Gretsch Catalina Club Jazz - SWG

59

Kesselsatz

  • Catalina Club Serie
  • Jazz Set
  • 7-lagige, 100% Mahagoni-Kessel
  • matt lackiert
  • 30° Gratung auf allen Kesseln
  • GTS freischwingendes Tom Tom Halte System
  • 1,6 mm Spannreifen
  • CT1-J484-SWG
  • Farbe: Satin Walnut Glaze (SWG)

Set Konfiguration:

  • 18" x 14" Bass Drum
  • 12" x 08" Tom Tom
  • 14" x 14" Stand Tom
  • 14" x 5,5" Snare Drum
  • Set inklusive Tom Tom Halter
Erhältlich seit Dezember 2013
Artikelnummer 328580
Verkaufseinheit 1 Stück
Größe der Bass Drum 18"
Anzahl der TomToms 1
Anzahl der Stand Toms 1
Material der Kessel Mahagoni
Kesseloberfläche Lack, matt
Farbe der Kessel Braun
Sparkle Nein
Fade Nein
Burst Nein
Farbe Kesselhardware Chrom
Inkl. Snaredrum Ja
745 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 1.12. und Samstag, 2.12.
1

Gretsch Catalina Club - Tradition trifft Moderne

Das Gretsch Catalina Club Jazz Drumset ist mit seiner klassischen Bebop-Konfiguration tief in der Tradition des Jazz verwurzelt. Dabei sorgen die Kessel aus 100% siebenlagigem Mahagoni für einen warmen, resonanten Ton. Von den runden Badges, über die klassischen Spannböckchen, bis hin zu den Naturholz- und Folienoberflächen steht die Optik ganz klar im Zeichen der Gretsch-Tradition.

Kleine Trommeln - großer Sound

Eine 18“x14“-Bass-Drum, kombiniert mit 12“x8“- und 14“x14“-Toms und einer 14“x5,5“-Holz-Snaredrum - das ist das Outfit, das seit vielen Jahrzehnten als Standard im Jazz gilt. Gretschs typische 30°-Kesselgratung verleiht den Mahagoni-Trommeln einen weichen, musikalischen Sound, das freischwingende Tomhaltesystem sowie die 1,6 Millimeter starken Spannreifen sorgen für ein optimales Sustain. Weiterhin beinhaltet das Paket auch einen Bass Drum Riser, der es ermöglicht, dass der Schlägel exakt in der Mitte des Fells auftrifft und der Trommel somit das volle Potenzial entlockt.

Da geht außer Jazz noch viel mehr...

Die Einsatzmöglichkeiten des Catalina Club Jazz Drumsets sind sehr vielfältig. Die Nähe zum Jazz trägt es bereits im Namen, aber nicht nur dort macht es eine hervorragende Figur. Auch als kompaktes Schlagzeug für akustische Musik auf kleinen Bühnen kann das Kit aufgrund seines geringen Platzbedarfs und des klaren, musikalischen und nicht zu lauten Sounds überzeugen. Drummer, die viel unterwegs sind, schätzen das geringe Eigengewicht der Trommeln sowie die Tatsache, dass sich das komplette Set leicht im Auto verstauen lässt.

Über Gretsch Drums

Die Firma Gretsch wurde 1883 von Friedrich Gretsch, einem deutschstämmigen Emigranten, in Brooklyn/USA gegründet und befindet sich seit 2015 im Besitz von Drum Workshop. In den ersten Jahrzehnten konzentrierte man sich auf die Herstellung von Tambourinen, Trommeln und Banjos, ab etwa 1930 begann die Produktion von Gitarren. Zu dieser Zeit hatte sich Gretsch bereits als ernstzunehmender Hersteller von Drumsets etabliert, und in den darauffolgenden Jahrzehnten waren Gretsch-Trommeln vor allem bei Jazz-Schlagzeugern äußerst beliebt. Heutzutage bietet Gretsch, beginnend mit der preisgünstigen Catalina-Serie, bis hin zu den exklusiven American Custom Drums eine Reihe von Drumsets aller Preisklassen an, wobei sich die traditionellen Merkmale wie ein roter Faden durch die verschiedenen Serien ziehen.

Dieses Drumset lieben auch die Mitmusiker

In vielen Jazzclubs gehört das Gretsch Catalina Club Jazz Drumset seit Jahren zum festen Inventar. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Das Kit lässt sich leicht stimmen, sieht aus wie die Schlagzeuge der goldenen Jazz-Ära und liefert den für diese Musikrichtung perfekt geeigneten Sound. Die kleinen Trommelgrößen und die damit einhergehende reduzierte Lautstärke ermöglichen zudem einen Einsatz in akustisch schwierigen Räumen, beispielsweise in Kirchen. Aber auch die Bandkollegen im Proberaum werden es begrüßen, wenn das Schlagzeug leiser ist, da dies für einen transparenteren Gesamtsound sorgt und den Instrumentalisten und dem Gesang mehr Raum lässt.

Im Detail erklärt

59 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Features

Verarbeitung

35 Rezensionen

J
Klein aber O-ho!
Jakob 19.01.2016
Das kleine Gretsch wurde von mir gekauft, um für Auftritte in Kirchen nicht die große Schießbude auffahren zu müssen, bei der insbesondere die Bassdrum einfach zu mächtig war. Außerdem ist so ein kleines Set deutlich leichter zu transportieren ;)
Schon beim Auspacken hat man große Freude an dem Set, da die Farbe wirklich toll ist. Aufgestellt und durchgestimmt (was sich wirklich sehr einfach gestaltet) wird diese Freude immer größer. Hier kriegt man unglaublich viel Sound für relativ wenig Geld. Insbesondere die Bassdrum macht Spaß, sie ist natürlich nicht so mächtig wie die große 22er meines anderen Kits, aber mit einer leichten Decke zur Dämpfung kriegt man hier schon fast Rock-taugliche Klänge raus, könnte mir das Set auch gut als Alternative für kleine, enge Clubs vorstellen (was ja der Name auch schon sagt ;) ), in der Kirche macht sie eine perfekte Figur und lässt sich soundtechnisch sehr gut kontrollieren.
Ich habe auf die Snare ein Remo CS aufgezogen, das ist aber rein persönliche Präferenz, auch die Werksfelle sind schon wirklich sehr brauchbar.

Ich konnte keinerlei Verarbeitungsschwächen feststellen, die Lackierung ist sauber durchgeführt und die Hardware macht was sie soll, einzig der Tomhalter geht etwas stramm in seine Halterung. Die Snareabhebung ist einfach, tut ihren Job aber sehr zuverlässig. Mir reicht auch der kleine Bassdrumriser, u.U. ist dieser für eine etwas hektischere Bühne nicht perfekt, aber für Kirchen reicht alle Mal.

Alle, die ein sehr gut klingendes und schön anzuschauendes Schlagzeug mit 18er Bassdrum suchen, können hier bedenkenlos zugreifen.
Sound
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Allround Pop-Kit
Anonym 05.01.2016
Habe das Set hauptsächlich für Gigs in kleinen Locations wie bei Hochzeiten etc. gekauft und bin mehr als zufrieden. Das Set ist super kompakt und hat aber trotzdem einen vollen Sound der für alle Stilistiken super taugt. Das finisch in Walnus ist auch super edel und gut verarbeitet. lediglich die Schraubenhalterungen an den Kesseln wirken etwas billig weil kein Gummi untergelegt ist. Bei etwas größeren Gigs verwende ich zusätzlich noch ein BD Mic um die 18" etwas auszugleichen. Ansonsten super Teil, klare Kaufempfehlung von mir. Habe mit meiner Gala Band sogar ein Video aufgenommen in dem das Set in verschiedenen Songs zu hören ist.
Sound
Features
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

er
Klasse, mit Abzügen in der B-Note
el rolfo 13.01.2022
Das Kesselset selbst ist super verarbeitet, klingt gut und ist preislich attraktiv. ABER:
- für Gretsch ein Armutszeugnis ist der Snareteppich. Am besten gleich austauschen...
- manche Kunstoffteile an den Befestigungen sind echt billig gemacht, das Teil hat bessere verdient
- das Schraubenmaterial in den Kesseln (ok, das sieht man nicht soooo oft) scheind so billig, dass es direkt zu oxidieren anfängt. Am Material in dieser Preisklasse zu sparen ist unklug vom Hersteller. Lieber 50€ mehr verlangen und Edelstahl verbaut haben, als dieses billig Kram. Ärgerlich. Aber abgesehen davon: ein geiles Gerät, dass einfach nur Spass macht!!! Ich behalts! I like!
Sound
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MA
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Michi A. 29.12.2019
Ich habe die Kesselgrößen BD 14x18, RT 8x12, FT 14x14, SN 5.5x14. Man kann einen sehr schönen Klang erreichen. Die Snare ist etwas limitiert, wie meistens bei Snares, die mit einem Kesselsatz kommen. Ich habe sie kaum benützt. Das Set ist von der Verarbeitung her eigtl. ganz gut. Die Gretsch Tom-Halterung für die Rack-Tom ist nervig, da man den Halterarm beim Fellwechsel auch entfernen muss. Zudem hat die Rack-Tom nur 5 Stimmschrauben. 6 währen besser. Außerdem ist das Gewinde der Schraube der BD-Rosette kaputt. Aber mit Memory-Clamp kann man dem Problem auch leicht Abhilfe schaffen. Die Bearing-Edges sind gut verarbeitet, ebenso alle anderen Schrauben an den Kesseln, inklusive Füßen und Manschetten der Floor-Tom und BD-Spurs. Die BD lässt sich relativ tief als auch hoch stimmen, also ist sehr vielseitig einsetzbar. Alles in allem ein gutes Set für den Preis.
Sound
Features
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube