Harley Benton Custom Line CLP-15M VS

27
Harley Benton 25th Loyalty Sale 2.0

Harley Benton 25th Loyalty Sale 2.0

Wir feiern das 25-jährige Jubiläum von Harley Benton, indem wir auf 25 Produkte insgesamt 25 Tage lang 25 % Rabatt anbieten.

Westerngitarre

  • Bauform: 00-12
  • massive Okoumedecke
  • Scalloped X-Bracing
  • Sapalekorpus
  • Okoumehals
  • Pau Ferro Griffbrett
  • "Snowflake" Griffbretteinlagen
  • Dovetail Konstruktion
  • Halsprofil: Modified Oval C
  • Korpusbinding aus Holz
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 45 mm
  • Knochensattel
  • 18 Bünde
  • Pau Ferro Steg mit kompensierter Knocheneinlage
  • Originalbesaitung: Daddario XTAPB Light .012 - .053 (Art. 471307)
  • Farbe: Vintage Sunburst Satin
Erhältlich seit Juli 2019
Artikelnummer 460720
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Parlor
Decke Okume, massiv
Boden und Zargen Sapele, Mahagoni
Cutaway Nein
Griffbrett Pau Ferro
Sattelbreite in mm 45,00 mm
Tonabnehmer Nein
Farbe Vintage Sunburst
Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Bünde 18
134 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Handliche Parlor-Gitarre fürs kleine Geld

Mahagoni Parlour Westerngitarre Harley Benton Custom Line CLP-15M VS von vorne

Parlor-Gitarren haben ihren Namen von den gleichnamigen Gesellschaftszimmern aus der viktorianischen Zeit. Hier wurden diese eher kleinen Gitarren zur Unterhaltung gespielt. Sie zeichnen sich durch eine kurze Mensur und einen Halsübergang am 12. Bund aus. Diese kompakte Parlor-Bauform besitzt auch die Harley Benton Custom Line CLP-15M VS. Ihre Größe sorgt nicht nur für einen mittenbetonten Klang, sondern ermöglicht auch einen leichten Umgang. Die ab Werk aufgezogenen Stahlsaiten der Marke D‘Addario lassen diese Gitarre für Genres wie Folk und Blues laut erklingen. Ihre Handlichkeit und der attraktive Preis machen die CLP-15M VS außerdem perfekt fürs schnelle Spiel zwischendurch – zum Beispiel auf der Couch oder auf Reisen.

Sapele Mahagoni Korpus der Harley Benton Custom Line CLP-15M VS von hinten

Klein, aber mit Durchsetzungskraft

Als Parlor-Gitarre besitzt die Harley Benton CLP-15M VS eine recht kleine Bauform. Genaugenommen ist es ein 00-Korpus. Dieser besteht aus Sapele-Mahagoni. Die massive Decke mit Vintage-Sunburst-Finish besteht aus Gabun-Mahagoni, das auch Okoume genannt wird, und wurde mit einem Scalloped X-Bracing verstärkt. Das Holz und die Größe sorgen für durchsetzungskräftige Mitten mit aufgeräumten Bässen. Der Hals besitzt mit einem ovalen C ein relativ schlankes Profil. Das Griffbrett aus Ovangkol ist mit 45mm, gemessen am Knochensattel, eher breit und erinnert, genauso wie die offene Kopfplatte und die Mechaniken an klassische Gitarren. 18 Bünde stehen zur Verfügung und wurden mit Perlmutt-Snowflake Inlays verschönert. Die kurze Mensur von 628mm und Halsübergang zum Korpus am 12. Bund unterstreichen die kompakte Form der CLP-15M VS.

Wer die Mitten liebt...

...ist bei dieser Gitarre genau richtig! Ihre Konstruktion ist auf stramme Mitten ausgelegt. Bässe sind hier eher aufgeräumt, aber gar nicht nötig, wenn man z.B. Teil einer Akustik-Band ist und weiß, wo der Platz im Frequenzspektrum einer solchen Gitarre ist. Für alle Fingerpicker, die das Solospiel bevorzugen, ist sie deshalb auch geeignet, genauso wie für Gitarristen, die sonst aus der klassischen Richtung kommen. Diese dürften sich auch über das breitere Griffbrett der Harley Benton CLP-15M VS freuen. Außerdem machen die Durchsetzungskraft und die angenehme Haltung durch den kleinen Korpus die Harley Benton Custom Line CLP-15M VS zum perfekten Begleiter von Straßenmusikern – besonders wenn man auf Folk und Blues steht. Wer eine preiswerte und kleine Reisegitarre oder einfach etwas fürs schnelle Spiel auf dem Sofa sucht, sollte hier auch fündig werden.

Offene Folk Gitarren Kopfplatte mit HB Logo

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Sunburst Finish auf der Okoume Decke der Harley Benton Custom Line CLP-15M VS

Für alle Lebenslagen

Eine Gitarre in jeder Lebenslage zur Hand zu haben ist nie verkehrt und durch die Harley Benton Custom Line CLP-15M VS gegeben. Wenn man z.B. gerade auf dem Sofa im Wohnzimmer entspannt, ist diese Gitarre schnell greifbar und vor allem durch die Größe handlich und bequem zu spielen – besonders schön, wenn man gerade eine spontane Idee für eine Komposition hat. Abseits des Wohnzimmers kann diese Gitarre auch mikrofoniert im Live-Bereich glänzen. Die kraftvollen Mitten setzen sich auf der Bühne oder auch auf der Straße durch. Die Mitten und das Sustain der CLP-15M VS lassen zudem Anwendungen des Solospiels, wie Fingerpicking oder Slide-Bar bzw. Bottleneck zu – genau das Richtige für Genres wie Klassik, Folk und Blues.

27 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

23 Rezensionen

E
Preis-Leistung: unschlagbar
Eunegis 04.12.2019
Ich bin ein reifer, erwachsener Gitarreneinsteiger und habe so einige Modelle v. a. im Nylonbereich durchprobiert. Weil ich kleine Hände habe, habe ich es auch einmal aufs Geratewohl mit dieser CLP-15M VS versucht. Und was ist das Ende vom Lied? Gegen dieses Teilchen haben die Nylons keine Chance.
Warum?
Im Gitarrenladen sagte man mir stets: fang mit Nylon an, ist weicher und einfacher. Breite Griffbretter sind einfacher. Meine Hände hat sich dabei niemand angeschaut. Vernünftig anspielen konnte ich nicht - denn ich fange ja erst an mit dem Instrument.
Und jetzt stelle ich fest: ja, die Stahlsaiten sind straffer und dünner, aber die Saitenlage ist deutlich flacher als bei Nylons, so daß man nicht so weit "runterdrücken" muß. Die Ansprache bei Stahl ist viel feiner und direkter. Besonders die Diskantsaiten klingen weitaus leichter und länger, so daß ein Anfänger die Gitarre viel leichter zum Klingen bringen kann. Außerdem gibt mir die höhere Stahlsaitenspannung mehr taktile Rückmeldung über das Gespielte. Ich finde sie leichter zu spielen als übliche Nylons. Nicht zuletzt kann ich auch abends leise besser üben, weil das Instrument auch ganz zart angespielt klanglich schon voll da ist.
Dazu kommt, daß diese HBs für den Preis erkennbar liebevoller gefertigt sind als alle Nylons bis 300€, die ich in der Hand hatte. Die Saitenlage ist sorgfältig eingestellt. Die Stegeinlage bietet Spielraum für noch flachere Einstellung. Das Griffbrett ist mir 45 mm nicht ganz so radikal schmal, der Halsquerschnitt ist flach und gut greifbar. Die Mechaniken sind einwandfrei stimmhaltig. Das Vintage-Design ist ein wenig gewöhnungsbedürftig (wie bei allen Vintage- oder Sunburst- Designs anderer Hersteller auch), gleicht aber optisch das farblich nicht abgesetzte Binding aus.
Ich hatte zuerst die Auditorium-Größe ausprobiert, aber die ist schon recht voluminös. Diese Parlor-Größe entspricht annähernd einer Konzertgitarre und ist prima handhabbar. Im Bass fehlt einem nichts, ein Unterscheid zur Auditorium-Größe wäre wohl allenfalls im direkten Vergleich wahrnehmbar und kann spieltechnisch locker kompensiert werden.
Für den Preis kann man nur sagen: zugreifen!
Features
Sound
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Eigentlich ein Witz...
BroeVale 27.05.2020
...WIE GUT das Ding ist!! Unfassbar!! (-:

Ich besitze einige high end Gitarren (L'arrivee, Lowden, Martin,...) aus dem wirklich hohen Preissegment, aber was man hier um sein Geld geboten bekommt darf eigentlich nicht wahr sein!

Verarbeitung: TOP! da steht nix vor, Hals kerzengerade, stimmstabil, bundrein, sauber!
Spielbarkeit: großartig! Angenehmer Hals, perfekt abgerichtet, super Saitenlage.
Klang: voll, nicht zu bassig, nicht zu mittig, nicht zu piepsig, vollkommen ausgewogen - spitze!

Ich hatte die Gitarre letzte Woche mehr zum Spaß im Studio mit dabei und hab sie dann einem Härtetest unterzogen - das Ergebnis? Bedenklich gut.. man will dem kleinen "made in china" Sticker eigentlich nicht glauben.

Ich nutze sie mit nashville tuning, da kommt mir auch die Korpusform entgegen, und dafür ist sie eigentlich ZU gut!

Fazit: absolute Kaufempfehlung, lieber gleich zwei Stück... :-p
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Chiti 28.12.2021
Bin super zufrieden!
Tolle Gitarre, voller Klang!
Liegt super in den Fingern!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Sehr schön
mr.physio 05.03.2021
Nette kleine Gitarre, mit gutem Sound an der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern, Seitenlage gut, Hals musste ich ein bisschen nachjustieren. Den breiten Hals finde ich sehr angenehm und ist auch gut zu bespielen. Top Preis Leistungsverhältnis für Blues und Lagerfeuer
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden