Fishman Fluence Modern HB Set BK

61

Aktives Tonabnehmerset für E-Gitarre

  • 2 Multi-Voice Humbucker
  • für Steg- und Halsposition
  • High Output
  • Multi Voice - 2 Voicings pro Tonabnehmer
  • Stegtonabnehmer: Keramik Magnet, Voice 1: Modern Active High Output, Voice 2: Modern Passive Attack
  • Halstonabnehmer: AlNiCo 5 Magnet, Voice 1 : Modern Active High Output, Voice 2: Crisp, Clean and Fluid
  • Tonregler mit Push/Pull-Funktion für für Voice 2 & HF Tilt
  • Anschlüsse: Multi Pin Anschluss & Löten
  • Kappenfarbe: Schwarz
  • made in USA

Inklusive:

  • 2 Volumeregler - Short Shaft 9,5 mm Gewindelänge
  • 2 Push/Pull Tonregler - Short Shaft 9,5 mm Gewindelänge
  • Anschlusskabel
  • Stereoklinkenbuchse
  • Batterieklip
  • 2 Kondensatoren (Tonregler)
  • Befestigungsschrauben und Federn
Erhältlich seit Februar 2015
Artikelnummer 357143
Verkaufseinheit 1 Stück
Aktiv Ja
Verdrahtung 4-adrig
Output Medium
Kappe Ja
Farbe Schwarz
Position Bridge, Neck
229 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 4.10. und Donnerstag, 5.10.
1

61 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

42 Rezensionen

NN
Soundsuche dank der Fishman erstmal abgeschlossen
Nicki Name 16.01.2021
Kapitel 1: die Referenz
Ich war und bin ein Fan des EMG 81 Sounds für die Metal Musik, die ich mache (Alternative Metal, Drop C). Der EMG begleitet mich sozusagen seit Anfang an.

Kapitel 2: der Ausflug
Vor etwa 2 Jahren hatte ich dann einen Ausflug in die Welt der passiven Tonabnehmer gemacht und meine PRS SE Torero auf Seymour Duncan Pegasus und Sentient umgerüstet. Ich wollte einfach mal abchecken, was da so möglich ist. Clean haben sie mir richtig gut gefallen, speziell auch im Split Modus. Verzerrt hat mir in Verbindung mit meinem Amp (Diezel D-Moll) leider immer etwas an Pfund und Tightness gefehlt. Ich konnte das zwar über einen Tubescreamer kompensieren, aber darauf habe ich im "normalen" Probe- und Livebetrieb keine Lust, da ich oft zwischen clean und Zerrkanal schalte. Der Pegasus flog aus der Bridge dann raus, weil ich hoffte, dass ich durch einen high Output Tonabnehmer näher an das heran komme, was ich suche. Dimarzio D-Activator hieß das vermeintliche Zauberwort... Dieser hat mir im Zerrkanal sehr gut gefallen, aber leider hatte ich nun (man könnte sagen logischerweise) keinen Clean Kanal mehr... Selbst sanfte Anschläge waren bereits angezerrt. Wenn ich den Saitenabstand des D-Activator soweit herunter drehe, dass es halbwegs clean bleibt, dann fehlen wertvolle Frequenzen für den Zerrsound. Also auch nicht das, was ich gesucht habe.

Kapitel 3: Die Lösung
Ich habe dann meine EMGs mal wieder rein gebaut. Zerrsound hat mir auf Anhieb wieder gefallen, mein Clean Kanal war clean, eigentlich alles gut. Naja, die Split Option der passiven PUs hat mir schon gefehlt, da ich den Sound echt mochte. Also habe ich überlegt auf die splitbaren EMGs umzubauen. Das ging leider nicht so einfach, da meine PU Kavitäten in der PRS nicht tief genug sind. Also habe ich mich entschieden, die Fishman Modern auszuprobieren.

Der Einbau der Fishman kann je nach Verdrahtungsvariante etwas aufwändiger werden. Hier sollte man sich definitiv im Vorfeld darüber im klaren sein, welche der Optionen/Voicings man nutzen möchte. Man benötigt unter Umständen zusätzliches Material (z.B. Pickup Leitung, wenn man die Split/Tap Option nutzen möchte) und man muss sich ggf. aus den Fishman Wiring Diagrams sein eigenes Wiring Diagram zusammen stellen oder ableiten. Aber, auch das ist kein Hexenwerk und sollte euch nicht abhalten, denn das Ergebnis lohnt sich!
- sehr guter Clean Sound, im Humbucker und Split modus
- Zerrsound so wie ich ihn mir wünsche: Sie Klingen gleichermaßen brutal wie die EMG, aber nicht so sehr komprimiert, was den Sound irgendwie luftiger macht ohne an Aggressivität und Chugga Chugga zu verlieren. Zudem schieben sie etwas mehr über die Mitten.
- Sehr nebengeräuscharm, das freut mich natürlich als High Gain Anwender
- Voice 2 erinnert an den Klang passiver PUs. Gut, diese Option zu haben, denn hier kann ich gerade bei Aufnahmen nochmal Akzente setzen.

Die Fishman bieten in Kombination genau das, was ich an den EMGs liebe und an den passiven PUs mochte. Für mich persönlich stehen sie soundmäßig mit den EMGs ganz oben. In Sachen Flexibilität sind die Fishman aufgrund der ganzen Optionen weiter vorn.
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TC
Starke Pickups welche leicht überhyped sind
Tommi C. 02.09.2020
Da ich für mich nie ein Review mit Aussagekraft gefunden habe, schreibe ich selber eines.
Installation war grundlegend einfach. Natürlich wenn man die ganzen Voicings und Optionen beachtet, ist es etwas mehr Arbeit, jedoch nie an der Grenze der Verzweiflung.
Ich habe Voicing 1 und 2 plus beide Single Coil Optionen gewählt.
Der Pickup hat einen recht hohen Output, aber nicht so extrem wie ein X2N oder ein Invader. Bei Bedarf kann man einen Jumper aufschieben um den Output im activen Voicing um 6dB zu mindern.
Zum Sound selber:
Aktiv ist es einem klassischen 81er sehr nahe. Persönlich liebe ich den Sound da er sehr mittenorientiert und tight ist. Jedoch ist der Fishman viel dynamischer.
Im passiven Voicing verringert sich Output und erinnert mich an einen JB. Etwas mehr Bässe und leicht gescooped, jedoch nie matschig.
Beim Halstonabnehmer ist Voice 1 eindeutig ein 85er. Volumen Roll off lässt den Tonabnehmer im High Gain (fast) ganz clean werden.
Voicing 2 ist flüssiger und dynamischer in der Anschlaghaptik.
Gesplittet klingt das ganze schön rund und absolut brummfrei.
Fingerpicking wird schön und klar übertragen und die Dynamiken scheinen immer klar durch.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BB
100% Metal und trotzdem sehr klar.
Bart Blastbeat 26.10.2022
Hab mir das Set für eine Ibanez-Prestige bestellt, die auch mit den standardmäßigen DiMarzio-Fusion-Pickups ausgestattet war... ich wollte halt mehr "metal". Die Pickups klingen brachial... fast schon zu doll. Man hat jedoch allerhand möglicher Variationen die PUs zu splitten oder sie von Aktiv auf Passiv soundmäßig umzuschalten. Mir persönlich gefällt der Passive Modus besser, da er etwas klarer ist... und trotzdem fies klingt. Das geile bei den PUs ist, dass selbst im Aggro-Activ-Modus alle Saiten sehr differenziert zu hören sind. Für Blackmetal also auch eine sehr gute Option meiner Meinung nach. Dachte Eigentlich gegen die Seymour Duncan Alpha/Omega aus meiner PRS kommt nix ran aber die Fishmans haben ihren eigenen Charme. Auch in Clean Passagen können sie sehr überzeugen. Ich gehe Stark davon aus, dass zukünftige Gitarren von mir auch mit PUs der Marke Fishman bestückt werden... denn man hat echt eine große Palette an Soundoptionen. Der Preis für das Set ist hier auch unschlagbar.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Sound = Super, Einbau = Horror, Hype nicht gerechtfertigt...
saschautz 30.01.2022
MEINE Eindrücke... (unten Kurversion)

Ich habe diese PUs wegen des Hypes und der guten Rezensionen gekauft und in meiner BC eingebaut.
Ehrlich gesagt kann ich den Hype nicht nachvollziehen.
Sie sing gut verarbeitet und klingen auch sehr gut. Eigenen sich gut für Metal und Rock. Clean klingen sie auch super. Zwar klingen sie anders als EMG oder SeymourDuncan, aber das ist ja irgendwie klar.
Ob die Fishman den derzeitigen Hype verdienen stelle ich aber deutlich in Frage.

Sound ist immer eine Geschmacksfrage. Ich empfinde den Klang nicht besser, und auch Störgeräusche etc. nicht besser oder schlimmer als bei meinen Duncan oder EMGs in selbiger Preisklasse.

Einbau = Horror, Support mit langer Wartezeit und quasi Nutzlos

Der Einbau war der absolute Horror. Ich habe schon diverse Male PUs gewechselt und gelöhtet etc. und komme damit gut zurecht.
Die beigefügte Anleitung war zwar gut lesbar und die Images sehr anschaulich, passte aber nicht für meine Aufteilung an der BC (2XTon, 1XVol.). Daher den Support auf der Homepage genutzt. Leider keine passende Anleitung für meine Gitarre gefunden. Dann den Support persönlich kontaktiert, was auch einfach und schnell ging.

Aber dann...

Die Kommunikation über den E-Mail support hat mehr als eine Woche gedauert. Angeblich habe man einen individuellen Plan für mich erstellen wollen, der genau für die BC passt. Leider ist das nie passiert. Dafür musste ich mich auch irgendwo registrieren und habe nie wieder etwas dazu gehört.

Nachdem ich den Support fünf Mal angeschrieben und drei unterschiedliche Menschen kennengelernt habe, habe ich ein Image zugesendet bekommen, welches nicht für meine BC war, sondern aus Altunterlagen für eine andere Gitarre. Passte also nicht ganz.
Dazu meine Frage, wenn der Support eh Altunterlagen von anderen Modellen schickt, warum dauert das mehr als eine Woche und benötigt fünf Mails und drei Mitarbeiter ? Das ist nicht ökonomisch und MEINE Zeitverschwendung.

Wenn man keine Grundkenntnisse im Löhten und der Funtkion von PUs hat, welche Anschlüsse und Kabel was machen und wie Pots funktionieren ist man aufgeschmissen. Dazu musste ich mir dann doch ein eigenes Image mit Powerpoint erstellen, dabei das Hirn zermatern und mit Glück hat es funktioniert. Wobei ich mir nach wie vor nicht 100%ig sicher bin, ob alles wirklich richtig ist.

Es klingt auf jeden Fall...


Fazit:

+ Gute PUs mit tollem Sound
+ Preis ist verhältnismäßig und angemessen

0 klingen nicht besser als andere PUs (meine Meinung)

- Einbau = Horror
- Support nutzlos
- Überflüssige Registrierung
- Falsche Versprechen
- Lange Wartezeit trotz vorhandener Unterlagen
- Unterlagen passen nicht zum Gitarrenmodel


Wer neu im Einbau von PUs ist wird hier nicht glücklich und auch alle die es können ebenfalls nicht.

Würde ich so nicht wieder kaufen und rate daher auch vom Kauf ab, auch wenn das Produkt an sich zufriedenstellend ist.
Sound
Verarbeitung
2
6
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube