E-Drum Set
- Kessel mit doppellagigen Remo Fellen für realistisches Spielgefühl
- GEWA G9 Workstation E-Drum Modul mit 10" Direct Touch Interface
- Farbe: Walnuss Hochglanz
- inkl. DWe 3500 Hi-Hat Ständer
Konfiguration:
- 18" Bass Drum inklusive Bass Drum Riser
- 10" Tom Tom
- 2x 12" Tom Tom
- 14" Tom Tom
- 14" Snare Drum
- 2x 14" Crash Beckenpads (3-Zonen)
- 1x 18" Ride Beckenpad (3-Zonen)
- 14" Hi-Hat Beckenpad inklusive Controller
- DWe Double Wing Rack
E-Drum Modul:
- 10" Touch Screen
- Auflösung: 1280 x 800px
- 901 Sounds
- 40 Preset Kits
- 128 User Preset Kits
- bis zu 1000 Einzelsamples pro Instrument
- hochauflösende Multi-Layer Samples - aufgenommen u.a.in den Berliner Funkhaus Studios
- 3D Sonic Image für einen realistischen Raumklang
- WiFi für Updates und Zugang zur GEWA Cloud
- Bluetooth Audio und MIDI
- bis zu 100 WAV-Samples importierbar (max. Länge 320 Minuten mono / 160 Minuten Stereo)
- Realtime .WAV Recorder
- Kompressor und 3-Band vollparametrischer EQ für jedes Pad
- Kompressor und 4-Band EQ für jeden Ausgang
- Effektbänke: Ambient, Instrument Reverb, Room Reverb, Multi-FX
- 12 Typen Room Reverb
- 9 Multi-Effekte
Anschlüsse:
- 14x 6,3 mm Klinken Trigger Eingänge - voll kompatibel mit Pads anderer Hersteller
- 2x XLR Master Ausgänge
- 2x 6,3 mm Klinke Monitor Ausgänge
- 8x 6,3 mm Klinke Direct Ausgänge
- SPDIF Stereo 48 kHz
- 1x 6,3 mm Kopfhörerausgang
- 1x 6,3 mm Mix-Eingang
- MIDI In / Out / Through
- USB Midi (z.B. zur Nutzung mit VST-Plugins) + USB Audio (2 In / 8 Out)
Beyond Digital Drums
Das GEWA G9 Pro L6 ist ein professionelles E-Drum-System in Konfiguration eines klassischen 6-Piece-Kits mit „Full Size“-Kesseln für Kick, Snare und vier Toms. Dank spezieller True-Rebound-Mesh-Heads von REMO und perfekt austarierter Beckenpads, die sich an der Paiste-2002-Serie orientieren, bietet das Kit ein überragend authentisches Spielgefühl. Das Soundmodul kommt mit einer performanten Multichip-Architektur sowie 128 GB internem Speicher und ermöglicht einen klanglichen Realismus, wie er sonst nur virtuellen Drumstudios am Rechner vorbehalten ist. Bei aller Parametertiefe des Systems erlaubt der 10“-Touchscreen eine intuitive Bedienung inkl. Easy-Mode für die wesentlichen Funktionen. Im Gegensatz zur C-Serie mit folierten Kesseln bietet die L-Serie lackierte Kessel im edlen Walnut-Finish. Wer als E-Drummer größten Wert auf Realismus legt, der sollte sich das GEWA G9 genauer ansehen.

:format(jpeg))
E-Drum-Technik auf Höhe der Zeit
Das GEWA G9 kommt mit 400 Sounds, die im Funkhaus Berlin aufgenommen wurden und in 40 Presets organisiert sind. Die hochgradig detaillierten Multichannel-Samples bestehen aus bis zu 100 Velocity-Layern pro Instrument. Dies ermöglicht ein natürliches und hochgradig dynamisches Klangverhalten, das dank komplexer Velocity-Kurven präzise an das eigene Spiel angepasst werden kann. Mit separaten Raumkanälen und einer vielseitigen Effekt-Suite inklusive zusätzlichem Reverb nimmt man tiefe Eingriffe auf den Gesamtklang vor, die sich in einer unbegrenzten Anzahl von User-Presets speichern lassen. Die Factory-Sounds können online über den Soundstore erweitert werden, in den man sich dank internem WLAN bzw. Bluetooth direkt vom Modul aus einloggt. Auch der Import von User-Samples ist möglich.
:format(jpeg))
Drum Workstation für Anspruchsvolle
Das GEWA G9 ist als digitale Drum Workstation für Anwender konzipiert, die höchste Ansprüche an ein E-Drum-System richten. Die folierten „Full Size“-Kessel mit den True-Rebound-Mesh-Heads und die hochwertigen Beckenpads in den Standardgrößen ihrer akustischen Vorbilder bieten nicht nur ein authentisches Spielgefühl, sondern auch eine hervorragende Optik. Die Hardware wurde in Zusammenarbeit mit dem Hersteller DW speziell zur Verwendung mit E-Drums und für ein optimales Triggerverhalten entwickelt und entspricht professionellen Qualitätsstandards. Das Soundmodul kommt mit der Rechenpower eines Computers und erlaubt mit seinem Touchscreen ein Bedienkonzept, das weit tiefer geht, als man das von gängigen Hardware-Lösungen gewohnt ist, behält dabei aber die wesentlichen Parameter im Fokus.
:format(jpeg))
Über GEWA Music
GEWA Music ist ein in Sachsen ansässiges, deutsches Unternehmen, das sich der Entwicklung und Herstellung von Musikinstrumenten und deren Zubehör nahezu aller Kategorien verschrieben hat: Streichinstrumente, Gitarren, Blasinstrumente, Schlagwerk und Percussion sowie digitale Tasteninstrumente und deren Tonerzeugungssysteme. Die Herstellung geschieht teilweise unter eigenem Namen, teilweise aber auch in enger Zusammenarbeit mit und für die großen Weltmarken der Branche, wie zum Beispiel DW Drums, Gibraltar, Gretsch, Hannabach, Ovation, Latin Percussion, Thomastik, Remo, Paiste usw. Das Produktsortiment reicht von Instrumenten für Einsteiger bis hin zu Instrumenten für absolute Spitzenmusiker und professionelle Anwender. Den Facettenreichtum ihres Unternehmens fasst die GEWA Music selbst sehr treffend in ihrem Slogan zusammen: „We engineer music.“
Perfektion im Studio und auf der Bühne
Das GEWA G9 bietet eine Fülle von Features, die dafür sorgen, dass das Instrument in den unterschiedlichsten Situationen eine gute Figur macht. Beim Live-Einsatz auf der Bühne sind neben speziellen Tools wie einer Setlistenfunktion und einem PDF-Reader auch die umfassenden Möglichkeiten zum Signal-Routing hilfreich. Gerade bei aufwendigen Shows und komplexem Monitoring lässt das Soundmodul mit seinen zwölf analogen Ausgängen keine Wünsche offen. Im Studio arbeitet das Brain des G9 dagegen auch als 8-in/2-out USB-Audiointerface (inklusive MIDI über USB) und ermöglicht damit Multitrack-Aufnahmen über ein einzelnes Kabel. Im schlagzeugerischen Übealltag sind sind zudem Features wie Time-Stretching bei gleichbleibender Tonhöhe und eine interne Recording-Funktion ein echter Segen.
:format(jpeg))