- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Godin A6 Ultra Black

Akustik/E-Gitarre
- Korpus: Ahorn
- Decke: massive Zeder
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Richlite
- Griffbrettradius: 406 mm (16")
- Mensur: 648 mm (25,5")
- Sattelbreite: 42,9 mm (1,7")
- Graph Tech Sattel
- 22 Bünde
- Richlite Steg
- Tonabnehmer: Custom Godin mit Preamp und Custom Godin Humbucker
- Regler: Volume, Bass, Mid, Treble; Blend, 2x Output
- Mechaniken mit 18:1 (Bass-Saiten) bzw. 26:1 (Diskant-Saiten) Übersetzung
- Farbe: Schwarz
- inkl. Gigbag
Weitere Infos
Bauweise | Thinline |
---|---|
Decke | Zeder, massiv |
Boden und Zargen | Ahorn |
Cutaway | Ja |
Griffbrett | Richlite |
Sattelbreite in mm | 42,86 mm |
Bünde | 22 |
Tonabnehmer | Ja |
Farbe | Schwarz |
Koffer | Nein |
Inkl. Gigbag | Ja |
Ein Colt für alle Fälle
Bei der A6 Ultra-Reihe von Godin handelt es sich um hochwertige und modern konzipierte Westerngitarren für professionelle Gitarristen. Das Thinline-Design ohne Schalllöcher springt sofort ins Auge ebenso wie der Neck-Humbucker, den man bei einer Westerngitarre nicht erwarten würde. Unauffällig in der Zarge platziert wurden zwei Klinkenausgänge für getrennte Klangverarbeitung. Die geschlossene Konstruktion unterdrückt wirkungsvoll Feedback selbst unter ungünstigen Umständen. Das ist auch gut so, denn die A6 Ultra Black ist durchaus dafür gedacht, auch an einen E-Gitarrenverstärker angeschlossen zu werden.
:format(jpeg)/f/49568/4000x1434/b17118533a/weiss.jpg)
:format(jpeg)/f/49568/2518x2479/3d6c4a1299/back.jpg)
Doppelt hält besser
Der Korpus der A6 Ultra Black ist aus Ahorn gefertigt, während der Hals aus Mahagoni besteht. Wie bei Godin üblich, sind Hals und Korpus über eine 4-Punkt-Verschraubung verbunden. Abgeschlossen wird die Konstruktion durch schwarz lackierte, massive Decke aus Zedernholz. Darunter befinden sich die beiden Resonanzkammern, welche den akustischen Klang der Gitarre prägen. Das ungewöhnliche Tonabnehmersystem besteht aus einem Humbucker direkt am Hals, sowie einem Piezo-Pickup unter der Brücke. Während der Piezo typische, natürliche Akustik-Klänge überträgt, liefert der Humbucker ein warmes fast “bluesiges” Signal mit viel Output. Beide Klänge können gemischt werden, oder aber getrennt an den beiden Klinkenbuchsen abgegriffen werden, sodass die A6 Ultra einen Verstärker für E-Gitarren sowie einen für akustische Gitarren gleichzeitig bespielen kann. Hier kann also mit Fug und Recht von einer Hybridgitarre gesprochen werden.
Neue Klangwelten
Die A6 Ultra ist eine Gitarre für Spieler, die absolute Flexibilität suchen. Godin verbindet die Welt der akustischen und elektrischen Gitarren in einem einzigen hübschen Instrument. Das ausgeklügelte Tonabnehmersystem lädt dazu ein, aufregende neue Klangwelten zu erschließen und akustische mit elektrischen Klängen zu überlagern. Der Hals der Gitarre ist den Maßen einer E-Gitarre nachempfunden und liegt entsprechend schlank in der Hand. E-Gitarristen werden sich also auf der A6 Ultra schnell zurecht finden. Da wundert es auch nicht, dass die Gitarre mit E-Gitarren-Saiten ausgestattet wird, schließlich benötigt der Humbucker Stahlsaiten, um aus dem Vollen zu schöpfen.
:format(jpeg)/f/49568/1296x1285/7656029fa0/logo.jpg)
Über Godin
Godin Guitars wurde im Jahr 1972 von Robert Godin in Quebec/Kanada gegründet. Sämtliche Hölzer für die Produktion der Instrumente stammen seit Beginn an aus dem Norden bzw. Nordosten der USA und werden in vier verschiedenen Standorten rund um Montreal, dem heutigen Firmenhauptsitz, zu außergewöhnlichen Gitarren zusammengefügt. Neben der Eigenmarke Godin fertigt der Hersteller zudem Instrumente unter dem Namen Art & Lutherie, Simon & Patrick, La Patrie und Seagull. Zu den populären und langjährigen Spielern von Godin-Gitarren zählen u.a. John McLaughlin, Steve Stevens und Vinnie Moore. . Godin hat sich mit dem Angebot der MIDI-Tonabnehmer, die für Synth-Access notwendig sind, ein starkes Alleinstellungsmerkmal auf dem Gitarrenmarkt geschaffen, das den modernen Ansprüchen heutiger Gitarristen gerecht wird, ohne dabei den klassischen Charme einer E-Gitarre zu verlieren.
:format(jpeg)/f/49568/4141x4032/bc95758684/decke.jpg)
Rampensau
Zwei Kabel in der Gitarre: Eins geht zum schillernd klaren Akustik-Verstärker, das andere in einen crunchigen Röhren-Amp. Mit der A6 Ultra ist das kein Problem. Sie ist eine wahre Gratwanderung zwischen akustischer und elektrischer Gitarre und eignet sich bestens für Blues- und Jazzklänge und für Gitarristen, die einfach beide Soundwelten brauchen. Dazu ist sie noch makellos verarbeitet und klingt auch unverstärkt einwandfrei. Ihr beeindruckendes Äußeres und ihre Feedbackfestigkeit machen die A6 Ultra Black zu einer wahren Rampensau und ein geeignetes Werkzeug für jede Bühne.
Verwandte Produkte

Godin A6 Ultra Akustik/E-Gitarre; Korpus: Ahorn; Decke: massive Zeder; Hals: Mahagoni; Griffbrett: Richlite; 22 Bünde; Sattel: Graphtech; Sattelbreite: 42,9 mm (1,7"); Mensur: 648 mm (25,5");...

Godin A6 Ultra Cognac Burst Akustik/E-Gitarre; Korpus: Ahorn; Decke: massive Zeder; Hals: Mahagoni (Swietenia Macrophylla/Mexico) Griffbrett: Richlite; 22Bünde; Sattel: Graphtech; Sattelbreite: 42,9...

Godin A6 Ultra Akustik/E-Gitarre; Korpus: Ahorn; Decke: massive Zeder; Hals: Mahagoni (Swietenia Macrophylla); Griffbrett: Richlite; 22Bünde; Sattel: Graphtech; Sattelbreite: 42,9 mm (1,9"); Mensur:...


Dieser Artikel trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVerkaufsrang in dieser Kategorie | 89 |
Auf Thomann.de | 11104 |
Artikelnummer | 113489 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | April 2019 |


- Millenium GS-2001 A7,90 €
- Thomann Acoustic-Steel Gigbag BK19,90 €
- Millenium GS-2001 E7,90 €
- Thomann Nylonstrap3,90 €
- Thomann Western Guitar Case65 €
- Elixir Nanoweb Light Phosphor Bronze15,50 €
- GHS TCB-L Phosphor Bronze Light6,70 €
- Harley Benton Coated Phosphor 012 Anti Rust4,90 €
- Daddario EJ167,90 €
- Thomann CTG-10 Clip Tuner4,90 €

Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Blackmagic Design Atem Mini Extreme; Video Mixer; verfügt über alle Features des ATEM Mini Pro, sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse; Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer...


Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,...


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:...


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1...


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


LP 009TL Ridge Rider Tommy Lee Signature Cowbell, Kuhglocke, Größe 8", patentierte Schraubstockklemme passend für L-Rods von 3/8" - 1/2", aufgeschraubter Jenigor Protektor, schützt die Kuhglocke und dämpft den Sound, made in USA,


Flight TUC-32 Sakura Concert Travel, Ukulele, Konzert; Decke: Linde; Boden und Zargen: ABS (gewölbter Boden); Hals: ABS; Griffbrett und Steg: ABS; Sattel und Stegeinlage: ABS; 17 Bünde; Mechaniken: Open Geared Tuners mit schwarzen Buttons; DOT-Einlagen am 5., 7., 10. und...


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom...


Eventide MicroPitch Delay; Effektpedal für E-Gitarre; Duale, verstimmbare Delays mit einem feinauflösenden De-Tuning und einer Modulation der Taps; Subtile Andickung des Klangs, üppige Stereoverbreiterung, satt verstimmte Delays, fette Modulationen und tempo-synchronisierte Spezialeffekte; Neue Modulationsquellen mit positiven und negativen Hüllkurven; Fünf...


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:...


Meinl Snarecraft Cajon 100 Green Birch, Modell: SC100GRB, Special Edition, Korpus und Schlagfläche aus Birkenholz, Farbe: Green Burst, zwei eingebaute Snarespiralen, abgerundete Kanten für angenehmeres Spielgefühl, Abmessungen (H x B x T) in cm: 50 x 30 x 30


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany