Harley Benton Aeolus Bengal Flame

18

E-Gitarre

  • Pro Serie
  • Bauform: Semi-Hollow
  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: AAA Riegelahornfurnier
  • eingeleimter Hals: gerösteter Riegelahorn
  • Griffbrett: gerösteter Ahorn
  • weiße Pearloid Dot Griffbretteinlagen
  • 2 mm Glow in the Dark Side Dots
  • Halsprofil: C - Stärke am 1. Bund: 22 mm, Stärke am 12. Bund 24 mm
  • mattes Halsfinish - Korpus hochglanzlackiert
  • einlagiges Holzbinding
  • Truss Rod mit Speichenrad Zugriff
  • Mensur: 635 mm (25")
  • Griffbrettradius: 350 mm (13,78")
  • Sattelbreite: 43 mm (1,69")
  • schwarzer Graphitsattel
  • 22 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: 2 Tesla VR-2 AlNiCo 5 Humbucker
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • Push/Pull-Funktion für Coil Split
  • 3-Wege Toggle Schalter
  • WSC Tune-O-Matic Style Steg
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: .010 - .046
  • HB J-03 Mini L3/R3 Mechaniken
  • Farbe: Gloss Flame Bengal Burst
Erhältlich seit Juni 2021
Artikelnummer 496339
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Flame Bengal Burst
Korpus Mahagoni
Decke Ahornfurnier, geflammt
Hals Geröstetes Ahorn
Griffbrett Geröstetes Ahorn
Bünde 22
Mensur 635 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
379 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Flexibel klingende Semihollow

Semiakusik E-Gitarre Harley Benton Aeolus Bengal Flame von vorne

Mit der Aeolus nimmt Harley Benton ein ganz neues und extravagantes Design in das Produktportfolio auf – es stellt einen Mix aus klassischer Single Cut und Semihollow-Bauform dar. Trotz ihres harley-benton-typischen, niedrigen Preises besitzt die Aeolus mit einem Korpus aus Mahagoni, einem Hals und Griffbrett aus geröstetem Riegelahorn sowie den beiden splitbaren Tesla-Humbuckern Features, wie man sie sonst nur an hochpreisigen Instrumenten findet. Zudem ist sie mit ihrem AAA-Riegelahornfurnier auf der Decke ein echter Hingucker, dem man sich kaum entziehen kann. Die Aeolus fühlt sich überall dort wohl, wo sie im Blues, Jazz, Rock und Pop den Ton angeben kann.

Riegelahorndecke, zwei Humbucker und F-Löcher auf der Decke der Harley Benton Aeolus Bengal Flame

Klasse und Vielseitigkeit

Für den warmen und voluminösen Grundsound der Aeolus sorgt ein Korpus aus Mahagoni, während der Hals aus geröstetem Ahorn dem Klang ein knackiges Attack und ein sauberes Höhenbild hinzufügt. Durch den Compound Radius des Halsprofils und die satinierte Halsrückseite bietet die Aeolus ein bequemes und in jeder Hinsicht natürliches Spielgefühl für die Greifhand. Das Griffbrett verfügt über einen Radius von 350mm und 22 Stainless-Steel-Mediumbünde und besteht ebenfalls aus geröstetem Ahorn, was nicht nur klangliche Vorteile mit sich bringt, sondern auch dessen Lebensdauer deutlich verlängert. Für die hohe Flexibilität im Sound sorgen zwei Tesla-Humbucker, deren Bandbreite aufgrund der Split-Funktion von warmen Single-Coil-Sounds bis hin zum High-Gain reicht, während der Graphit-Sattel für einen geringen Widerstand beim Stimmen sorgt, was der Stimmstabilität zugute kommt.

Abgerundeter Halsfuß auf der Rückseite vom schwarzen Korpus der Harley Benton Aeolus Bengal Flame

Von Jazz bis Rock

Prinzipiell wird eine Semihollow ja vorzugsweise im Jazz oder Blues eingesetzt, doch damit gibt sich die Aeolus bei weitem nicht zufrieden. Sie kann viel mehr und spielt ihre Stärken auch im Rock aus, gerne auch mit viel Gain vom Amp. Verantworlich dafür zeigen sich die beiden Tesla VR-2 AlNiCo-5-Pickups an Hals und Steg, die durch ihre Splitfunktion nicht nur eine enorme klangliche Bandbreite bieten, sondern sich durch ihren hohen Headroom und ihre minimalen Nebengeräusche auch für saftigen Crunch oder singende Soli empfehlen. Dank des günstigen Preises können somit auch Einsteiger in den Genuss einer echten Semihollow kommen, die sich für viele Stile von sanft bis rough empfiehlt und dabei noch ziemlich gut aussieht.

Harley Benton Kopfplatte und Griffbrett mit Dot Inlays

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Arbeitstier für viele Stilrichtungen

Egal, ob man sie nun für Fusion, Blues oder Rock einsetzen möchte: Die Harley Benton Aeolus zeigt sich dank ihrer Mahagoni-Ahorn-Konstruktion und den kraftvollen Sounds der Tesla VR-2 AlNiCo-5-Pickups als echtes Arbeitstier für viele Stilrichtungen. In Verbindung mit einem guten Gitarren-Amp kommen Spieler in den Genuss von typischen Semi-Hollow-Sounds, die von warm klingenden, unverzerrten Klängen über durchsetzungsfähige Crunch-Sounds bis hin zu Lead-Sounds reichen und mit kräftigem Sustain, jeder Menge Headroom und garantiert ohne nervige Rückkoppelungen aus den Speakern befördert werden. Das Ganze gibt es zu einem harley-benton-typischen Preis, der mehr als fair ist.

18 Kundenbewertungen

18 Rezensionen

SE
Noch um einiges besser als erwartet!
Stefan E.E. 12.07.2021
Nachdem ich etliche Bewertungen über diverse HB Modelle gelesen hatte, war ich überzeugt davon, dass diese Gitarren wohl was taugen. Also bestellte ich und war nochmal mehr überrascht, als ich dieses wunderschöne Instrument nach drei Tagen endlich in den Händen hielt.

Anmutung und Verarbeitung wirklich sehr fein und äußerst wertig. Da ich - 40 Jahre Gitarre auf Amateurlevel, zwar mit Banderfahrung aber einigen langen Unterbrechungen - neben etlichen Akkustik-Gitarren bisher nur eine Fender Stratocaster länger gespielt hatte, war ich vom vollen Blues-Sound der Humbucker restlos begeistert. Zu hause an einem Vox AC 10 wirklich eine Pracht!

Die Gitarre kam einige Halbtöne tiefer (fast) gestimmt bei mir an. Die Stege sind tatsächlich nicht besonders glatt poliert, was sich jedoch nach den ersten 2-3 Stunden spielen von selbst erledigte.

Fazit: Ein Juwel, das man in dieser Preisklasse nicht erwartet. Bin vollends zufrieden mit dem Instrument und habe seit dem ich sie habe keine andere Klampfe mehr in die Hand genommen :-)
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Tolle Gitarre
Anonym 15.01.2022
Für diesen günstigen Preis eine wunderbare Gitarre.Lässt sich sehr gut spielen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Tolle Gitarre für den Preis!
mb1909 12.12.2022
Alles in Allem ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. 2 Kritikpunkte muss ich aber anbringen: Die Bünde laden nicht gerade zum flüssigen Solieren ein. Die sind (für mich jedenfalls) zu dünn und nicht so glatt wie man sie möchte. Die kennt man so nur von einer Acoustic. Wenn man einen Blick durch die f-Löcher wirft, ist das Innenleben sehr grobschlächtig gefertigt. Jede Menge weißer Staub/Pulver und ausgefranstes Holz. Sieht nicht toll aus, ist mir aber egal, muss man für den Preis akzeptieren.
Ansonsten alles bestens, an die Bespielbarkeit muss man sich halt gewöhnen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
K
Great Guitar, but an unhappy procedural journey.....
Komodo 14.11.2021
There is a lot I could write, but I will condense it..

I ordered a Harley Benton Aeolus Guitar from Thomann which, when delivered and unpacked, had a very obvious, and impossible to miss chip 1.5 cm at the nut on the neck and faulty pickups, they kept cutting out.

There was absolutely no quality control on this one so, I returned it using the Thomann return system and label.

This is where the pure frustration begins.

Because I was concerned the Aeolus may sell out quickly I decided to ask for a refund but, I ordered and paid for another Aeolus on the same day, as refunds and replacements in the system can take a week, or two, but I didn’t want to wait.

Because of the whole Brexit thing, Thomann sent a return label, which sends the guitar to a logistics company in the UK who, I guess, then send a batch back to them in Germany, at the same time dealing with Customs procedures .

Fortunately, it was a good thing I did place a new order….. the damaged guitar which I had taken to a DHL main depot the next day, was then tracked and arrived with the Logistics company within 24 hours. Incredibly, it then took a further 6 weeks to get back to Thomann, which meant a 6 week wait plus another week for the refund to arrive in my bank account. Add to that, if I had asked for a replacement instead of a refund, it would have taken another 2 weeks for delivery, if they were even in stock… What a nightmare.

Several polite emails to Customer Service were exchanged during this period for a progress update, as the Tracking on the return label ends once the Guitar has reached the logistic company in the UK, so the Customer has no idea how far along the procedure their item is. The basic answer from Customer Service was…’with apologies but, It hasn’t arrived back at Thomann yet.” This just left me in Limbo…

Meantime the 2nd Aeolus I ordered was delivered….Guess what? Perfect undamaged packaging, but the guitar inside was quite literally broken in half inside its box.

I have never seen anything like it before… How could this happen.? …the neck was broken away at the body, as if it had been broken over somebody’s knee, but both the outer box and inner box were undamaged.

On this occasion I did ask for a replacement. I was sent the same return label which sends the guitar to the logistics company but, at last, a sympathetic Customer Service Assistant, having seen the photos I provided and, given the problems I was encountering regarding the original order, agreed to send a replacement before they received the broken guitar back…” I Guess being broken in half, can’t deny it’s faulty”

I’ve had many guitars from Thomann with never a problem previously, but that was pre Brexit.

I know Thomann have worked very hard to try to streamline the system, but the return process just doesn’t work….. Nearly 8 weeks for a refund result is not acceptable, let alone a further wait for a replacement, if that option were chosen.

So, at Last the 3rd Aeolus turned up…..

Wow…. Perfect… blemish free…. great set up… very nice sounding pick ups…. with an excellent finish and attention to detail all round. What A beauty !!!

If you buy a Harley Benton Aeolus Guitar, and avoid the hassle I have had, You will certainly not be disappointed.

I almost gave up, but eventually the wait was worth it. I could’ve done without the stress of the whole episode.

Will I continue to buy from Thomann?….Yes!!!….

Thomann have tried to streamline a complicated process since the UK left the EU……

There was bound to be problems however, when they occur maybe a more understanding and sympathetic approach to the Customer with a genuine problem, is required and, bear in mind, had the Quality Control been in place for the original order then, none of this episode would have occurred.
Features
Sound
Verarbeitung
10
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube