Godin A6 Ultra Natural

6

Akustik/E-Gitarre

  • Korpus: Ahorn
  • Decke: massiv Zeder
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Richlite
  • 22 Bünde
  • Griffbrettradius: 406 mm (16")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 42,9 mm (1,9")
  • Sattel: Graphtech
  • Steg: Richlite
  • Tonabnehmer: Custom Godin Preamp und Humbucker
  • Regler: Volume, Treble, Mid, Bass und Volume, Treble und Bass für den Humbucker
  • Mechaniken mit 18:1 (Bass-Saiten) bzw. 26:1 (Diskant-Saiten) Übersetzung
  • Farbe: Natur Semi Gloss
  • inkl. Gigbag
Erhältlich seit April 2019
Artikelnummer 113609
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Thinline
Decke Zeder, massiv
Boden und Zargen Ahorn
Cutaway Ja
Griffbrett Richlite
Sattelbreite in mm 42,90 mm
Bünde 22
Tonabnehmer Ja
Farbe Natur
Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
1.999 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 12-15 Wochen lieferbar
In 12-15 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Ein Colt für alle Fälle

Bei der A6 Ultra-Reihe von Godin handelt es sich um hochwertige und modern konzipierte Westerngitarren für professionelle Gitarristen. Das Thinline-Design ohne Schalllöcher springt sofort ins Auge ebenso wie der Neck-Humbucker, den man bei einer Westerngitarre nicht erwarten würde. Unauffällig in der Zarge platziert wurden zwei Klinkenausgänge für getrennte Klangverarbeitung. Die geschlossene Konstruktion unterdrückt wirkungsvoll Feedback selbst unter ungünstigen Umständen. Das ist auch gut so, denn die A6 Ultra ist durchaus dafür gedacht, auch an einen E-Gitarrenverstärker angeschlossen zu werden.

Doppelt hält besser

Der Korpus der A6 Ultra Natural ist aus Ahorn gefertigt, während der Hals aus Mahagoni besteht. Wie bei Godin üblich, sind Hals und Korpus über eine 4-Punkt-Verschraubung verbunden. Abgeschlossen wird die Konstruktion durch eine schön anzusehende, massive Decke aus Zedernholz. Darunter befinden sich die beiden Resonanzkammern, welche den akustischen Klang der Gitarre prägen. Das ungewöhnliche Tonabnehmersystem besteht aus einem Humbucker direkt am Hals, sowie einem Piezo-Pickup unter der Brücke. Während der Piezo typische, natürliche Akustik-Klänge überträgt, liefert der Humbucker ein warmes fast “bluesiges” Signal mit viel Output. Beide Klänge können gemischt werden, oder aber getrennt an den beiden Klinkenbuchsen abgegriffen werden, sodass die A6 Ultra einen Verstärker für E-Gitarren sowie einen für akustische Gitarren gleichzeitig bespielen kann. Hier kann also mit Fug und Recht von einer Hybridgitarre gesprochen werden.

Neue Klangwelten

Die A6 Ultra ist eine Gitarre für Spieler, die absolute Flexibilität suchen. Godin verbindet die Welt der akustischen und elektrischen Gitarren in einem einzigen hübschen Instrument. Das ausgeklügelte Tonabnehmersystem lädt dazu ein, aufregende neue Klangwelten zu erschließen und akustische mit elektrischen Klängen zu überlagern. Der Hals der Gitarre ist den Maßen einer E-Gitarre nachempfunden und liegt entsprechend schlank in der Hand. E-Gitarristen werden sich also auf der A6 Ultra schnell zurecht finden. Da wundert es auch nicht, dass die Gitarre mit E-Gitarren-Saiten ausgestattet wird, schließlich benötigt der Humbucker Stahlsaiten, um aus dem Vollen zu schöpfen.

Über Godin

Godin Guitars wurde im Jahr 1972 von Robert Godin in Quebec/Kanada gegründet. Sämtliche Hölzer für die Produktion der Instrumente stammen seit Beginn an aus dem Norden bzw. Nordosten der USA und werden in vier verschiedenen Standorten rund um Montreal, dem heutigen Firmenhauptsitz, zu außergewöhnlichen Gitarren zusammengefügt. Neben der Eigenmarke Godin fertigt der Hersteller zudem Instrumente unter dem Namen Art & Lutherie, Simon & Patrick, La Patrie und Seagull. Zu den populären und langjährigen Spielern von Godin-Gitarren zählen u.a. John McLaughlin, Steve Stevens und Vinnie Moore. . Godin hat sich mit dem Angebot der MIDI-Tonabnehmer, die für Synth-Access notwendig sind, ein starkes Alleinstellungsmerkmal auf dem Gitarrenmarkt geschaffen, das den modernen Ansprüchen heutiger Gitarristen gerecht wird, ohne dabei den klassischen Charme einer E-Gitarre zu verlieren.

Rampensau

Zwei Kabel in der Gitarre: Eins geht zum schillernd klaren Akustik-Verstärker, das andere in einen crunchigen Röhren-Amp. Mit der A6 Ultra ist das kein Problem. Sie ist eine wahre Gratwanderung zwischen akustischer und elektrischer Gitarre und eignet sich bestens für Blues- und Jazzklänge und für Gitarristen, die einfach beide Soundwelten brauchen. Dazu ist sie noch makellos verarbeitet und klingt auch unverstärkt einwandfrei. Ihr beeindruckendes Äußeres und ihre Feedbackfestigkeit machen die A6 Ultra Natural zu einer wahren Rampensau und ein geeignetes Werkzeug für jede Bühne.

6 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

EC
Phantastisch!!!
Enrico Cortes 05.11.2021
Ich liebe diese Gitarre, denn die Verarbeitung ist bis ins kleinste Detail einfach hervorragend.
Sehr gut eingestellte Saitenlage direkt aus dem Gigbag heraus welches mitgeliefert wurde. Lobenswert ist die sehr gute Bespielbarkeit aufgrund des Halsfinish, kein Lack der störend wirken könnte, ebenso bin ich vom Griffbrett aus Richlite begeistert das alle guten Eigenschaften der besten Bespielbarkeit, Pflegeleichtigkeit, Superhaltbarkeit in einem vereinbart.
Das Batteriefach ist mal
mit Köpfchen gestaltet, anstatt jedesmal mit einem Schraubenzieher alle Schrauben einer Abdeckplatte raus und wieder reindrehen zu müssen.
Der Klang ist voluminös und je nach Vorliebe über die Schieberegler einstellbar.
Ich kann die Gitarre sehr empfehlen und ist ihr Geld mehr als wert!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JS
Jo. S. 29.05.2019
Eine tolle Gitarre, die sehr gut bespielbar ist.
Die elektrische Verstärkung, die ja grade bei dieser Gitarre aufgrund der 2 Ausgänge ganz besonders interessant ist, habe ich leider noch nicht ausprobiert, aber auch unverstärkt klingt diese Gitarre sehr gut.
Ich werde dann bei Gelegenheit nachreichen, wie die Gitarre verstärkt klingt - auf einem You Tube Video klingt diese Gitarre sehr gut...
Das Aussehen und die Verarbeitung dieser Gitarre ist auf jeden Fall absolut spitze - Godin halt...
Features
Sound
Verarbeitung
1
4
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
E
A brilliant hybrid!!
Eric286 18.10.2014
Bought this guitar 6 months ago. I wanted a hybrid for small gigs, open-mic kind of thing. I've always (50yrs) been an electric player, just bought a decent acoustic 2yrs ago armed with a WoodyXL pup, although this worked, I still prefer the slim body of an elctric, esp standing. I tried a Crafter SAT but the sound wasnt there, elec side was dull, the acoustic brittle & thrashy. I saw the Godin on YouTube and decided to buy one. It really works well, the humbucker performs as a humbucker no need to say much more, the acoustic sounds really good, esp bleeding a bit of humbucker to fatten the sound. It is built to use either one mixed cable, or separate elec & acoustic cables. I dont like the clutter of two cables, altho the sound is more genuine with a good elec amp & an acoustic or DI to PA (a well balanced electro-acoustic sound) - , esp using a volume pedal to swell in the HB when needed, ...I still prefer on mixed cable. But then to find a single amp that does acoustic & elec is a problem. Most acoustic amps (esp tweeter loaded) cannot handle the drive of a humbucker, esp with drive. Most guitar amps cant reproduce acoustic. Best most recent amps that I've tried have been Peavey VIP-2 (OK & very comrehensive but limited clean acoustic vol), H&K Tubemeister18w (the BEST to date!) and soon to try a ZT Acoustic. With the right amp and a few pedals this guitar is such a treat to play with, excellent acoustic & elec sound, very good action, well balanced, well built, very simply attractive. An onboard tuner would be nice, but you cant have everything!
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
La guitare parfaite ?
Animaxion 12.10.2019
Subtil mélange de piezo et d'humbucker, avec un manche de guitare électrique très confortable, la Godin A6 est aussi bien à l'aise sur le folk, le jazz, le blues, le funk et même les musiques ethniques. Elle pourra même flirter avec le rock, mais principalement en mélodies ou solos, car le humbucker en micro manche n'est pas toujours adéquat pour les rythmiques saturées. Cela dit, pour mon utilisation, cette guitare est parfaite
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube