Grover 133NK Deluxe 3+3

5

Mechanikensatz für E-Gitarre

  • Konfiguration: 3 Rechts / 3 Links
  • Vintage-Style
  • geschlossen
  • Übersetzung: 15:1
  • Achsdurchmesser ohne Montagehülse: 6 mm
  • Einbaudurchmesser mit Montagehülse: 8,8 mm
  • Keystone-Knöpfe
  • Farbe: Nickel
  • Setinhalt 6 Stück
Erhältlich seit Juni 2021
Artikelnummer 517257
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Nickel
59 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 1.04. und Montag, 3.04.
1
Sa
... besser als gedacht
Sascha aus T. 15.01.2022
Ich besitze eine SG-Kopie der Marke Tokai, allerdings Made in China. An dem guten Stück waren jedoch No-Name-Tuner verbaut, die nicht die Stimmung hielten und ein hakeliges Übersetzungsverhältnis hatten. Daher dachte ich mir, da muss ein Ersatz her, der ähnlich aussieht. Die Locking-Tuner mit dem Klemmrad auf der Rückseite waren mir zu teuer (liegen bei über 70,- EUR), schließlich hat die Klampfe nicht viel gekostet. Beim Stöbern bei Thomann bin ich auf die Schätzchen hier gestoßen. Die Teile haben eine gesplitteten Schaft, wie das bei den Oldschool-Fender-Tunern der Fall ist (fand ich dort schon immer toll). Das bedeutet, das Loch, in welches die Saite eingefädelt wird, ist nicht seitlich durch den Schaft gebohrt, sondern senkrecht von oben. Man kürzt die Saite zunächst etwas und steckt sie dann oben in den Schaft rein. Dreht man nun am Tuner bis die Saite auf Stimmung ist, hat man weniger Wicklungen am Schaft, als das bei den Standard-Tunern der Fall ist, was nach einem Bending die Saite eher auf Stimmung hält. Old-School-Locking-Tuner eben. Die haben auch nicht so ein hohes Gewicht, wie die Tuner mit dem Klemmrad auf der Rückseite, was bei einer ohnehin schon kopflastigen SG von Vorteil ist. Und das Wichtigste: Sie sind feingängig und halten die Stimmung. Bei dem Preis hätte ich das nicht gedacht. Es hat sich also gelohnt, den Dingern eine Chance zu geben. Bestimmt gibt es bessere. Die sind aber auch teurer. Sie ließen sich problemlos an der Gitarre anschrauben. Die Abstände der Bohrungen für die Befestigungsschrauben und die Dicke des Schaftes entsprechen den Standard-Maßen dieser "Vintage-Style-Tuner". Die mitgelieferten Hülsen für die Kopfplattenbohrungen brauchte ich daher nicht, da die bisherigen passten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
H
Trop verdâtre...
Heatseeker 30.08.2022
Super qualité de fabrication, on sent que c'est du robuste.
aucune friction quand on tourne les mécaniques.

Toutefois, esthétiquement, l'embout en plastique est vraiment trop verdâtre pour mon goût. Loin de ressembler à des mécaniques vintage. Je déconseille pour toute restauration d'une Gibson vintage à l'identique.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
De bonnes mecanique
Pickerman 07.04.2022
Exelent rapport qualité / prix. J'ai opté pour ce produit pour une restauration d'une guitare Hondo type les paul.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden