Vollmassive Westerngitarre mit Tonabnehmer
- Bauform: Grand Concert Style mit Venetian Cutaway
- massiv Decke aus selektiertem afrikanischem A-Grade Mahagoni
- Scalloped X-Bracing
- massiver Korpus mit Armrest aus selektiertem afrikanischem A-Grade Mahagoni
- Hals: Okume
- Griffbrett: Composite
- 6 mm Mother of Pearl DOT Griffbretteinlagen
- Dovetail Konstruktion
- Halsprofil: C
- Griffbrettradius: 400 mm
- Mensur: 653 mm
- Sattelbreite: 43 mm
- 20 Bünde
- Holzbindings
- Abalone Rosette
- Compositsteg
- Sattel und Stegeinlage aus Knochen
- Split Rhombus Mother of Pearl Kopfplatteneinlage
- 400 mm Double-Action Truss Rod
- Steg Pins mit Mother of Pearl DOTs
- geschlossene WSC DLX Mechaniken
- Fishman Flex Plus-T Tonabnehmersystem mit eingebautem Stimmgerät
- Saiten ab Werk: Daddario XTAPB1253 Light .012 - .053 (Art. 471307)
- Deckenfarbe: Ultra Hochglanz Vintage Sunburst
- Korpusfarbe: Natur
- passender Koffer: Art. 122212 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Vollmassive Rundumbedienung
Massive Decke, massiver Boden und massive Zargen – zu Recht gilt dieses Dreigestirn als erstrebenswertes „must have“ bei einer Gitarre. Vollmassive Instrumente klingen einfach besser, das ist Fakt. Dass sie dennoch nicht teuer sein müssen, zeigt die Harley Benton CLC-650SM CE, die komplett aus massiven Hölzern besteht, aber deutlich preisgünstiger als andere vollmassive Gitarren ist. Zudem weist diese Gitarre mit einem ergonomisch geformten „Armrest“ für die rechte Hand sowie einem erstklassigen Pickupsystem Features auf, die sie zu etwas Besonderem machen.
:format(jpeg))
Handlich und attraktiv
Die Harley Benton CLC-650 ist eine handliche Flattop mit Grand-Concert-Abmessungen. Der Korpus besteht komplett, also inklusive der Decke, aus massivem, afrikanischem Mahagoni. Für den Hals hat man sich für Okume (eine mahagoniähnliche Holzart aus Afrika) entschieden. Griffbrett und Steg bestehen aus widerstandsfähigem Composite-Material. Auffallend ist, wie geschmackvoll die Hölzer ausgesucht und kombiniert wurden. Das sieht, zusammen mit dem dunklen Vintage Sunburst, speziell bei den Randeinlagen und dem Armrest enorm attraktiv und wertig aus. Dazu kommen die Perlmutt- und Abalone-Verzierungen – optisch ist das Instrument ein Fest, ohne überladen zu wirken. Für die elektrische Übertragung besitzt die Harley Benton das Flex-Plus-T-Tonabnehmersystem von Fishman mit eingebautem Stimmgerät.
:format(jpeg))
Kann auch Profi
Unter den Harley-Benton-Akustikgitarren gehört die CLC-650SM eindeutig in die Oberklasse und dürfte daher speziell von denjenigen gekauft werden, die ihre ersten Akkorde bereits hinter sich haben und sich ein wirklich wertiges Instrument gönnen wollen, ohne dabei das Konto komplett leerräumen zu müssen. Mit ihrer dunklen Decke sticht sie zudem aus der Masse der Fichtendeckengitarren deutlich heraus, sodass die CLC-650SM auch ein Statement für das Individuelle darstellt. Ansonsten gehört sie natürlich auf die Bühne und kann dort dank des Cutaways und des hochklassigen Pickupsystems genauso im lauten Rockumfeld wie in filigranen Folkgefilden mithalten und dort auch hohe Ansprüche befriedigen.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Glitzerkleid für Sänger
Gitarren mit kleinem Korpus, so wie es die Harley Benton CLC-650 ist, werden besonders gerne für Fingerstyle eingesetzt. Das liegt nicht nur an dem handlichen Korpus, sondern speziell an dem differenzierten Ton, der eine klare Trennung zwischen den Bässen und der Melodielinie ermöglicht. Mit der Mahagonidecke liefert die CLC-650 zudem einen leicht mittigen Ton, der sich auch in lauteren Bands gut durchsetzen kann und speziell auch bei der elektrischen Verstärkung Vorteile bietet. Diese Mitten kann man nämlich auch herausregeln, wodurch die Harley Benton auch einen silbrig-schimmernden und perlenden Strumming-Begleitsound liefern kann, der eine Singstimme in ein wunderbares Glitzergewand hüllen kann.