Westerngitarre mit Tonabnehmer
- Bauform: Dreadnought mit Cutaway
- massive Decke aus selektierter A-Grade Zeder
- Scalloped X-Bracing
- Korpus aus selektiertem Ahorn
- Mahagonihals
- Ebonolgriffbrett
- Snowflake Griffbretteinlagen
- Halsprofil: C
- Griffbrettradius: 300 mm
- Mensur: 644 mm
- Sattelbreite: 42,5 mm
- Knochensattel
- 20 Bünde
- Ebonolsteg
- mehrlagiges weißes Korpusbinding
- weißes Hals- und Kopfplattenbinding
- schwarzes Schlagbrett
- Double Action Truss Rod
- geschlossene WSC DLX Mechaniken
- Saiten ab Werk: Daddario XTAPB1253 Light .012 - .053 (Art. 471307)
- Fishman Flex Plus-T Tonabnehmersystem mit eingebautem Stimmgerät
- Farbe: Schwarz Hochglanz
Schwarze Schönheit
Wer Augen hat zu sehen, der sieht - eine atemberaubende Schönheit, gehüllt in ein tiefschwarz glänzendes Lackkleid. Die Harley Benton CLD-341SC BK Custom Line macht auf den ersten Blick klar, dass sie nicht nur Musikinstrument sein will, sondern auch Objekt der Begierde. Dass so ein Geschoss nicht im stillen Kämmerchen versauern soll, versteht sich von selbst: Die muss raus, am besten auf die Bühne. Dort kann sie mit ihrer praxisgerechten Ausstattung wie Cutaway oder Tonabnehmersystem vollends überzeugen. Mit der CLD-341SC BK seid ihr der Boss auf der Bühne!

:format(jpeg))
Überzeugend unter der Haube
Auch unter der Haube geht es bei der Harley Benton CLD-341SC BK Custom Line hochklassig und professionell zu. Der Korpus besteht aus laminiertem Ahorn, die Decke wird aus massivem Zedernholz gefertigt und mit einem X-Bracing versteift. Auf dem Mahagonihals befindet sich das Griffbrett aus dem harten und dunklen Pau Ferro; es trägt 20 Bünde bei einer Mensur von 64,4 Zentimetern. Die Breite von 42,5 Millimetern stellt einen guten Kompromiss aus Handhabung und Platzbedarf dar. Ganz edel geht es dann beim Pickup-System zur Sache: Das Fishman Flex Plus-T ist dezent in der Zarge eingesetzt und bietet dennoch die volle Bedienung: Volume, Bass, Treble - und sogar ein Stimmgerät!
:format(jpeg))
Überzeugend im Sound
Preislich wendet sich die CLD-341SC BK Custom Line speziell and den fortgeschrittenen Gitarristen, der weiß, was er will - oder aber an den ambitionierten Einsteiger mit Sinn für Stil. Auch wenn die Gitarre ob ihrer spektakulären Optik ideal für die Bühne ist, wird sie abseits im Proberaum oder zu Hause eine ebenso überzeugende Performance abliefern, denn die massive Zederndecke tönt charaktervoll und dynamisch. Zedernholz klingt mittiger als Fichte und kann sich dadurch etwas besser durchsetzen, wenn es darum geht, in einer Gruppe auch unplugged die Kontrolle zu behalten. Gleichzeitig verhindert es durch die gedrosselten Höhen, dass der Sound auf der Bühne außer Kontrolle und ins Feedback gerät.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Trockener Druck
Die eine Kernkompetenz der Harley Benton CLD-341SC BK Custom ist die Akkordarbeit, die andere das unverschämt gute Aussehen. Somit wird sie speziell dort zu finden sein, wo sie als Begleitinstrument im Mittelpunkt steht - klingt komisch, ist aber so. Singer/Songwriter, Straßenmusiker und natürlich Bühnenprofis (Bruce-Springsteen- und Johnny-Cash-Fans, hergehört!) erfreuen sich am trockenen, mittigen Druck der Gitarre, die damit einen robusten Akkordsound liefern kann. Speziell die Bühnenmusiker werden dabei optimal von der Fishman-Elektronik unterstützt, die mit dem Treble- und dem Bassregler sowie dem Tuner die optimale Kontrolle nicht nur über den Sound ermöglicht, sondern auch über die Stimmung.
-
Harley Benton Dreadnought Gitarren zur Übersicht
-
Dreadnought Gitarren für 250 €–350 € anzeigen
-
Zur Kategorie Dreadnought Gitarren
-
Zur Kategorie Westerngitarren
-
Zur Kategorie Gitarren und Bässe
-
Detaillierte Herstellerinfos für Harley Benton
-
Harley Benton Gitarren und Bässe zur Übersicht