Harley Benton Fusion-III HSS Roasted DB

33
Guitar Rig 7 LE

Native Instruments Guitar Rig 7 LE kostenlos!

Beim Kauf ausgewählter E-Gitarren und -Bässe von Harley Benton gibt es exklusiv Native Instruments Guitar Rig 7 LE mit virtuellen Amps und Effekten geschenkt!

E-Gitarre

  • ergonomisch geformter Korpus: Nyatoh
  • geschraubter Hals: geröstetes kanadisches Ahorn
  • Griffbrett: geröstetes kanadisches Ahorn
  • Ivory Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Modern C
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,65")
  • Graph Tech TUSQ Sattel
  • 24 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahl Bünde
  • Tonabnehmer: Roswell HAF-B AlNiCo-5 Humbucker (Steg), S74-N AlNiCo-5 (Hals) und S74-M AlNiCo-5 (Mitte) Single Coils
  • Master Volumeregler
  • Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
  • 5-Wege Schalter
  • Wilkinson WVS 50IIK Tremolo
  • JN-07 Staggered Locking Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: .010 - .046
  • Farbe: Daphne Blue matt
Erhältlich seit Oktober 2021
Artikelnummer 501705
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Blau
Korpus Nyatoh
Decke Keine
Hals Ahorn
Griffbrett Ahorn
Bünde 24
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung HSS
Tremolo Wilkinson
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Nein
B-Stock ab 309 € verfügbar
379 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Der Allrounder

E-Gitarre Harley Benton Fusion-III HSS Roasted DB von vorne

Mit dieser Harley Benton Fusion-III HSS Roasted DB mit Humbucker- und zweifacher Single-Coil-Bestückung (HSS) ist man auf jede Eventualität vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh-Holz mit der matten „Daphne Blue“-Lackierung ist in klassischer Manier mit einem gerösteten Riegelahornhals verschraubt. Auch das Griffbrett mit einem Radius von 305mm besteht aus geröstetem Riegelahorn und garantiert einen knackigen Ton. Ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität, bewährte Marken-Hardware und Elektrik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit attraktivem Preisetikett.

Decke der Harley Benton Fusion-III HSS Roasted DB mit Wilkinson Tremolo, Humbucker und zwei Singlecoils

Vielfalt und Ästhetik

Die Harley Benton Fusion-III HSS Roasted DB ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus Nyatoh ist komplett mit einer matten „Daphne Blue“ Lackierung versehen. Der geschraubte, geröstete Hals besteht aus kanadischem Riegelahorn. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument unmittelbar zuhause. Auch das geröstete Ahorngriffbrett mit den 22 verschleißfreien Jumbo-Edelstahlbünden ist mehr als Stangenware. Zudem kommen hier ein TUSQ-Sattel, ein Wilkinson-50IIK-2-Point-Tremolo und Locking-Mechaniken zum Einsatz. Die Elektrik besteht aus einem Humbucker und zwei Single Coils mit AlNiCo-5-Magneten und kommen aus dem Hause Roswell. Diese werden über einen 5-Wege-Schalter sowie Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Das Ton-Poti bietet über eine Push-Pull-Funktion die Möglichkeit, den Humbucker zu splitten. Die Klinkenbuchse ist ergonomisch in der Zarge versenkt.

Gerösteter Ahornhals, der an der Rückseite der Harley Benton Fusion-III HSS Roasted DB verschraubt ist

Genreübergreifend einsetzbar

Die Harley Benton Fusion-III HSS Roasted DB ist eine preiswerte Gitarre, die vor allem durch ihre Vielzahl an anschaulichen als auch praktischen Features glänzt. Allein schon der geröstete Riegelahornhals ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit. Aber damit nicht genug: Locking-Stimmmechaniken sorgen hier für eine sichere Stimmung, während sich die Edelstahlbünde durch geringsten Verschleiß auszeichnen - das Instrument kann einen also viele Jahre begleiten. Langweilig wird es dabei nie, da man dank der Bestückung mit drei Tonabnehmern, 5-Wege-Positionsschalter und der Möglichkeit zum Splitten des Steg-Humbuckers klanglich außerordentlich flexibel in vielen Genres agieren kann. Diese Gitarre empfiehlt sich z.B. für Einsteiger, die mit einem hochwertigen Instrument beginnen wollen, um lange zufrieden zu sein. Aber auch Sparfüchse, die ein besonders edles und flexibles Instrument für einen verhältnismäßig schmalen Taler besitzen möchten, werden hier fündig.

Harley Benton Logo auf Kopfplatte aus geröstetem Ahorn

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Klänge für jedes Genre

Mit der Harley Benton Fusion-III HSS Roasted DB ist man auf jede Situation vorbereitet. Die HSS-Tonabnehmerbestückung liefert sowohl die typischen Single-Coil-Sounds mit den Zwischenpositionen als auch das Rockbrett vom Steg-Humbucker. Die AlNiCo-Magneten sorgen zudem für eine Vintagenote im Klang - von Blues bis Hardrock und von Pop bis Funk – alles kein Problem. So kann man je nach Song und Songteil die Klangfarbe und den Grad der Verzerrung wunderbar variieren. Auch das Wilkinson-50IIK-2-Point-Tremolosystem trägt zur flexiblen Klanggestaltung mit bei. Im Live-Einsatz sollte also ein Gitarrenwechsel aus Klanggründen nicht nötig sein.

Im Detail erklärt

33 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

25 Rezensionen

F
Edelstahlbünde schön und gut, aber ...
FrankPrank 04.12.2022
Plus: Preis/Leistung; Was man bei der Gitarre für sein Geld bekommt ist unschlagbar.

Plus: Das geröstete Ahorn ist wirklich extrem schön anzusehen und fühlt sich super an.

Plus: Ich war sehr überrascht von den HB Locking-Mechaniken. Normalerweise kennt man das von Gitarren dieses Preissegments, dass gerade bei Mechaniken gerne mal gespart wird. Diese hier sind gut verarbeitet und vor allem auch leicht; 40g ich habe sie gewogen. Zum Vergleich: Schaller M6 mini Locking: 38g.

Plus: Die Gitarre ist mit 3,2kg leicht

Plus: Das Satin-Finish ist bei mir sehr gut, optisch wie haptisch

Plus: Wilkinson-Bridge. Funktioniert tadellos und ich hatte keine Probleme, 13-62er Saiten für Baritone aufzuziehen und die Intonation richtig einzustellen; ist bei dem System ein Klacks.

Neutral: Die Pickups sind für den Preis okay, nicht mehr, nicht weniger

Neutral: Verkabelung ist in Ordnung

Neutral: Elektronik ist ok, Potis sind Alpha, m.E. ebenbürdig mit CTS; Der Push-Pull-Poti funktioniert auch gut. Hier hatte ich es schonmal, dass Push-Pulls extrem leicht zu drehen sind und sich verstellen, wenn man sie anhustet

Minus: Edelstahlbünde. Subjektiv mag ich Edelstahlbünde einfach nicht. Objektiv macht es für mich einfach keinen Sinn, Edelstahlbünde einzubauen, diese dann aber nicht richtig nachzuarbeiten. Klar, in der Liste der Features liest sich das super. Aber Edelstahl ist härter als Nickel, d.h. es ist mehr Arbeit, die Bünde zu verarbeiten. Hier wurde dann (leider) gespart. Die Bünde an meiner Gitarre waren viel zu rau. An den Enden gut verarbeitet und nicht scharf, aber die Oberfläche quasi nicht gar nicht bearbeitet. D.h. hier musste nachpoliert werden. Was, wie gesagt, bei Edelstahl lange dauert. Hier hätte ich (persönlich) lieber Nickelbünde, diese dann aber gut verarbeitet.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Nicht nur für Anfänger gut
Hütte 29.05.2022
Verarbeitung: Die Gitarre ist insgesamt gut verarbeitet, deutlich besser als es der Preis vermuten lassen würde. Allerdings war sie nach der Lieferung nicht direkt bespielbar. Den Hals musste ich noch gerade ziehen und die Saitenlage deutlich nach unten schrauben. Der Abstand (Hohe E-Saite am 12. Bund) beträgt nun unter 1,3mm, ohne dass irgendetwas schnarrt. Das ist hervorragend.
Anfängern sei deshalb aber geraten, die Gitarre nach dem Kauf einmal ordentlich einstellen zu lassen.

Spielgefühl und Klang: Der Hals ist super bespielbar und überraschend dick. Im Vergleich zum Beispiel zu einer Charvel San Dimas (habe ich auch) ist er deutlich dicker. Muss jeder für sich entscheiden, ob man das mag oder nicht. Ich selbst komme gut damit klar.
Klanglich holt mich die Gitarre noch nicht so ganz ab. Clean bis angezerrt funktioniert sehr gut, bei mehr gain wirken die Pickups aber sehr spitz (Singlecoils) und der Humbucker etwas muffig(?). Zugegeben, Singlecoils und High Gain passen eh nicht gut zusammen. Längerfristig könnte ich mir aber vorstellen, der Gitarre neue Tonabnehmer zu verpassen.

TLDR: Klasse verarbeitetes und bespielbares Instrument, das auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Bei dem günstigen Preis sollte man sich überlegen, ob man noch etwas in bessere Pickups investiert.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
A killer guitar for the price
S.Romanovitch 24.01.2022
I've been playing guitar for about 7 years in a row, until I got into math and programming. I never touched an instrument since there. After 5 years break I started to feel like I want to get back into music. So, I decided to buy something that will not be so noticeable for my wallet. My friend told me that I should check out Harley Benton brand. I've taken a look into specs, it is impressive, you can see it yourself XD. I was not expecting something mind blowing, but I enjoyed the looks of it.
Well, now to the business. I got my package in about two weeks. I'm from Russia, so I'm thanking God and Thomann that I could even get goods from abroad in pretty short time. Headstock has a little dent, seems like instrument had a rough time in shipping and customs. But nothing serious.
So, I took a guitar and started to noodle. I've noticed that frets were unpolished and scratchy. Not so pleasant experience, isn't it? Also neck relief and tremolo setup were a bit off, but it was winter outside and it took 2 weeks to get to my house. So, again, let's just enjoy the fact thats guitar is one piece and not frozen. Also I had some little cosmetic flaws, nothin serious to be honest. I took my new axe to local workshop. Guys dressed the frets quickly and set everything up properly for a small amount. Finally, I've got my guitar ready to play. I play it every day. I noodle the hell out if it. I enjoy it a lot.
Things to enjoy about fusion:
- the looks, it is blue that means fast XD
- the neck finish and color, mine got a bit darker tone, but I like it even more. The finish and profile combo are so good and comfortable. Frets are good too after dressing
- it has a great feature set like wilkinson trem and locking tuners. Also it has graph tech nut. I use tremolo. Sometimes maybe even too much tremolo. It stays in tune for weeks, never experienced anything like this before.
- the feel and looks of body finish. I like the color and texture a lot. There are some little areas where I can see a black primer, but it is not even close to severe.
- the sound is good and recognizable in the mix. I enjoy clean tones the most
Things to feel "meh" about fusion:
- pickups are microphonic a bit. They transfer every rustle from guitar body into amp. Not too loud but it is audible.
As you can see, I'm pretty happy with my new guitar. I use it about two month at the time of making this review. It's comfortable to play, it looks good, sounds good. Also it has pretty insane feature set for the price and it is totally working. Adds to comfort using this very much. I'm not an expert or anything, but it feels like a more expensive guitar. You can take my words with a grain of salt, I'm still under impression from this purchase. But I believe fusion iii will not disappoint you.
P.S: get the blue one, it's faster XD
Features
Sound
Verarbeitung
25
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
f
Superstrat!
fraeoviaeo 11.03.2023
Credo che per il prezzo avere una superstrat del genere, che strizza molto l'occhio a Charvel e Ibanez, sia veramente sbalorditivo. Bella, bella, BELLA!
Tuttavia, ho riscontrato leggere imperfezioni nella stesura della vernice (piccolissimi segni neri qua e la che non stanno andando via con i polish), e il manico non è stato cartavetrato per bene, è molto scorrevole e comodo (comunque più grosso di quello che mi aspettavo) ma in alcuni tratti è di netto ruvido. Sulla paletta, fra le chiavi, c'è un piccolo segno/botta probabilmente fatto nel montare le corde di fabbrica.
Il ponte wilkinson non è dei migliori, tiene assolutamente bene l'accordatura (grazie soprattutto agli ottimi locking tuners di HB) ma non permette di fare nessun flutter.
I pickup mi sono sembrati molto buoni invece.
Per questo prezzo non credo di possa trovare di meglio.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube