Harley Benton Fusion-T HH Roasted SP

6

E-Gitarre

  • ergonomisch geformter Korpus: Nyatoh
  • geschraubter Hals: geröstetes kanadisches Ahorn
  • Griffbrett: geröstetes Ahorn
  • Ivory Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Modern C
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,65")
  • Graph Tech TUSQ XL Sattel
  • 22 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahl Bünde
  • Tonabnehmer: Roswell HAF-B AlNiCo-5 (Steg) und HAF-N AlNiCo-5 (Hals) Humbucker
  • Master Volumeregler
  • Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
  • 3-Wege Schalter
  • Wilkinson 50IIK 2-Punkt Tremolo
  • WSC Staggered Locking DieCast Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: .010 - .046
  • Farbe: Shell Pink matt
Erhältlich seit Oktober 2021
Artikelnummer 501674
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Pink
Tonabnehmerbestückung HH
Griffbrett Geröstetes Ahorn
Tremolo Wilkinson
Korpus Nyatoh
Decke Keine
Hals geröstetes Ahorn
Bünde 22
Mensur 648 mm
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab 259 € verfügbar
299 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Preiswerte Deluxe-Gitarre

E-Gitarre Harley Benton Fusion-T HH Roasted SP von vorne

Mit der Harley Benton Fusion-T HH Roasted SP wird Gitarristen eine Deluxe-Ausstattung mit attraktivem Preisetikett geboten. Dazu gehören unter anderem eine splitbare Doppelhumbucker-Bestückung sowie Edelstahlbünde und Klemmmechaniken. Das Ganze ist kombiniert mit einem ergonomisch geformten T-Style-Korpus, der aus dem mahagoniähnlichen Nyatoh gefertigt wurde und mit einer matten Shell-Pink-Lackierung und einem gerösteten Hals geliefert wird. Dieser besteht samt Griffbrett ebenfalls aus Riegelahorn. Das Griffbrett hat einen Radius von 305mm / 12" und ist somit im modernen Stil einigermaßen flach gehalten, was Bendings zugute kommt. Ein geschmackvolles Äußeres, eine hohe Flexibilität sowie bewährte Marken-Hardware und -Elektrik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument.

Vorderseite der Harley Benton Fusion-T HH Roasted SP mit zwei Humbucker Pickups

Vielfalt und Ästhetik

Die Harley Benton Fusion-T HH Roasted SP ist ein echter Blickfang: Der Korpus aus Nyatoh-Holz ist mit einem deckenden matten Lack versehen. Der geschraubte, geröstete Hals besteht aus kanadischem Riegelahorn. Mit einem modernen C-Profil und mattem Finish ermöglicht der Hals ein schnelles und angenehmes Spiel. Auch das geröstete Ahorngriffbrett sticht aus der Menge hervor. Außerdem kommen bei der Gitarre 22 verschleißfreie Edelstahlbünde, ein Graphtech-Sattel, ein Wilkinson 50IIK-Vintagevibrato und WSC-Klemmmechaniken zum Einsatz. Die Elektrik besteht aus zwei AlNiCo-5-Humbuckern aus dem Hause Roswell. Diese lassen sich über eine Push/Pull-Funktion am Toneregler splitten. Dazu gesellen sich noch ein Volumeregler und ein Drei-Wege-Schalter.

Geschraubter Roasted Maple Hals auf der Rückseite der Harley Benton Fusion-T HH Roasted SP

Für Preis-Leistungs-Freunde

Wer eine großzügige Ausstattung und eine ansehnliche Optik sucht, dafür aber möglichst wenig ausgeben möchte, der ist bei der Harley Benton Fusion-T HH Roasted SP genau richtig. Hier erhalten Sparfüchse Features, die sonst eher im höheren Preissegment zu finden sind, wie etwa Klemmmechaniken, einen Graphtech-Sattel für eine stabile Stimmung oder Edelstahlbünde für das verschleißfreie Bespielen des edlen gerösteten Ahorngriffbetts. Außerdem erwartet einen hier ein voller Humbucker-Sound mit viel Tragekomfort, der dank der ergonomischen Ausfräsungen und einem verhältnismäßig leichten Korpus zustande kommt. Mit der Splitbarkeit der Humbucker beweist diese Gitarre echte Allrounder-Qualitäten – perfekt, wenn z.B. ein preiswertes Backup gefragt ist. Aber auch als Erstinstrument kann sie sich mit weitaus teureren Konkurrenten messen – interessant also für ambitionierter Einsteiger sowie für erfahrene Gitarristen.

Gerösteter Ahornhals und Kopfplatte mit Locking Tuners

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Eine Gitarre für das Liveset

Mit der Harley Benton Fusion-T HH Roasted SP muss man sich bei Konzerten keine Sorgen machen: Durch den Tragekomfort und den Hals mit mattem Finish lässt es sich mit ihr stundenlang angenehm spielen. Dabei wird die Stimmung durch die Klemmmechaniken und den exzellenten Sattel gehalten – selbst bei stärkerem Gebrauch des Vibratosystems. Klanglich lässt es sich mit der Kombination aus zwei splitbaren Humbuckern außerordentlich flexibel agieren, sodass ein Gitarrenwechsel aus Klanggründen live nur selten nötig sein dürfte. Deshalb kann diese Gitarre auch hervorragend als Backup dienen, wenn sonst mehrere Gitarren gespielt werden. Diese Allrounder-Qualitäten sind nicht nur auf der Bühne hilfreich, sondern sie bieten auch bei Aufnahmen eine genreübergreifende Vielfalt.

Im Detail erklärt

6 Kundenbewertungen

4 Rezensionen

m
Schöne Gitarre mit vermeidbaren Mängeln
macxs 07.11.2021
An sich eine wirklich schöne Gitarre, die toll klingt und Spaß macht zu spielen. Der Hals fühlt sich toll an und die verbauten Teile machen einen recht soliden Eindruck. Das matte Rosa gefällt mir persönlich sehr gut! Leider gab es dann aber doch ein paar Mängel, die bei einem Qualitätscheck hätten auffallen müssen. Die Edelstahlbünde waren ab Werk derart rau, dass man kaum darauf spielen konnte. Mit etwas handwerklichem Geschick, viel Kreppband und dem entsprechenden ultrafeinen Schleifpapier, lassen sich die Bünde nachpolieren, dann klappt es wunderbar. Trotzdem ärgerlich. Im Sattel unter der G-Saite klebte irgendein komischer Dreckklumpen, der ein fieses Schnarren verursacht hat… ließ sich auch einfach entfernen, aber irgendwie unnötig. Schließlich ist das Steg- Pickup leider schief verbaut. Kein Riesenproblem für das ich die Gitarre zurückschicken würde aber eines, das sich nicht so ohne weiteres selbst beheben lässt. Alles in allem für vergleichsweise wenig Geld eine tolle Gitarre mit kleineren vermeidbaren Mängeln.
Features
Sound
Verarbeitung
9
3
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Wirklich sehr gute Gitarre
Schwerthelm 23.12.2022
Hab die Gitarre jetzt seit ca. einem halben Jahr und möchte sie nicht wieder hergeben.
Verarbeitung und Optik sind top, nichts zu meckern. Die Bünde waren alle sehr gut verarbeitet und der Hals war auch gut eingestellt. Das ist natürlich Geschmacksache und muss ggf. angepasst werden.
Die Locking Tuner sind echt geil. (Zur Stimmstabilität sag ich später noch was).
Das Tremolo ist okay. Hat mich nicht umgehauen, aber ist auch nicht schlecht.
Der Sound der eingebauten Humbucker ist ebenfalls okay. Für den Preis klingen sie gut, mehr aber auch nicht.
Die Push/Pull Funktion ist der Hammer, sie war auch einer der Gründe warum ich mich für diese Gitarre entschieden hab. Das Poti sitzt zwar etwas locker, das ist aber zu verkraften.

Aus der Gitarre kann man richtig was raus holen, wenn man ein paar Komponenten ändert.
Ich spiele in Drop C. Hauptsächlich Punk und Metalcore Sachen. Dadurch habe ich dickere Strings drauf. Durchs Drop Tuning wird die Stimmstabilität dieser Gitarre ins negative beeinflusst, gerade auch durch das Tremolo. Glücklicherweise sind Locking Tuner verbaut!

Ich habe als erstes den Sattel gegen einen Graphtech Black TUSQ XL Sattel getauscht. Wow, die Stimmung hält jetzt, egal wie sehr ich die Strings belaste.
Als nächstes habe ich in die Bridge Position einen Seymour Duncan TB-4 verbaut. Viel besserer Sound, hat sich sehr gelohnt!
Werde in Zukunft noch einen anderen Hals PU verbauen und evtl. ein anderes Tremolo.

FAZIT:

Stock ist die Gitarre schon echt sehr geil. Sieht mega aus, ist gut verarbeitet, vielseitig einsetzbar (vor allem durch Push/Pull) und spielt sich gut.
Wer dann noch Bock hat sie zu modden, sollte das tun. Ich denke da ist noch viel raus zu holen. :)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
z
Almost
zosopercy 30.11.2021
Let's be honest, this is Harley Benton's Charvel wanna be. But it's not close. The guitar is ok but I was expecting a little better in most areas. Maybe I was expecting too much for the price. I mean everything is "ok", but the wow factor isn't there. Setup was not great. Guitar was not intonated. The frets had not been polished and were super gritty. I've bought 150$ Harley Bentons and never had frets as bad as these. Guitar had open string buzz. All these issues can be solved but they are dissapointing. This is my 6th and most expensive Harley Benton and I'm sorry to say the cheaper ones were better than this. The main issue here is not the quality of the guitar, but poor quality control.
2 month update: After many setup attempts, can't get rid of open string buzz. Furthermore, some of the saddles are wound as low as they will go, but the action remains way too high. The very high action and open string buzz make it super unpleasant to play. I have no desire to play it and since it's been more than 30 days, I can't return it. So it just sits there. A 479$ (plus shipping), decoration 😞 Stay away from this one!!!
Features
Sound
Verarbeitung
18
13
Bewertung melden

Bewertung melden