Harley Benton Fusion-III HSH Roasted w/Case

Set bestehend aus:

Harley Benton Fusion-III HSH Roasted FNT E-Gitarre

  • ergonomisch geformter Nyatohkorpus
  • "Ultra Flame" Riegelahornfurnierdecke
  • geschraubter Hals aus geröstetem Ahorn
  • geröstetes Ahorngriffbrett
  • Dot Griffbretteinlagen
  • Matching Headstock
  • Binding aus Naturholz
  • Halsprofil: Modern C
  • Mensur: 648 mm
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Graphtech TUSQ XL Sattel
  • 24 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: Roswell HAF-B AlNiCo-5 Humbucker (Steg), Roswell S74-C BK AlNiCo-5 Single Coil (Mittel) und Roswell HAF-N AlNiCo Humbucker (Hals)
  • 5-Wege Schalter
  • Master Volumeregler
  • Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion
  • Wilkinson 50IIK 2-Punkt Tremolo
  • Chrom Hardware
  • WSC Staggered Locking DieCast Mechaniken
  • Werksbesaitung: .010 - .046
  • Farbe: Gloss Flamed Natural

Harley Benton LightCase-El-Guitar Koffer für E-Gitarre

  • Light-Case im Gigbag Stil
  • passend für die meisten ST- und TE-Modelle - nicht geeignet für Gitarren mit stark angewinkelter Kopfplatte
  • Konstruktion aus hochdichtem Schaumstoff, die sowohl den festen Schutz eines Hartschalenkoffers als auch die leichten transportfreundlichen Rucksack-Eigenschaften eines Gigbags bietet
  • strapazierfähiges, wetterfestes Nylon-Außenmaterial mit abnehmbarem gepolsterten Schultergurt und ergonomischem Tragegriff
  • Innenausstattung aus Samt mit Halshalterung und 2 Zubehörfächern
  • Gewicht: ca. 2 kg

Innenmaße:

  • Gesamtlänge: 1000 mm (39,37")
  • Breite: 340 mm (13,39")
  • Korpuslänge: 465 mm (18,31")
  • Korpushöhe: 75 mm (2,95")
Erhältlich seit Juni 2022
Artikelnummer 545400
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Natur
Korpus Nyatoh
Decke Ahornfurnier, geflammt
Hals geröstetes Ahorn
Griffbrett Geröstetes Ahorn
Bünde 24
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung HSH
Tremolo Wilkinson
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Ja
389 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 10-13 Wochen lieferbar
In 10-13 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Dekorativer Allrounder

Mit dieser edel anmutenden Gitarre mit Doppelhumbucker- und Single-Coil-Bestückung ist man auf alle Eventualitäten vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh-Holz mit herrlich geflammter Furnierdecke aus Riegelahorn ist in klassischer Manier mit einem gerösteten Hals verschraubt. Der Hals und das Griffbrett mit einem Radius von 305mm bestehen aus kanadischem Riegelahorn und garantieren einen knackigen Ton. Ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität, Marken-Hardware und -Elektronik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit attraktivem Preisetikett. In diesem Bundle kommt die Gitarre mit einem leichten Case mit Zubehörfächern.

Vielfalt und Ästhetik

Das Modell Fusion-III HSH Roasted ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus Nyatoh-Holz ist mit einer geflammten Furnierdecke aus Riegelahorn versehen. Auch deren Lackierung in transparentem Gloss Flamed Natural ist eine Augenweide. Der vierfach verschraubte, geröstete Hals besteht aus kanadischem Riegelahorn. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument unmittelbar zuhause. Auch das geröstete Ahorngriffbrett und das Naturholz-Binding sind mehr als Stangenware. Zudem kommen 24 verschleißfreie Edelstahlbünde, ein Graphtec-Sattel, ein Wilkinson-50IIK-Vintagevibrato und WSC-Klemmmechaniken zum Einsatz. Die Elektrik aus dem Hause Roswell besteht aus zwei AlNiCo-5-Humbuckern und einem mittig platzierten Single Coil. Die Tonabnehmer werden über einen 5-Positionsschalter und Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Letzterer ist mit einer Push-Pull-Funktion zum Splitten der Humbucker geeignet.

Klänge für jedes Genre

Die Fusion-III HSH Roasted Natural ist dank ihrer Bestückung mit drei Tonabnehmern, 5-Wege-Positionsschalter und dem Push-Pull-Poti zum Splitten der Humbucker klanglich außerordentlich flexibel. Aufgrund der Bestückung mit AlNiCo-5-Magneten stehen dabei vorrangig Klänge mit Vintagenote im Fokus - von Blues bis Hardrock und Pop bis Funk. So kann man je nach Song und Songteil die Klangfarbe und den Grad der Verzerrung variieren. Locking-Stimmmechaniken sorgen dabei für eine sichere Stimmung, während sich die Edelstahlbünde durch geringsten Verschleiß auszeichnen - das Instrument kann einen also viele Jahre begleiten. Mit einer Mensur von 648mm, 24 Jumbobünden und einem angenehmen C-Profil setzt die Gitarre auf eine bewährte Konstruktion. In Kombination mit dem konturierten Bodyshaping mit zwei Cutaways ist eine gute Bespielbarkeit selbstverständlich. Das Case ist aus robustem Schaumstoff und besitzt neben dem Tragegriff einen abnehmbaren, gepolsterten Schultergurt. Durch das geringe Gewicht ist es angenehmer zu transportieren als reguläre Gitarrenkoffer.

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Inzwischen umfasst die Palette einige tausend Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Eine Gitarre für das Liveset

Mit der Fusion-III HSH Roasted Natural ist man auf jede Situation vorbereitet. Das traditionelle Wilkinson-50IIK-Vibratosystem mit einzeln verstellbaren Reitern bietet eine gewohnt flache Kontur. Gleichzeitig agiert es aufgrund der verriegelbaren Stimmmechaniken und des Graphtech-TUSQ-XL-Sattels angenehm stimmstabil. Klanglich lässt sich mit der geradlinig beherrschbaren Kombination zweier splitbarer Humbucker mit zusätzlichem Single Coil außerordentlich flexibel agieren, sodass live ein Gitarrenwechsel aus Klanggründen kaum noch nötig sein dürfte. So wechselt man mit einem Instrument vom silbrigen Clean des Einspulers zum knackigen Crunch des Steghumbuckers und weiter zum flüssigen Solosound mit dem Hals-Pickup.

Im Detail erklärt