Harley Benton G212 Vertical Celestion V30

374

Box für E-Gitarre

  • Bestückung: 2x 12" Celestion Vintage 30 Lautsprecher
  • Belastbarkeit: 120 W
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Gehäuse aus 18 mm Pappelsperrholz
  • Ausführung in schwarzem Tolex
  • Zierleisten
  • Abmessungen (B x H x T): 49,5 x 65,8 x 35,5/29,5 cm
  • Gewicht: 24 kg
Erhältlich seit Juni 2017
Artikelnummer 406943
Verkaufseinheit 1 Stück
Belastbarkeit 120 W
Impedanz 8
Stereo Nein
Gewicht 24,0 kg
289 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 6.06. und Mittwoch, 7.06.
1

Der definitive Rocksound

Für den einen sind es laute Holzkisten, für den anderen der Heilige Gral des Gitarrensounds: Cabinets bestückt mit dem legendären Vintage-30-Speaker von Celestion. Kaum ein Gitarrist, der nicht irgendwann einmal mit diesen Lautsprechern gearbeitet hat. Und kaum ein Bastler, der sich nicht gedacht hat: Das kann ich auch. Weit gefehlt, denn ganz so einfach ist es nämlich nicht. Ein Vintage 30 tönt nur so gut, wie sein Umfeld es zulässt. Und das ist nun mal die eigentliche Box. Harley Benton zeigt mit der G212 Vertical Celestion V30, dass eine richtig gute Box aus den angesagten Materialien auch richtig günstig sein kann.

2x12 Box für E-Gitarre Harley Benton G212 Vertical Celestion V30 von vorne

Holz statt Span

Die Harley Benton G212 Vertical Celestion V30 ist, das lässt der Name schon vermuten, mit zwei Celestion Vintage 30 mit einer Gesamtbelastbarkeit von 120W und einer Impedanz von 8 Ohm bestückt. Dieser Speaker mit dem Durchmesser von 12“ (30cm) gehört zu den Archetypen der Rockmusik. Die Box selbst ist etwa 50 x 66 x 36cm groß, wobei die beiden Speaker versetzt übereinander angeordnet sind. Sie bietet den Vintage 30 genügend Luft zum Arbeiten. Für den Bau der Box wird amtliches Material verwendet, nämlich 18mm starkes Pappelsperrholz, überzogen mit schwarzem Tolex. Sie ist so konstruiert, dass der obere Speaker angewinkelt im Gehäuse sitzt. Das Gewicht bleibt mit 24kg im akzeptablen Rahmen. Eine schwarze Frontbespannung sowie die weißen Zierkeder machen aus ihr ein schickes Stück Equipment, das man auch gerne mal herzeigt.

Combo oder Topteil - eure Wahl

Mit ihren Abmessungen eignet sich die Harley Benton G212 Vertical Celestion V30 speziell als Ergänzung für Comboverstärker, die von Haus aus bereits mit einem 12“-Speaker versehen sind. Diesen verleiht sie durch die vergrößerte Abstrahlfläche einen deutlich fetteren Bassschub. Hier genügt sie durch ihre stabile Ausführung und dem populären Speaker auch professionellen Ansprüchen für den Bühneneinsatz. Auch für Amps im beliebten Lunchbox-Format ist diese Box eine ideale Partnerin, was in diesem Fall auch optisch gilt. So bekommt man ein hübsches, platzsparendes und dennoch leistungsstarkes Stack auf die Bühne.

Harley Benton Logo auf dem Frontgitter

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Anschlüsse auf der Rückseite der Harley Benton G212 Vertical Celestion V30

Laut und druckvoll

Bühnen und Proberäume werden das überwiegende Habitat der Harley Benton G212 Vintage Vertical sein. Speziell bei beengten Verhältnissen ist sie mit ihrer senkrechten Bauform platzsparender als das bekannte Querformat. Egal, ob mit einem kräftigen Lunchbox-Amp wie beispielsweise den Kemper, einem kompakten Topteil oder gar einem 1X12“-Combo liefern sie genügend Pegel, um auch gegen einen lauten Drummer bestehen zu können. Außerdem kommt es optisch viel besser, als wenn man eine Box im Querformat auf einen Stuhl packt. Vor allem bei Röhrencombos der Abteilung Boogie oder ähnlichen muss man jedoch darauf achten, dass die Anpassung der Impedanz stimmt.

374 Kundenbewertungen

302 Rezensionen

S
Allen Erwartungen übertroffen - Überwältigender Sound
Schulle410 07.09.2021
Moin Liebe Feunde der härteren Gangart !
Also kurz um, da ich Metaler mit Leib & Seele bin , dementsprechend die Sachen auf meinen Gitarren spiele, brauchte ich etwas was dem Stand halten kann.

Da ich in der Vergangenheit im Proberaum auf 4x12" Cabinets der Marke Engel & Co. gespielt habe, daheim aber nur mit einem VOX VT40+ bestückt war musste etwas Klanglich vergleichbares ran.

Die Auswahl stand zwischen dem Harley Benton - G212 Vintage Vertical & dem Palmer Cab V30. Da mich allerdings die Bauweise des Vertikal überzeugt hatte, taten es die 50€ Unterschied auch nicht mehr.

Zu Sound :
Celestion Vintage 30 (UK) der Klassiker. Ein absoluter MUSS in Sachen Metal ! Die Verarbeitung der Box sowie der beiden verbauten Speaker sind tadellos ! Betrieben wir der Speaker mit einem 20-Watt Hybrid Transistor AMP der Marke JOYO Zombie II. Klanglich zerfetzt er alles und gleicht einem MESA BOOGIE Röhren AMP.

Da ich auf angenehmer Zimmerlautstärke spiele, die Box max. 120 Watt schafft und der AMP beim Volume auf 1/4 Drehung steht, ist das Endergebnis brutal.

Verarbeitung/Lieferung :

Meine Größte Angst war es, der AMP kommt Beschädigt aufgrund von unzurechnungsfähigen Paketboten bei mir an. Glücklicherweise hat Thomann eine 1A Logistik welche das ~25 Kg Paket sorgfältig verpackt hat und mir unbeschadet innerhalb von 2 Tagen nach der Bestellung geliefert hat.

Der AMP ist (leider) nur mit einer (Kunstleder) Optik versehen, welche auf das Holz verklebt wurde. Da an einigen wenigen Stellen geschlampt wurde, sieht man manche Klebenähte. Zum Umschlagbaren Preis jedoch völlig verkraftbar.

Mein Fazit :

Wer ein geringes Budget hat oder einfach nur auf der Suche ist nach einer guten Metalbox, wird hier fündig und zufriedengestellt.

Beide Speaker funktionieren 1A, welche eine Impendanz von 8 Ohm haben und wunderbar klingen. Selbst im Clean Channel hört man Höhen/Mitten/Tiefen perfekt herraus.

Ein absolustes MUST HAVE !

PS.: würde sie jedem weiterempfehlen und spiele bereits mit dem Gedanken mir die Harley Benton G212 V30 (horizontal) als Zusatzspeaker zur Vintage Vertical zuzulegen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Geniales Teil!!
Zanzi 01.01.2018
Ich habe mich bei der Anzahl an positiven Bewertung der normalen Variante dieser Box schon lange dafür interessiert. Als jetzt allerdings die vertical Version ins Sortiment kam, war für mich der Test unumgänglich.
Ich wollte eigentlich immer die Mesa Rectefier 2X12 RV. Aber die ist halt fast 1000Euronen teurer. Zudem wollte ich sehen ob ich mit dem V30 Sound klar komme. Sicher kann man die beiden Boxen nicht wirklich miteineander vergleichen und ich bin mir über die Unterschiede (Verwendete Materialien, Materialstärke,Volumen sowie auch die unterschiedlichen Speaker china u. made UK) im Klaren, aber die "Soundrichtung" sollte wohl schon identisch sein.
Und was soll ich sagen,
Diese Box hat mich im ganzen Spektrum total überrascht und ich fand sie für diesen Preis den absoluten Hammer. Und das obwohl ich im Grunde nicht mal die Einspielzeit der Speaker abwarten konnte. Was den Lautsprecher sicher noch homogener machen dürfte.
Ich habe sie über einen Blackstar HT-5 Head getestet, mit dem sie auch optisch ein sehr schönes Bild abgibt und ich habe sie mit meinem Mesa Boogie Mark V Head gespielt. In beiden Test's war sie für mich sehr überzeugend. Sowohl Clean, Crunsh u. Rock. Bin kein Vertreter der Metall-fraktion.
Einziges Manko war für mich nur die Abmessung, da ich sie für den Mark V brauchte. Klar habe ich das vorher gelesen und mir war klar dass es nicht gut aussehen wird. Aber in der Realität starb dann die Hoffnung zuletzt. Die Gummifüße des Mark V standen nicht mal zur Hälft auf der Box. Also es sah nicht nur extrem bescheiden aus, sonder war mir einfach auch zu riskant.
Von daher kann ich nur sagen ich hätte sie gerne behalten und ich kann sie vom Preisleistungs Verhältnis jedem empfehlen der ein entsprechend kleines Top nutzt. Aber ich schicke sie jetzt leider zurück und trage mich mit dem Gedanken noch weiter zu sparen und die 1000? mehr hinzulegen um dann eben doch den "Standesgemäßen" Unterbau für den Mark V zu bekommen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

So
You get what you pay for
Son of Noise 19.05.2020
Ich spiele einen Orange Dual Terror, der entweder über eine Orange 2x12 Open Back oder eine Marshall 4x12 Greenbacks seinen edlen Rotz abgibt. Die 2x12-Orange klingt super, ist aber 1.) nicht für jeden Raum geeignet wegen OB und 2.) föhnt dir die Beine und nicht die Ohren, sie ist erst gut zu hören, wenn man sie erhöht aufstellt. Die 4x12 klingt amtlich, ist aber alles andere als rückenfreundlich. Da kam mir diese Harley Benton gerade recht. Aufrecht mit angewinkeltem oberen Speaker, closed Bauweise. Also, dachte ich, das Teil ist leicht und man hört sich gut. Preis ist geradezu witzig niedrig, Celestions sind drin. Also, was soll daran falsch sein?
Thomann-typisch war die Box am nächten Tag da. Sie ist für den Preis erstaunlich gut verarbeitet, wobei das speckige Vinyl nicht so ganz mein Geschmack ist, die Speaker klingen authentisch nach Vintage 30. Mit einem nicht zu großen Amp obendrauf (und vielleicht 'nem anderen Logo vorne drauf ;)) macht das auch optisch etwas her.
Zu Haus in moderater Lautstärke klang die Sache recht amtlich. Im Übungsraum mit Bandlautstärke musste ich dann leider feststellen, dass die Box im Bassbereich und Grundton tonal einknickt. Woran das liegt, kann ich nur spekulieren, vielleicht liegt das an der etwas windigen Holzkonstruktion. Evtl. könnte man durch Versteifungen dem Ton wieder auf die Füße helfen, keine Ahnung. Ich habe sie schnell wieder verkauft. Meine geliebte 4x12er ist wieder am Start, was einer tonalen Wellnessmassage gleichkommt. Mein Rücken sagt trotzdem autsch, aber iergendwas ist ja immer.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Endlich! Die Kultbox in der Vertikal-Variante!
EasyRainer 30.06.2017
Was soll ich groß schreiben - ihr kennt das Teil ja. Diesmal steht das Ding aufrecht, geeignet für Topteile mit max. 50 cm Breite - sonst sieht es sch**** aus!
Die V30er tönen souverän wie man es von Ihnen kennt. Das sind sicher nicht die besten Lautsprecher der Welt aber gute Allrounder. Mir gefallen die sogar in ihrem noch etwas kratzigen Auslieferungszustand.
Die Box selber ist solide verarbeitet aber nicht zu schwer und noch gut alleine zu tragen. Durch den schräggestellten oberen Speaker ist das Problem des "Beine-Fönens" auch Geschichte. Ihr hört euch einfach viel besser ohne das Teil kippen oder irgendwo draufstellen zu müssen.
Sehr gut von Thomann mitgedacht: Die Frontbespannung lässt sich mit einer Lasche leicht abziehen (befestigt mit Klett) und für eine vorurteilsfreie Bewertung des Sounds durch die Musiker-Polizei lässt sich das Harley-Benton-Logo sogar abschrauben. Bei dem Preis kann man gar nichts falsch machen. Daumen aber sowas von hoch!
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden