Focusrite Clarett+ 2Pre

15
Ableton Live Suite 11 Upgrade

Sonderangebot auf das Ableton Live Suite 11 Upgrade

Beim Kauf und anschließender Registrierung dieses Produkts von Focusrite erhältst Du im Zeitraum vom 17.05.23 bis einschließlich 30.06.23 50% Rabatt auf das Upgrade zu Ableton Live Suite 11.

USB 2.0 Audiointerface

  • 24 Bit / 192 kHz
  • 10 Ein- und 4 Ausgänge
  • 2 Clarett Mikrofon-Vorverstärker mit Air-Modus modellieren den klassischen ISA110 Micpreamp-Klang
  • +48 V Phantomspeisung zuschaltbar
  • USB-C Buspower-Betrieb (15 Watt USB-C Anschluss erforderlich)
  • 2 Mic-/Instrument-/Line-Eingänge: XLR/Klinke 6,3 mm Combo
  • 4 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke
  • MIDI In/Out
  • kombinierter ADAT / S/PDIF Eingang optisch
  • Stereo Kopfhörer-Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • USB-C Anschluss
  • Desktop-Gehäuse
  • Abmessungen (B x H x T): 210 x 55 x 161 mm
  • Gewicht: 1,11 kg
  • inkl. USB Kabel (Standard-USB und USB Typ-C), Netzteil und Hitmaker Expansion Software Bundle (Ableton Live Lite, Pro Tools Artist (dreimonatiges Abonnement) und Avid Complete Plugin Bundle)

Hitmaker Expansion Plugins:

  • LANDR - AI-basiertes Mastering-Tool (zweimonatiges Abonnement)
  • Softube Marshall Silver Jubilee 2555 - Amp Sim
  • XLN Audio Addictive Keys - Virtual Keyboard Instruments
  • XLN Audio Addictive Drums 2: Studio Rock - Virtual Drum Library
  • Antares Auto-Tune Access - Vocal Tuning
  • Brainworx Bx_console Focusrite SC - Channelstrip
  • Focusrite Red 2 & 3 Plug-in Suite - EQ und Kompressor
  • Relab's LX480 Essentials - Reverb
Erhältlich seit Dezember 2021
Artikelnummer 524285
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 10x4
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Anzahl der Line Eingänge 2
Anzahl der Instrumenten Eingänge 2
Anzahl der Line Ausgänge 4
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 1
ADAT Anschlüsse 1
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 192 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Ja
Inkl. Netzteil Ja
USB Version 2.0
Breite in mm 210 mm
Tiefe in mm 161 mm
Höhe in mm 55 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Lieferumfang 2x USB Kabel (Standard-USB und USB Typ-C), Netzteil
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
392 €
499,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 31.05. und Donnerstag, 1.06.
1

15 Kundenbewertungen

10 Rezensionen

A
Upgrade vom Scarlett 2i2? Nicht für mich ...
Alabuster 30.12.2021
Ich hatte mich schon lange auf ein Upgrade von meinem Scarlett 2i2 auf das Clarett+ 2Pre gefreut, vor allem aufgrund der unbestreitbar besseren Pre-Amps und der erweiterten Anschlussmöglichkeiten.

Der erste Eindruck war leider schon etwas irritierend - die Potis und Schalter auf der Vorderseite fühlen sich zwar gut an, viele der Bauteile sitzen aber nicht genau in der dafür vorgesehenen Öffnung im Blech an der Vorderseite, sondern leicht versetzt oder schief. Wirklich? Bei einem Interface für knapp 500€?

Beim ersten Ausprobieren kam dann auch relativ schnell die restliche Euphorie zum Erliegen: Leider ruinieren die unterirdischen Treiber unter Windows 10 das Erlebnis komplett.

Das Interface funktioniert mit dem aktuell neuesten Focusrite Control Treiber 3.8.3 (der btw. nur Clarett+ kann!) in meinem Audio-System mit einem neuen Win10 Rechner, Ableton, 48kHz Sample Rate und einer Buffer Size von 32 akzeptabel, sprich mit leichten Aussetzern aufgrund von CPU-Spikes hier und da, wofür aber das Interface erst mal nichts kann.

Problematisch wird es jedoch, sobald man die Buffer Size nach oben setzt, um die CPU-Last zu reduzieren: Hier wird der Treiber immer schlechter, und ab 128 aufwärts hört man die Cracks und Pops auch im Dauerbetrieb (z.B. beim Testton von Ableton). Eigentlich sollte es ja umgekehrt sein, aber nach etwa 8h Umstecken von Kabeln, Youtube-Videos, Windos-Konfiguration und Deinstallation/Installation von Software habe ich dann aufgehört, den Fehler bei mir zu suchen.

Die Windows-Treiber sind also leider so schlecht, dass ich das Interface wieder zurückgeben muss, obwohl ich es wirklich (!) gern verwendet hätte aufgrund der besseren HW-Komponenten. Denke, ich muss mich dann bei anderen Herstellern umschauen. Schade!!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
24
19
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Upgrade auf Focusrite Clarett+ 2Pre
sg_dan 05.04.2023
Seit November 2022 ist das Teil an einem PC im Einsatz. Alles läuft.
Das Teil ist gut verarbeitet, die Latenz ist (bei mir) auch im grünen Bereich. In erster Linie nutze ich es um Gitarre, Bass und Gesang aufzunehmen -> die typische Anwendung im Bedroom Studio von E-Gitarristen ;)

Ich finde überhaupt nichts meckern an dem Gerät... bis auf eine Sache: ich bin mir nicht sicher, ob das "Upgrade" von einem Behringer UMC204HD auf dieses hier den ca. vierfachen Preis wert ist...
Wenn es nur um die Hardware geht, die Knöpfe, die Bedienung: ok, alles fühlt sich wertiger an! Das ist sofort zu merken.
Der Unterschied bei den Latenzen ist so marginal, dass ich ihn schon vergessen habe, weil es in meinem Setup belanglos ist.
Aber wenn es um den Sound geht: da bin ich mir nicht so sicher... Ich kann bei diversen Aufnahmen anhand des DI Signals nicht sagen mit welchem Audio Interface ich aufgenommen habe.
Ok, meine Studiomonitore sind keine 10.000 € High-End-Teile... und wenn es nur über solche Monitore zu hören ist, bezweifele ich, dass es jemals von Menschen wahrgenommen wird, die die Mukke sehr wahrscheinlich nur über billige HiFi-Boxen oder Headphones am Smartphone hören.

Am Ende bleibt es da in der Hoffnung, dass sich die Investition als lange Lebensdauer auszahlt.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Top Audiointerface
Subzero_G 03.04.2022
Dieses Audiointerface liefert wikrlich einen verdammt guten Sound. Ich hatte vorher das Motu M4. Dann hörte ich bei meinem Zwillingsbruder mit dem Kopfherörer AKG 702 welchen ich auch besitze mal Probe denn der hat auch dieses Audiointerface. Da wurde mir klar das vom Klang her Welten zwischen diesem Audiointerface und dem Motu M4 liegen. Für mich lässt dieses Audiointerface kaum wünsche offen. Nur die Software für Windows finde ich etwas gewöhnungsbedürftig. Der Treiber hat bei mir früher unter Windows 10 teilweise mal Probleme gemacht so das ich das Interface mal neu starten musste. Doch seit dem ich den Beta Treiber benutze habe ich zum Glück keine Probleme mehr unter Windows 10. Alles in allem wirklich ein sehr zu empfehelendes Audiointerface.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Perfekt
Popmart 24.03.2023
was für ein Interface, ich bin restlos begeistert. Das Clarett ist mein viertes Interface von Focusrite, aber mit Abstand das beste finde ich. Die Aufnahmelevel sind für mich als Bassist super, selbst bei geringem Gain werden die Aufnahmen knackig und klingen super. Das Interface ist klein und handlich, liefert aber hervorragend ab. Würde ich jederzeit nochmal kaufen, die Clarett Serie ist echt nochmal ein Upgrade wenn man das so sagen kann.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube