Godin A6 Ultra Koa Extreme

2

Western- / E-Gitarre

  • Korpus: Ahorn
  • Decke: Koa
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Richlite
  • Griffbrettradius: 406 mm (16")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 42,9 mm (1,69")
  • Graph Tech Sattel
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: Godin Custom Humbucker und Godin Piezosystem mit Custom Preamp
  • Regler: Volume, Bass, Mid, Treble und Volume, Treble, Bass für den Humbucker
  • Steg: Richlite
  • Übersetzung der Mechaniken: Bass-Saiten 18:1 / Diskant-Saiten 26:1
  • Farbe: Koa Natur
  • inkl. Gigbag
Erhältlich seit April 2019
Artikelnummer 462249
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Thinline
Decke Koa
Boden und Zargen Ahorn
Cutaway Ja
Griffbrett Richlite
Sattelbreite in mm 42,86 mm
Bünde 22
Tonabnehmer Ja
Farbe Natur
Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
1.899 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 28.03. und Mittwoch, 29.03.
1

Ein Colt für alle Fälle

Bei der A6 Ultra-Reihe von Godin handelt es sich um hochwertige und modern konzipierte Westerngitarren für professionelle Gitarristen. Das Thinline-Design ohne Schalllöcher springt sofort ins Auge ebenso wie der Neck-Humbucker, den man bei einer Westerngitarre nicht erwarten würde. Unauffällig in der Zarge platziert wurden zwei Klinkenausgänge für getrennte Klangverarbeitung. Die geschlossene Konstruktion unterdrückt wirkungsvoll Feedback selbst unter ungünstigen Umständen. Das ist auch gut so, denn die A6 Ultra Koa ist durchaus dafür gedacht, auch an einen E-Gitarrenverstärker angeschlossen zu werden.

Doppelt hält besser

Der Korpus der A6 Ultra Koa ist aus Ahorn gefertigt, während der Hals aus Mahagoni besteht. Wie bei Godin üblich, sind Hals und Korpus über eine 4-Punkt-Verschraubung verbunden. Abgeschlossen wird die Konstruktion durch eine schön anzusehende, massive Decke aus dem Holz der exotischen Koa-Akazie. Darunter befinden sich die beiden Resonanzkammern, welche den akustischen Klang der Gitarre prägen. Das ungewöhnliche Tonabnehmersystem besteht aus einem Humbucker direkt am Hals, sowie einem Piezo-Pickup unter der Brücke. Während der Piezo typische, natürliche Akustik-Klänge überträgt, liefert der Humbucker ein warmes fast “bluesiges” Signal mit viel Output. Beide Klänge können gemischt werden, oder aber getrennt an den beiden Klinkenbuchsen abgegriffen werden, sodass die A6 Ultra einen Verstärker für E-Gitarren sowie einen für akustische Gitarren gleichzeitig bespielen kann. Hier kann also mit Fug und Recht von einer Hybridgitarre gesprochen werden.

Neue Klangwelten

Die A6 Ultra ist eine Gitarre für Spieler, die absolute Flexibilität suchen. Godin verbindet die Welt der akustischen und elektrischen Gitarren in einem einzigen hübschen Instrument. Das ausgeklügelte Tonabnehmersystem lädt dazu ein, aufregende neue Klangwelten zu erschließen und akustische mit elektrischen Klängen zu überlagern. Der Hals der Gitarre ist den Maßen einer E-Gitarre nachempfunden und liegt entsprechend schlank in der Hand. E-Gitarristen werden sich also auf der A6 Ultra schnell zurecht finden. Da wundert es auch nicht, dass die Gitarre mit E-Gitarren-Saiten ausgestattet wird, schließlich benötigt der Humbucker Stahlsaiten, um aus dem Vollen zu schöpfen.

Über Godin

Godin Guitars wurde im Jahr 1972 von Robert Godin in Quebec/Kanada gegründet. Sämtliche Hölzer für die Produktion der Instrumente stammen seit Beginn an aus dem Norden bzw. Nordosten der USA und werden in vier verschiedenen Standorten rund um Montreal, dem heutigen Firmenhauptsitz, zu außergewöhnlichen Gitarren zusammengefügt. Neben der Eigenmarke Godin fertigt der Hersteller zudem Instrumente unter dem Namen Art & Lutherie, Simon & Patrick, La Patrie und Seagull. Zu den populären und langjährigen Spielern von Godin-Gitarren zählen u.a. John McLaughlin, Steve Stevens und Vinnie Moore. . Godin hat sich mit dem Angebot der MIDI-Tonabnehmer, die für Synth-Access notwendig sind, ein starkes Alleinstellungsmerkmal auf dem Gitarrenmarkt geschaffen, das den modernen Ansprüchen heutiger Gitarristen gerecht wird, ohne dabei den klassischen Charme einer E-Gitarre zu verlieren.

Rampensau

Zwei Kabel in der Gitarre: Eins geht zum schillernd klaren Akustik-Verstärker, das andere in einen crunchigen Röhren-Amp. Mit der A6 Ultra ist das kein Problem. Sie ist eine wahre Gratwanderung zwischen akustischer und elektrischer Gitarre und eignet sich bestens für Blues- und Jazzklänge und für Gitarristen, die einfach beide Soundwelten brauchen. Dazu ist sie noch makellos verarbeitet und klingt auch unverstärkt einwandfrei. Ihr beeindruckendes Äußeres und ihre Feedbackfestigkeit machen die A6 Ultra Koa zu einer wahren Rampensau und ein geeignetes Werkzeug für jede Bühne.

h
Alles vom Feinsten - ausserirdisch!
harrykou 02.12.2019
Dieses edle Teil hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Lange recherchiert, einiges ausprobiert (z.B. Acoustasonic Telecaster) und nun bin ich absoluter GODIN-Fan (siehe Bewertungen nachstehend): ob beim Üben unverstärkt, im Studio oder live - einfach ausserirdisch!
Optik *****
Haptik *****
Klangvolumen *****
Präzision *****
Verarbeitung *****
Gewicht *****
Handling *****
Kleiner Makel: keine mitgelieferte Detailerklärung des Tonabnehmersystems
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TK
Ein Traum
Thomas K. 1326 03.07.2022
Sie ist meine Lieblingsgitarre geworden. Nach und nach werde ich auf Godin umsteigen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden