Harley Benton EX-84 LH Modern EMG VW

6

E-Gitarre

  • lefthand / Linkshänder Modell
  • Pro Serie
  • Mahagonikorpus
  • eingeleimter Mahagonihals
  • Ebenholzgriffbrett
  • weiße Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Slim Taper C
  • Halsstärke am 1. Bund: 22,5 mm / am 12. Bund: 25 mm
  • Griffbrettradius: 381 mm (15")
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Graph Tech Tusq XL Sattel
  • 22 Extra Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: aktive EMG81 (Steg) und EMG60 (Hals) Humbucker
  • 1 Master Volume- und 1 Master Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • WSC Tune-O-Matic Steg
  • HB by Jinho J-03 Mechaniken
  • schwarze Hardware
  • Besaitung ab Werk: .010 - .046
  • Farbe: Vintage White Gloss
Erhältlich seit Juni 2022
Artikelnummer 497461
Verkaufseinheit 1 Stück
Form EX-Style
Farbe Weiß
Korpus Mahagoni
Hals Mahagoni
Griffbrett Ebenholz
Anzahl der Saiten 6
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Decke Keine
429 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

6 Kundenbewertungen

6 Rezensionen

MG
Kaufempfehlung!
M. Großer 12.12.2022
In meinem Bekanntenkreis sorgte die Bestellung einer „Harley Benton“ für Stirnrunzeln.
Offenbar gibt es hier noch genügend Vorbehalte und „es gehört sich nicht“ diese Marke zu bestellen, außer man ist vielleicht Anfänger.
Aber die Aussicht auf dieses Exemplar in dieser Form und Ausstattung war einfach zu verführerisch.
Eingeleimter Hals, aktive EMG Tonabnehmer und komplett weiße Lackierung. Super.
Nach dem Auspacken war klar: alles richtig gemacht!!!

Die Verarbeitung ist tadellos und die Optik wie erhofft auch in Realität super.
Die Gitarre ist relativ leicht und alles fühlt sich super an. Keine Kanten oder Ecken.
Im ersten Augenblick wirkt sie etwas klein, beim Umhängen dann aber ideal. Auch im Sitzen findet man trotz der Form schnell eine gute Position.
Die Saitenlage ist optimal und man fühlt sich sofort mit der Gitarre vertraut.
Die aktiven Pickups erzeugen genügend Druck, bleiben aber im Sound auch bei schnellem Shredding oder thrashigen Stilrichtungen sehr differenziert.
Sehr erfreulich sind die unterschiedlichen Klangfarben zwischen Pickup am Steg und Hals. Während ersterer super für harte Riffs geeignet ist, lassen sich am oberen Tonabnehmer bluesige und wärmere Klänge erzeugen.
Kleiner Kritikpunkt am unteren EMG81 ist lediglich, dass dieser zumindest bei meinem Exemplar sehr locker und beweglich in seinem Gehäuse sitzt und beim Spielen gelegentlich seine Position leicht verändert. Hört man beim Spielen nicht wirklich. Passiert dies aber schon beim alleinigen Aufsetzen des Handballens, kann ein ungewolltes „Klack“-Geräusch entstehen. Gut, liegt ggf. auch an meiner nicht ganz ausgefeilten Spieltechnik.

Mir macht die EX-84 LH Modern EMG VW unheimlich viel Spaß und ich bedauere den Kauf keinen Augenblick.
Ich denke Exemplare von Harley Benton aus der Pro Serie sprechen in Preis/Leistung auch ambitioniertere Kunden an.

Die im Bundle mitgelieferte Tasche ist erwartungsgemäß recht einfach gestaltet und nur für kürzere Transporte geeignet. Dass sie nicht als Linkshänderexemplar geliefert wird sei hier kurz erwähnt, wurde auf der Homepage aber auch entsprechend korrekt dargestellt.
Dennoch ist es gewöhnungsbedürftig, die Gitarre „mit dem Gesicht nach unten“ zu verstauen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. :-)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EC
Metal up your ass!
El Carbayon 14.06.2022
Als Linkshänder habe ich dieses Modell sehnlichst herbeigewünscht: schon immer wollte ich eine Explorer haben! Das "Orginal" von Gibson war mir immer preislich zu hoch, Epiphone ist sehr sparsam im Ausrollen von Linkshändermodellen. So gibt es zwar von Epiphone eine sehr schöne und bezahlbare Explorer, jedoch nur für Rechtshänder.

Als Harley Benton im vergangenen Jahr eine ganze Reihe von RH-Explorers auf den Markt brachte, hoffte ich direkt, die Firma werde auch an Linkshänder denken - nun ist es so weit. Ich habe mich für die weiße Lackierung entschieden, ganz im Gedenken an die klassischen Modelle von James Hetfield aus Metallicas Anfangszeiten.

Die Gitarre ist der Hammer: da ich bereits einige andere Harley-Benton-Gitarren habe, kann ich direkt vergleichen und muss sagen, dieses Modell ist noch einmal qualitativ einen ganzen Sprung besser als die bisherigen Modelle, die ich hatte. Der Name "Pro Series" und der Preis (430 EUR statt 150 oder 200 EUR) lassen das natürlich auch vermuten.

Man fühlt sich direkt wohl mit dem Instrument. Die Verarbeitung ist tadellos, Saitenlage kam vom Werk bereits perfekt eingestellt und in allen Lagen lässt sich Bundreinheit feststellen, ohne störende (schnarrende) Nebengeräusche. Die klassische, kurze 628mm-Mensur ist jedenfalls für die ersten Minuten etwas ungewohnt (wenn man vorher längere Mensuren gespielt hat), aber schnell fühlt man sich einfach wohl mit dem Teil. Das Gewicht ist angenehm leicht und auch an die Explorer-Form gewöhnt man sich schnell.

Beeindruckend ist die hochwertige Ausstattung: die Grover-Locking-Mechaniken sind klasse und extrem stimmstabil. Und die EMG-Humbucker-Bestückung kann man nur als extrem gelungen titulieren! Sehr schnell fällt auf, dass die aktiven Pickups im Gegensatz zu passiven Varianten praktisch keine Nebengeräusche verursachen. Dabei unterscheiden sich die Sounds in allen drei Schalterstellungen (Hals-PU, Steg-PU und beide gleichzeitig) sehr deutlich voneinander, so dass man tatsächlich ein recht breites Soundspektrum hat. Aber klar, wer sich diese Gitarre kaufen will, der sucht natürlich vorrangig einen brettharten Metalsound. Und den kriegt man! Ich bin schwer begeistert.
Überrascht bin ich auch von den recht sensiblen Volume- und Tone-Reglern, die durchaus noch Klangvariationen ermöglichen.

Also kurzes Fazit: Bespielbarkeit, Sound und Ausstattung sind einzigartig und die Gitarre macht einfach nur Spaß!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Ah ouais quand même !
Magash 13.12.2022
Pour la petite histoire j'avais déjà une strat et une randy rhoads et j'avais besoin d'une deuxième guitare typée métal pour jouer avec un accordage différent de la Jackson. Avec un budget limité j'étais parti sur une Ltd mais finalement j'ai tenté la HB après quelques vidéos YouTube.
Niveau emballage c'est assez juste, il n'y avait pas de coup ou trace sur la guitare mais le packaging m'a semblé être fragile.
Les finitions sont franchement pas mal, juste une ou deux aspérités au niveau du vernis en cherchant mais c'est mieux que ce à quoi je m'attendais.
J'ai du régler la hauteur du chevalet avant de l'accorder, le manche avait déjà la bonne courbure; rien de sorcier...
Je branche et j'allume. Très peu de bruits parasites, les cleans sont vraiment "droits" c'est légèrement froid de prime abord mais je vais me rendre compte tout simplement que ce n'est qu'une impression: ça ne se joue tout simplement pas pareil que des humbuckers passifs dont j'ai l'habitude. L'ensemble des deux micros rend le tout assez versatile: on peut jouer du rock comme de la funk et le blues passe même si je préfère ma strat pour ça, clairement... Mais osef, j'ai acheté cette guitare pour du métal ! Mode disto enclenché ça arrache pas mal, megadeth, gojira, lamb of god, ça passe nickel: harmoniques en mode enfant, palm mutes qui tuent et les doigts qui se déplacent facilement ! Le manche est super confortable: les bonnes proportions. Franchement je suis satisfait. Pour le prix je m'attendais à quelques défauts, je n'en vois pas... Ah si ! Si vous voulez une finition Gibson à 1500€, c'est pas au niveau; mais si comme moi vous voulez une guitare qui se joue bien avec un bon son pour pas cher, c'est la bonne.
Quoi de plus ? C'est esthétique, les mécaniques tiennent l'accordage, le sélecteur fait le taf même s'il a du jeu. Très satisfait !
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden