprietäre Design des Korpus und der Kopfplatte. Gepaart wird dieses mit einer Kombination aus bewährten Hölzern. Der zentrale Split-Coil-Tonabnehmer plus der zusätzliche Single Coil sorgen einzeln oder zusammen für eine breite Palette an Sounds, welche den JP 45OP für nahezu jede Stilistik und Spieltechnik prädestinieren. Eines von vielen weiteren Highlights ist das thermisch behandelte Ahorn von Hals und Griffbrett, welches für den attraktiven Preis des Harley Benton JP 45OP außergewöhnlich ist.

Tradition trifft Moderne

Beim JP 45OP entschied sich Harley Benton für die klassische Kombination aus einem Eschekoprus und einem Ahornhals samt Ahorngriffbrett. Die beiden Letzteren wurden einem thermischen Verfahren unterzogen (Roasting), welches sie widerstandsfähiger gegen klimatische Schwankungen macht und zudem klanglich positive Auswirkungen hat. Das matte Sunburst-Finish unterstreicht eindrucksvoll die Maserung des Korpus, dessen Form ein hauseigenes Design von Harley Benton ist. Gleiches gilt für die Kopfplatte, auf der die BY-823 Die-Cast-Mechaniken im Verhältnis 2:2 angebracht sind. Die AlNiCo-5 JBO P/J Tonabnehmer bilden mit der passiven Tone-Blende die flexible Soundzentrale des JP 45OP. Weitere Features sind der ABS-Sattel, die 6-fach Verschraubung des Halses, der Wilkinson-Steg, das dreilagige Schlagbrett und noch einiges mehr.

Für Bassisten mit Anspruch

Seit dem Geburtsjahr des E-Basses vor über 70 Jahren gab es eine rasante musikalische Entwicklung. Zahlreiche neue Spieltechniken kamen hinzu und der Bass emanzipierte sich von einem tieffrequenten Brummen im Hintergrund zu einem Instrument, welches keine Grenzen zu kennen scheint. Traditionelle Sounds und Looks sind nach wie vor extrem populär, aber durch genannte Entwicklung sind die Anforderungen und Wünsche von Bassisten an Instrumente natürlich gewachsen. Und genau hier setzt der Harley Benton JP 45OP an. Er spricht Bassisten an, die einerseits ein klassisches Instrument schätzen, sich aber zeitgemäße Features, wie zum Beispiel den zusätzlichen Single Coil, die 24 Bünde, den Roasted-Maple-Hals, das werkzeuglose Einstellen der Halskrümmung etc. wünschen.

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Alleskönner

Ein E-Bass wie der Harley Benton JP 45OP ist mit seinen beiden Pickups ein wahrer Alleskönner für nahezu alle Stilistiken. Der Stegtonabnehmer liefert dabei drahtige Mitten mit viel Attack. Resultat ist ein transparenter und direkter Ton, der sich hervorragend für knackige Fingerstyle-Grooves eignet. Der Split-Coil-Halstonabnehmer rundet dies mit druckvollem Low End ab, das vor allem Stilistiken wie Rock, Blues, Soul oder Reggae zugute kommt. Beide Pickups zusammen ergeben einen Allround-Sound, welcher für alle Stilistiken und Spieltechniken passt. Für die Feinabstimmung stellt der Harley Benton JP 45OP zusätzlich eine passive Tone-Blende bereit, mit der man stufenlos von brillant bis hin zu warmen Vintage-Sounds regeln kann.

13 Kundenbewertungen

12 Rezensionen

m
Hält nicht was er verspricht....
mongerwolf 17.05.2022
Ich mache es kurz.
Der Bass hat mich gereizt nachdem ich die Specs auf der Thomann Seite gelesen hatte.
Gut verpackt kam das Instrument bei mir an.Nach dem Auspacken zuerstmal ein"WOW",der ist ja wirklich tippi toppi verarbeitet,selbst nach längerer Begutachtung keinerlei Mängel zu entdecken.
Out of the Box war der Bass auch schon richtig gut eingestellt.
Okay,also ran an den Amp und hier folgte sehr schnell Ernüchterung.
Mir ist klar ,dass auf Grund der PU Anordnung ,der P PU sitzt näher zum Hals,der J PU weiter weg von der Brücke,kein typischer Fender Sound zu erwarten war,aber ich glaube,dass die hier verbauten Pickups alles andere als gut sind.Kein Druck,sehr lascher Output,kein wirklich definiertes Klangbild und das betrifft leider beide Pickups.
Ob getrennt oder zusammen gespielt,der Sound ist definitiv sehr mau.
Auch ein Höherstellen der PU´s brachte keine wirkliche Verbesserung.
Meine Lieblings DR Saiten brachten es dann auch nicht und nachdem ich den Bass dann noch in Pro Tools nur über Interface mal aufgenommen hatte,zeigte sich nur bestätigt was ich vorher schon festgestellt hatte,der Sound des Basses ist einfach schlecht,Punkt.
Zurückschicken wollte ich ihn aber nicht,heisst ich werde auf Grund der tollen Basis ein paar andere Pickups einbauen und dann weitersehen.
Sorry Thomann,aber lieber n paar Euro mehr verlangen,dafür aber bessere Pickups verbauen.
Ich spiele übrigens Fender Precision,Höfner HCT Cavern und 64er Epiphone Rivoli .
Features
Verarbeitung
Sound
9
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
UA
Far Exceeded Expectations.
Uncle Andy 26.04.2022
I was browsing the Harley Benton basses for a P-style bass and noticed the new models, which instantly caught my eye with its striking shape - particularly the elongated upper horn reaching out to the 12th fret. I'm a fan of roasted maple necks/fretboards, so this was another plus point to me.

The bass arrived and I was excited to open it and I absolutely wasn't expecting the bass to look as nice as it does - the satin 3-colour sunburst with the grainy finish is stunning and the amber middle section of the burst isn't too bright, almost matching the colour of the roasted maple neck, which I really like.

Fit and finish are all spot on - have seen worse on basses twice the price. Hardware all works perfectly well - I do like the brass-coloured saddles on the Wilkonson bridge - nice bit of contrast. It's surprisingly light also - little bit of neck dive when playing sat with the bass resting on the knee due to the short lower horn, but not fatiguing with long play, and on a strap, it's fine. Neck isn't too chunky and the satin finish feels great in the hand.

Onto the important bit - the sound. I usually expect to replace pickups on more affordable basses, but I don't think I need to - the split-coil P-pickup provides a great P-Bass tone - perhaps a little deeper as the pickup is a little closer to the neck. The single coil has its expected 60Hz hum, but it sounds great for the usual staccato finger-funk, especially with the tone rolled off. Like the neck pickup, it has a bit more presence to do being closer to the neck than on a J-Bass. With both pickups on, you get the expected slightly scooped tone that's great for cutting through - especially with a little bit of grit.

All in, I think Harley Benton are onto a winner with this series - an original design, well-constructed, look lovely and sound great. Highly recommended!
Features
Verarbeitung
Sound
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate nl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
m
Prima bas
maartenaerts 01.10.2022
Prima bas, waarom dan 1 ster minder? Omdat het per kleur wel erg veel in prijs kan schelen, en dat heeft niks met de kwaliteit te maken. Vind ik gewoon stom.
Goed. De bas.
Erg mooie body. Mooie afwerking. Hals kleur en dat fletse van de halslak moest ik even aan wennen. Maar is nu prima. (Ook vorm van de kop vind ik niet echt geweldig, maar er zijn lelijkere) Het is helemaal geen grote bas als je hem naast een P-bass zet. En lekker licht. De bas hangt goed in balans.
De meegeleverde snaren zijn niet best. Echt niet. Goedkoopste HB setje 45-105 doet al wonderen. Is minder als 5 euro, doen niet onder voor de 20-30 euro setjes.
Mechanieken zijn goed. Brug is prima. Fretwerk idem. Pickups zaten wat raar los, maar na wat wiebelen ging het foam er onder wat beter zitten. Je moet ze toch naar smaak hoger of lager zetten. Electronica is goed. Montage jackplaatje is erg scheef, maar kan geen kwaad.
Geluid en bespeelbaarheid zijn goed. Niet echt een pb punch geluid, ietsje "warmer", ligt vast aan de plaatsing. Niet verkeerd, stevig genoeg. Mengt ook mooi met het jazz pickup. Met de blendknop en de hoog af knop kun je veel bereiken. Voor mijn gevoel komt hier toch de kwaliteit van het originele A-merk ;) naar boven. Vast de zelfde spullen, op de hals na.

De Bas bevalt goed. Geluid is eigen, wat meer midden als hard laag.

Na een paar weken heb ik er als experiment de goedkope artec se-2a pre-amp in gezet. Daar bloeit de toonregeling echt van op. Karakter blijft wel behouden. Maar origineel is ie ook al prima, zie alle online reviews ;)
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Originale, pas chère, tres bonne lutherie
Moremanu 20.04.2023
J'ai acheté cette basse parce qu'avais un kit micros actifs que je n'avais jamais utilisé. Je l'ai quand meme essayé à reception, et elle sonne plutot bien, la lutherie est tres bonne,et forme originale. Une fois les micros changés, une tuerie.
Il s'agit en fait d'une ARIA PRO 2 313 Detroit, tete et logos changés. Meme usine de fabrication et meme bois utilisés.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden