Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen
143 €
209,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 24.03. und Samstag, 25.03.
1
Lt
Kauf für mich als Referenz
LeA the turtle 26.02.2021
Kurz zu mir,
ich bin eher so diejenige die nicht dermaßen viel Erfahrung hat mit Audiogear und dergleichen, jedoch lerne ich seit einiger Zeit recht viel, trotzdem ist es deswegen eher ein subjektiver Eindruck einer naja nicht "Fachperson".

Ich habe dieses Interface für mich als Referenz gekauft,
woran ich alles später evtl. kommende messen möchte,
da die Focusrite Audiointerfaces sehr weit verbreitet sind schien dies ein guter Anfang und bisher macht es bis auf ein paar Kleinigkeiten nen recht guten Job.

Ich nutze das Focusrite 2i2 3rd gen meist unterwegs um mit Laptop und Mic Interviews zu führen. Aktuell aufgrund der Lage sitze ich allerdings eher damit zu Hause und es ist an meinem pc angeschlossen, wo es hauptsächlich für Voicecalls, Musik hören oder auch Gaming genutzt wird.

Was mir bisher sehr positiv auffiel sind die Regler,
diese zu bewegen fühlt sich für mich gut und einfach an und ist auch präzise einstellbar, ebenso gefällt mir die direct-monitor Funktion richtig gut.

Ebenso finde ich es voll gut, dass ich die Beleuchteten Ringe anpassen kann farblich, was für mich wichtig is da hier noch sehr viel mehr rumblinkt und es sich so besser abhebt.

Den Klang und Konnektivität finde ich super, meine Stimme scheint toll und ohne wirkliches Rauschen anzukommen (Nutze aktuell zu Hause ein AKG p420) meine Kolleg*innen beneiden mich und meinen ich steche wohl die meisten aus was Professionalität in solchen Calls angeht. (was zwar nie mein Ziel war in manchen Situationen macht es aber nen guten Eindruck)

was ich persönlich eher nicht so toll fand sind dann leider doch die Leuchtringe für den Mic Gain, die Farben sind toll jedoch scheinen die Ringe nur sehr verzögert auf meinen stimmlichen Input zu reagieren, was eher irritiert.

mein Größtes Manko ist eigentlich, dass scheinbar angeschlossene USB Kabel nicht länger sein können als 2m, was in manchen Außensituationen dann doch etwas Schade war und wo ich weiß, dass es andere Interfaces gibt die da etwas flexibler sind.

Dennoch bis auf diese kleineren Nadelstiche, die eher irritierend bis lästig als wirklich Einschränkend für mich sind bin ich sehr begeistert
und bereue den kauf absolut nicht, ich staune immer noch was an Klang so geht und erfreue mich am Hauch von Professionalität,
die ich als angehende Logopädin manchmal sogar brauche,
denn in der Ausbildung werde ich wohl quasi nichts über diese Mittel lernen.

Mein Fazit:
Würde ich auch Leuten empfehlen die nicht so richtig nen Plan haben, ich bin noch immer sehr angetan.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
9
8
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tolles Teil! Absoluter Kauftipp!
Tragtop 11.02.2021
Ich habe jetzt mein erstes USB Interface, die Pre Sonus Audio Box 96 nach nur einem Jahr Gebrauch in Rente geschickt sie klingt mit der E Gitarre nur dumpf und matschig und einem enormen Rauschanteil, kurz für E Gitarre ist sie fast nicht zu gebrauchen!
Also ab zu Thomann und nach langem überlegen, habe ich mich für das Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen entschieden. Nach ein paar Tagen kam es Thomann typisch gut verpackt recht flott bei mir an. Das Focusrite ist klein und sehr sauber verarbeitet. Eine tolle Optik rundet den positiven Gesamteindruck ab . Die Regler haben einen gewissen Wiederstand, was ich sehr gut finde. Ein wenig schade ist das keine Midianschlüsse vorhanden sind, dann wäre es das Interface schlechthin! Doch hierfür kann ich ja meine USB Box 96 weiter benutzen da funktioniert sie sehr gut. Alle Bedienelemente sind gut erreichbar was das Handling vereinfacht, alle Funktionen versteht man intuitiv. Die mitgelieferte Software nutze ich nicht, deshalb kann ich logischerweise auch nicht viel dazu sagen, auch die Treiberinstallation ist ohne jedes Prolem verlaufen!
Zum Klang: Hier erlebte ich die große Überraschung. Ich hätte nie gedacht, daß die Unterschiede derart groß sind! Das Focusrite hat einen sehr sauberen Klang, und wenig Rauschen sowie eine ordentliche Kopfhörelautstärke. der Clou ist aber die Air Funktion, es fügt dem Sound Klarheit und Dursichtigkeit hinzu, das ist ideal für E Gitarre mit Ampsimulationen sowie Akustikgitarren. Die 2 Kanäle sind für mich locker ausreichend! Sie hat auch genug Power für Dynamische Mikrofone und natürlich auch einen Schalter für die 48 Volt, der leider nur beide Kanäle gleichzeitig bedient, hier wäre ein Schaltknopf pro Kanal sinnvoller gewesen, doch mich stört das nicht.
Mein Fazit:
Das Focusrite wird zurecht von seinen Benutzern so hochgelobt! Es ist schlicht und einfach das beste Interface das ich bisher gehört habe in dieser Preisklasse. Da sieht auch ein Steinberg alt aus dagegen, und erst recht die Pre Sonus USB Box 96, deshalb gibt es von mir auch die volle Punktzahl, und eine ganz klare Kaufempfehlung. Wer auf seine Finanzen schauen muß, und Midi Anschlüsse nicht unbedingt braucht der ist mit dem Focusrite Scarlett sehr gut beraten, Es ist klein und handlich, hat ein schönes Aussehen und vor allem einen sehr guten Klang!!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
12
3
Bewertung melden

Bewertung melden

BM
Sehr gutes Interface mit sauberem Klang fürs Heimstudio!
BL7CK MUSIC 31.03.2022
Das Focusrite 2i2 3rd Generation ist ein kleines kompaktes Interface, welches nicht viel Platz wegnimmt aber dennoch einen sehr guten sauberen Klang bietet.

Das Gehäuse ist robust und hat eine rot -glänzende Farbe, welche das Interface an jedem erdenklichen Platz gut aussehen lässt.

Für alle, die Platz sparen möchten und dennoch einen sauberen Klang zu einem sehr guten Preis wollen ist dieses schicke Teil eine gute Investition.

Ich empfehle es auf jeden Fall weiter:)
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DT
Was g'scheids!
Dón Tequila 11.04.2022
Kurz und knackig: Das Scarlett ist großartig!

Es ist mein erstes "neues" Interface. Zuvor hatte ich 2 alte, relativ billige Tascam US-144MkII und einen exzellenten, sündteuren Roland Octa-Capture von einem verstorbenen Freund geerbt. Das Scarlet liegt zum glück näher am Roland als an den Tascams.

Was euch erwartet:
1) Ein kinderleichtes Setup (auf Windows 10)
2) Kinderleichte Integration in die DAW
3) Ein vernünftiges Button-Interface. Die Tascams waren diesbezüglich ein echter Horror. Aber hier sind die Regler hochwertig und nur das wesentliche reduziert, wenn man vom "Air"-Knopf absieht.
4) Ein wirklich super Sound! Kein Rauschen, kein Brummen, keine Verzerrung oder Übersteuerung bei höhern Pegeln. Sound ist immer subjektiv, aber allein dadurch dass keine Störsignale auftreten hat sich das Interface schon mehr als Qualifiziert!

+5) Jede Menge Bundle-Software. Das Scarlett kommt mit einer stattlichen Anzahl an Plugins und DAWs daher. Gerade für Anfänger alles was man sich wünschen bzw. überhaupt bedienen kann. Man sollte nur bei der Installation darauf achten dass alle .dll Datein auch im richtigen Ordner landen, sonst kann man sie lange suchen!

Was man nicht bekommt:
Midi

Aber mehr kann ich jetzt echt nicht beanstanden.

Zusammengefasst: Mit dem Scarlett kann man nichts falsch machen. Klar, es ist nicht so günstig wie ein ähnlich ausgestattetes Behringer, aber dafür ist es auch kein Klumpert und wird auch den mit dem Alter wachsenden Ansprüchen bestimmt noch gerecht! Man soll ja auch an die Zukunft denken! ;)
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Bp
Klasse Preamps
Bass passt 25.12.2021
Nachdem ich mein Behringer UMC 404Hd geschrottet habe (kann passieren, wenn man mal nicht aufpasst), musste Ersatz her. 4x4 brauche ich nicht mehr, daher also jetzt ein 2x2 Interface und mal sehen, was die nächste Preisklasse oder ein Stück darüber bringt. Nach einer super Beratung über mehrere Runden (herzlichen Dank an Lukas Vaas!!!) und einigen Testberichten kam das Focusrite ins Haus. Ich spiele Vst-Synths, Bass und etwas Gitarre über das Teil. Die Treiber sind sehr gut und die Latenzen sehr in Ordnung. Mein Hauptinstrument ist E-Bass und mein passiver J-Style Bass eines Bassbauers soll klingen. Überraschend, den es klingt prima. Den Air-Schalter nutze ich nicht. Es klingt mit einem guten Kabel schon prima und braucht nur wenig EQ für den jeweiligen individuellen Klang. Das Teil würde ich mir auch als Bassvorstufe wünschen- klingt einfach.
Ein paar kleine Minuspunkte sind der fehlende Überblendregler bzw. Mixregler für die Inputs und die aus meiner Sicht etwas wackeligen Buchsen und Regler. Sind wahrscheinlich nicht verschraubt. Hier ist wahrscheinlich Vorsicht angebracht (Nachricht an mich selbst 😁). Die 150,- Euros sind auf jeden Fall gut angelegt und ein riesen Sprung zu der Preisklasse darunter.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Das Mittel der Wahl für kleine Hobby-Home-Recorder
gichtie 07.12.2020
Ich nutze den 212 um ein oder zwei Signale (Gitarre oder E-Piano + Gesang) sauber auf den Rechner zu bekommen.
Für den, der einfach mal ein wenig zu Hause aufnehmen will die richtige Wahl. zwei variable Inputs (XLR oder 6,3 mm Klinke, beides jeweils möglich), Monitor Outputs + Kopfhörerausgang und USB zum Rechner hin. Man braucht kein extra Netzteil, da sich das Gerät den Saft über das USB zieht. Das mitgelieferte USB-Kabel könnte etwas länger sein für meinen Geschmack.
Der Sound geht sauber durch und die kleinen Leuchten an den Gain-Reglern (grün=gut, gelb= geht noch so, rot= zu viel) sind ein nettes Gimmick. Es gibt einen Haufen Software dazu, die ich als Hobby-Recorder aber nicht nutze (nehme AUDACITY, geht super). Die Verarbeitung wirkt sehr wertig, da freut man sich, dass man keine Angst haben muss, dass etwas abfällt oder wenn man mal aus versehen drauftritt :-)
Ich habe den Kauf nicht bereut, kann das Ding also empfehlen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Perfekt für Gitarre und Gesang
Jnnkrnhld 23.01.2023
Für mich das perfekte Produkt, um Gitarre und Gesang aufzunehmen. Die Verarbeitung ist hervorragend, das ganze Produkt wirkt sehr hochwertig - bei anderen, vergleichbaren Produkten habe ich eine geringere Qualität beobachtet, z.B. was die Haptik der Drehknöpfe angeht. Der Sound sind für mich ebenfalls tadellos - da hapert es wohl eher am Input meinerseits. Die beiliegende Software hat für das Aufnehmen von Gesang mit Begleitung auf einer Akustikgitarre mehr als ausgereicht. Vor allem in die Möglichkeiten der Nachbearbeitung muss man sich als Anfänger aber erst einmal einarbeiten. Und da sind wir bei dem einen Stern Abzug hinsichtlich Bedienbarkeit, denn bevor ich die Software einsatzbereit installiert hatte (Windows 10 Desktop PC), verging doch der eine oder andere Augenblick, mehrere Tutorials wurden geschaut, bis ich die passenden Treiber installiert hatte. Vielleicht lag es auch an der Konfiguration meines Systems ...
Alles in Allem hatte ich aber bis dato einige glückliche Stunden mit dem Gerät - und es werden sicher weitere!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Läuft unter Linux 1a
asgard420 10.08.2022
Das Focusrite Scarlett ist auch für Linux-User ein super Gerät. Mit Recording war ich zuletzt vor 15 Jahren circa beschäftigt, damals war es mit Windows und meinem alten Audio-Interface noch frickeliger. Da ich wieder aufnehmen möchte, habe ich mir das Focusrite bestellt. Ich benutze es für Demo-Aufnahmen (Schlagzeug, E-Gitarre), die 48V-Phantomspeisung benötige ich fürs Overhead-Mikrofon.
Nach der Lieferung sofort ausgepackt, per USB am Laptop (Arch Linux) angeschlossen, dort wurde es sofort erkannt. Schnell Ardour gestartet, auch hier wird es direkt erkannt, und die Aufnahmen konnten beginnen. Es war keinerlei Konfiguration nötig, das Focusrite Scarlett läuft auf Anhieb.
Mit zwei meiner alten Mikrofone klingt das Schlagzeug richtig schön natürlich. Super Sound, tolle Verarbeitung, bin echt begeistert und habe Spaß damit.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Großartig
fabian11 18.12.2021
Das letzte Mal, dass ich meine Gitarre aufgenommen habe, war vor ca. 15 Jahren mit einem Line6 Gerät. Es hat funktioniert und allein diese Tatsache hat mich damals umgehauen. Das Scarlett und die Möglichkeiten, die man damit hat, sind aber eine völlig andere Liga und eine neue Welt für mich!

Es fängt schon mit dem ersten Mal anschließen an. Quasi automatisch wird alles installiert. Denkbar einfach, ohne langes Suchen nach Treibern. Es funktioniert einfach.

Überwältigend für mich war das Softwarepaket, das kostenlos beiliegt. Man registriert sich bei Focusrite und erhält Zugriff auf eine ganze Menge Zeug. Je nachdem, was man vorhat, mal mehr mal weniger sinnvoll. Aber auf jeden Fall interessant und spannend.

Die Tonqualität war für mich ungewohnt gut. Möglich, dass teurere Interfaces besser sind. Für mich ist es allerdings mehr, als ich erwartet hätte. Der Sound ist unverfälscht und klar.

Die Verarbeitung lässt ebenfalls nichts zu wünschen übrig. Es wirkt solide, hat ein ordentliches Gewicht, und nichts wackelt oder klappert.

Für mich eine super Anschaffung, die ich jedem von Herzen empfehlen kann!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Für den Preis unschlagbar
Anonym 15.01.2022
Ich habe ein Audiointerface für mein Rode NT1-A gesucht und auch gefunden. Das Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen ist beinahe Plug and Play, denn die mitgelieferte Software gibt einem kaum Möglichkeiten etwas einzustellen.

Aber warum habe ich mich überhaupt für dieses Audiointerface entschieden?
Der Grund ist zum einen die große Bekanntheit und den damit zusammenhängenden Empfehlungen die ich bekommen habe. Ein anderer Grund ist, dass das 2i2 einen extra Kopfhörerregler hat, was die meisten seiner Konkurrenten nicht besitzen, aber da ich viel unabhängig von meinen Monitoren abhöre, wollte ich dieses Feature nicht missen.

Der Sound ist generell (abhängig vom Mikrofon) rauscharm und wird auch bei viel Verstärkung nicht verrauscht.

Alles in allem kann ich dieses Audiointerface nur weiterempfehlen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen