E-Gitarre
- gewölbte "Modern Comfort" Korpusform
- Korpus: Mahagoni
- Decke: Wölkchenahornfurnier
- durchgehender 5-streifiger Hals: Ahorn / Mahagoni
- Griffbrett: Macassar Ebenholz
- weiße Offset Pearloid Dot Griffbretteinlagen
- im Dunklen leuchtende Positionsmarkierungen auf der Griffbrettkante
- Halsprofil: Slim Modern-C (Stärke 1. Bund 21 mm - Stärke 12. Bund 23 mm)
- Holz Korpusbinding
- Matching Headstock
- Griffbrettradius: 355,6 mm
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Graphitsattel
- Dual-Action Halsstab
- 24 Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
- Tonabnehmer: EMG Retro Active Hot 70 Keramik (Steg) und EMG Retro Active Hot 70 Alnico-5 (Hals) Humbucker
- Master Volume- und Master Tonregler
- 3-Wege Schalter
- WSC HPS-6 Custom Hardtail Steg
- JN-03 Locking Mechaniken
- schwarze Hardware
- Werksbesaitung: .010 - .046
- Farbe: Emerald Natural Quilted Burst
- made in Indonesia
Darf's ein bisschen mehr sein?
:format(png))
Die Harley Benton Amarok-6 EGNT Quilted Burst ist ein 6-saitiges Gitarren-Modell mit gewölbtem Korpus aus Mahagoni. Ihre Decke aus laminiertem Riegelahornfurnier ist mit einer ins Auge fallenden Emerald-Natural-Quilted-Burst-Lackierung mit Satin-Effekt versehen. Aber nicht nur die Optik dieser Gitarre ist im positiven Sinne speziell. Eine weitere Besonderheit ist, dass sie einen durchgehenden Hals aus fünf Ahorn- und Mahagoni-Streifen hat. Das sieht nicht nur schick aus, sondern verspricht auch Extra-Sustain. Die "zielstrebige" Optik der Gitarre kommt unter anderem durch ihren Matching Headstock zustande. Für einen Extra-Hingucker sorgt ihr holzfarbenes Korpus-Binding. Aber auch die aktiven Marken-Humbucker von EMG sind in dieser Preisrange längst keine Selbstverständlichkeit.

:format(jpeg))
Ein Hals wie kein zweiter
Das Griffbrett der Harley Benton Amarok-6 EGNT Quilted Burst besteht aus Macassar-Ebenholz. In ihm sind, versetzt von der Halsmitte angeordnet, weiße Dot-Griffbretteinlagen aus Pearloid eingelassen. Das sieht stylish aus und verschafft gute Übersicht. Ganz besonders sind die Positionsmarkierungen auf der Griffbrettkante. Sie leuchten im Dunkeln und versprechen deshalb auch auf dunklen Bühnen das gewisse Maß an Extra-Orientierung. Für die Qualität des Instruments sprechen übrigens auch seine 24 Jumbo-Edelstahlbünde von Blacksmith. Ein Dual-Action-Halsstab (Double-Action Truss Rod) ermöglicht das optimale Einstellen der Halsbiegung.
:format(jpeg))
Schmaler Hals, fetter Sound
Das Halsprofil der Harley Benton Amarok-6 EGNT Quilted Burst ist als Slim Modern-C ausgeführt. Deshalb eignet sich die Gitarre auch für Musiker mit relativ kleinen Händen. Dagegen ist die 648mm-Mensur das lange Standardmaß und sorgt neben dem strammen Saitenzug, der für Drop-Tunings geeignet ist, für große Bundabstände, die sich auch mit langen Fingern gut bespielen lassen. Wer auf fetten Sound steht, wird sich darüber freuen, dass in dieser Gitarre zwei aktive Marken-Humbucker ordentlich Druck machen. Am Steg ist ein EMG Retro Active Hot 70 Keramik Pickup verbaut, am Hals ein EMG Retro Active Hot 70 AlNiCo-5. Ein 3-Wege-Schalter ermöglicht das Zusammenspiel beider Pickups für mehr Soundvielfalt.
:format(jpeg))
Über Harley Benton
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Stimmstabil und brillant
Fortgeschrittenen kann die Harley Benton Amarok-6 EGNT Quilted Burst als starkes Backup-Instrument dienen. Und Anfänger und Fortgeschrittene haben hier ein Instrument an der Hand, das dank fester Brücke immer stimmstabil bleibt. Zur Stimmsicherheit trägt auch bei, dass die Jinho-Locking-Mechaniken der Gitarre die oberen Saitenenden sicher einklemmen. Dadurch erübrigt sich auch das lästige Umwickeln der Tuner-Schafte. Das schont sowohl im Proberaum als auch bei Recordings und Live-Performances die Nerven beim Saitenwechsel. Denn wer auf den drahtigen, hellen Sound neuer Saiten steht, kann sie mit diesem Instrument schnell austauschen und doch stets sicher intonieren. Zum brillanten Sound trägt übrigens auch der Graphit-Sattel bei, der das Sustain unterstützt und reichhaltige Obertöne ermöglicht.