E-Gitarre
- Korpus: Mahagoni
- "Ultra Modern Weight Relief" - gewichtsreduzierter Korpus
- Decke: Ahorn
- Hals: Ahorn
- Griffbrett: Palisander
- Halsprofil: Rounded
- Mensur: 628 mm
- Sattelbreite: 43 mm
- Tektoidsattel
- 22 kältebehandelte Medium Bünde
- Tonabnehmer: 490 R und 490 T Humbucker
- Aluminium Tuneomatic Steg
- Aluminium Stop Bar
- 2 Volume- und 2 Tonregler
- Farbe: Satin Honey Burst
- inkl. Soft Shell Case
- made in USA
Tribute-Paula made in the USA
Mit der Les Paul Tribute SHB präsentiert Gibson eine preisgünstige Version ihres Klassikers, die den Attributen einer echten Paula in nichts nachsteht. Verzichten muss man höchstens auf Gewicht, denn durch den Weight-Relief-Korpus aus Mahagoni bringt die Tribute rund 700g weniger auf die Waage und stellt damit im Vergleich zu Standard-Paulas eine spürbare Erleichterung dar. Unter dem schönen Satin-Finish in Honey Burst verbirgt sich eine Ahorndecke, während der ebenfalls aus Ahorn gefertigte Hals ganz klassisch mit einem Griffbrett aus Palisander ausgestattet wurde. Dank seines Rounded-Profils gewährleistet er außerdem die gewohnt angenehme Bespielbarkeit. Für den berühmten Sound mit endlosem Sustain sorgen 490 R und 490 T Humbucker, die Hardware besteht aus einer Nashville-Bridge mit Tailpiece sowie butterweich laufenden Gibson-Deluxe-Mechaniken. Ausgeliefert wird die Tribute-Paula in einem roadtauglichen Gigbag mit jeder Menge Stauraum.

:format(jpeg))
Fetter Paula-Sound
Die Kombination aus massivem Mahagonikorpus und aufgeleimter Ahorndecke bildet seit jeher die Basis für den fetten und vor Sustain nur so strotzenden Klang der Gibson Les Paul, von dem natürlich auch die Les Paul Tribute profitiert. Das Rounded-Halsprofil fällt für eine Les Paul angenehm schlank aus und lässt sich mit seinem Palisandergriffbrett und dem schmalen Halsfuß äußerst angenehm bespielen, während die Humbucker 490 R und 490 T den charakteristischen Sound authentisch an den angeschlossenen Amp liefern. Wie gewohnt besitzen beide Pickups ihren eigenen Regler für Lautstärke und Ton und werden von einem knackig einrastenden Dreiwegeschalter ausgewählt. Auch die Hardware mit ihrer Steg/Tailpiece-Konstruktion aus Aluminium und ihren Kluson-Style-Gibson-Mechaniken bildet eine solide Basis, die das Instrument jederzeit zuverlässig in Stimmung hält und ein präzises Nachstimmen ermöglicht.
:format(jpeg))
Günstige Les Paul mit gewohnten Vorzügen
Die Les Paul Tribute überzeugt mit den gewohnten Stärken und Vorzügen, die das echte Gibson-Modell ausmachen und ist dabei trotzdem zu einem attraktiven Preis erhältlich. So erhalten auch Semi-Profis eine günstige Gelegenheit, in die Les-Paul-Klasse ein- oder aufzusteigen, ohne das Budget zu sehr belasten zu müssen. Dabei liefert dieses Instrument den berühmten vollen und satten Klang, der sich für alles anbietet, was auch nur im Entferntesten mit Rock 'n' Roll zu tun hat. Die beiden 490-Pickups verfügen indessen über eine hohe Transparenz im Klangverhalten und eignen sich nicht nur für dynamisch verzerrte Sounds, sondern sie halten auch im unverzerrten Bereich eine Menge klanglicher Optionen bereit.
:format(jpeg))
Über Gibson
Die Gibson Guitar Corporation wurde 1902 durch Orville Gibson gegründet. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Nashville (USA). Der Hersteller ist auf der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Musikern für seine Instrumente mit Kultstatus geliebt. So ist das Unternehmen z.B. verantwortlich für die erste in Serie hergestellte E-Gitarre - die ES-150 aus dem Jahre 1936. 1952 folgte mit der Les Paul eine der ersten Solidbody-E-Gitarren, die sich bis heute großer Popularität erfreut - besonders dank der ab 1957 verbauten Humbucker-Tonabnehmer. Das Sortiment wurde mit den Jahren erweitert und umfasst namhafte Gitarren-Modelle wie die SG, die Flying V und die ES-335, sowie Bassgitarren und Akustikgitarren, wie der Thunderbird-Bass und die Hummingbird-Dreadnought. Bekannte Künstler wie z.B. Pete Townshend, Slash, Angus Young, Tony Iommi, B.B. King, Michael Patrick Kelly und Nikki Sixx schwören auf Gibson-Gitarren.
Sounds in gewohnter Les-Paul-Manier
Egal, ob man sie nun für Metal, Blues oder Rock einsetzen möchte: Die Les Paul Tribute zeigt sich dank bewährter Mahagoni-Ahorn-Kombination und der kraftvollen Sounds der 490-Tonabnehmer als echtes Arbeitstier in vielen Stilrichtungen. In Verbindung mit einem guten Gitarren-Amp kommt der Spieler in den Genuss von typischen Les-Paul-Sounds, die von warm klingenden, unverzerrten Klängen über durchsetzungsfähige Crunch-Sounds bis hin zu singenden Leads reichen, die mit dem gewohnt kräftigen Sustain und jeder Menge Headroom aus den Speakern gefeuert werden – und das zu einem Preis, der mehr als fair erscheint.
:format(jpeg))
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden